Drive Assistanz Plus + Aktive Geschwindigkeitsregelung nachrüsten

BMW 2er F46 (Gran Tourer)

Hi,

ich würde gerne mein Auto etwas nachrüsten. Einen Kamera (KaFAS?) ist schon verbaut, siehe Anhang. Ideal wäre in meinem Fall Drive Assistanz. Falls bestimmte Feature zu aufwändig sein sollte, dann wenigstens einige Teile davon wie z.B. Spurverlassewarnung (dafür müsste ich ne Schwingungmotor für Lenkrad nachrüsten), Personenwarnung sowie Aktive Geschwindigkeitsregelung (hierfür müsste ich die linken Bedienfeld der Lenkrad ersetzen).

Ich befürchte daß Aktive Geschwindigkeitsregelung nur mit Automatik geht da ich Handschalter habe. Wg. Stop & Go worauf ich verzichten würde, d.h. ab 30km/h. Oder irre ich mich da?

Ich muß aber gestehen daß mir der Unterschied zwischen Drive Assistanz und Drive Assistanz Plus immer noch nicht ganz klar ist.

Was davon kann ich schon per Codieren aktivieren und was davon fehlt* noch an Bauteile?

Ich bin für jede Tipps dankbar wie man über Einzelteilekatalog erkennen kann, welche Teile ich für welche Feature benötige? 😕

Grüße
Floh

Kafas
Beste Antwort im Thema

@fiete293:
Da ich selbst auch mal im Verkauf (Motorrad) tätig war, muss ich den Händler ein klein wenig in Schutz nehmen. 99,9% solcher Anfragen verlaufen nämlich im nichts. Aber erst dann, wenn der Freundliche Stundenlang die nötigen Teile rausgesucht, den Arbeitsumfang berechnet, evtl noch weitere Infos beim Hersteller eingeholt hat und dir dann den Kostenvoranschlag präsentiert. Für solche speziellen Umbauten gibt es nämlich keine Werksvorgaben, an der sich der Freundliche orientieren könnte. Diesen Zeitaufwand für ein darauf folgendes "Was so teuer? Nö, dann lieber nicht" scheuen heute fast alle Händler.
Ein "nein, geht nicht" ist da wesentlich Zeitsparender und hat genau den selben Effekt. 😉

40 weitere Antworten
40 Antworten

Danke für die schnelle Antwort.
Leider bin ich noch etwas unbedarft was die Abkürzungen und deren Bedeutung angeht.

Daher die Nachfrage:
* DSC = Dynamic Stability Control? Ist das ein Stück Hardware oder wird das programmiert? Weiter vorn im Thread gab es die Vermutung dass das mit dem Parkassistent schon drin sein sollte. Kann das jemand bestätigen, dann hätte ich das schon 🙂
* FSC's = Freischaltcodes? Also kaufen und dann programmieren, richtig? Habe natürlich noch kein Tool mit welchem ich irgendwas programmieren könnte oder eine Ahnung was sich dafür eignet. Falls das nach einem SW-Update wieder weg ist hätte ich natürlich auch gern die Möglichkeit das selbst aufzuspielen.

Viele Grüße

Hallo
Ich hätte auch sehr gerne ACC im Auto =)

Bei mir ist der DA bereits verbaut und die Gschwindigkeitsregulierung mit Bremsfunktion sowie Sportautomatik...

Ist mit dieser vorhandenen Ausstattung auch ein neues DSC fällig oder reichen die Tasten und die FSCs ... DSC ist nämlich zeimlich teuer wenn da ein neues rein muss =(

Danke
LG

Hallo,

seid ihr bitte so nett und übermittelt mir die esys
Codierdaten für:

ACC Stop and Go?

Modell F56
mit Driving Assistant ab Werk mit Geschwindigkeit 30-140 km/h. Habe Max Wunschgeschwindigkeit schon auf 180 km/h erweitert.

Finde bei esys auch den Eintrag ACCStopandGo, aber reicht es allein den zu aktivieren oder welche Parameter müssen noch geändert werden?

Mit freundlichen Grüßen

Falsches Forum. Gelöscht.

Ähnliche Themen

Hallo,
ich habe mir im September einen BMW 2er Active Tourer F45 2ltr.Diesel mit 190 PS Bj. 8.2015 mit dem Driving Assistant gekauft und möchte diesen jetzt auf den Driving Assistant Plus mit aktiver Geschwindigkeitsregelung umrüsten.
Wäre nett, wenn mir da jemand sagen könnte wie und wo ein solcher Umbau durchgeführt werden kann.

Hallo und guten Morgen,
ich möchte auch gerne den Driving Assistant Plus + Aktive Geschwindigkeitsregelung nachrüsten.
Wäre schön, wenn Du mir auch die entsprechenden Informationen zukommen lassen könntest.

Gruß

https://www.motor-talk.de/.../...egelung-nachruesten-t6317515.html?... Hier scheint jemand mehr zu wissen, schreibt halt eine PN da hin? Ganz richtig offiziell gibt's scheinbar ja wohl nix, wenn es BMW nicht anbietet?

Hallo,
ich bin seit Sep. 2018 Besitzer eines BMW 2er Active Tourer 220 d, Bj.8.2015 mit Automatikgetriebe und dem Driving-Assistant und möchte diesen nachrüsten mit dem Driving Assistant Plus.
Kann mir hier jemand weiterhelfen bezüglich der Machbarkeit, wer die Nachrüstung durchführen kann und welche Kosten hierfür entstehen.
Gruß aus NRW

Hi
ich habe hier einen F45 aus 2019 mit Kafas2 und das Kombi mit den erweiterten Umfängen.
Nach meinen Infos benötige ich nur einen FSC 7E zum Freischalten des SLI. Der Freundliche sagte, es gebe keinen, da das nicht einzeln angeboten werde (ich habe was anderes aus den Foren gehört). Meine Fragen.
Das Fahrzeug ist geleast. Wenn man das SLI mit FSC freischalten würde, kann man das bei Rückgabe des Fahrzeug feststellen, wenn ich vorher alle Codierungen rückgängig gemacht habe?
Wenn man sich den FSC nicht über BMW besorgt, ist der bei BMW dann dennoch registriert und über die VIN feststellbar?
VG

Hallo und guten Tag,
ich bin gerade dabei, bei meinem BMW 2er F45 Bj. 8.2015 die aktive Geschwindigkeitsregelung nachzurüsten,
neues Lenkrad mit entsprechenden Tasten wurde bereits montiert.
Beim codieren kam aber die Meldung, daß ein anderes Steuergerät erforderlich sei.
Kann mir jemand hier mit einer Artikel-Nr. für das entsprechende Steuergerät oder weiteren Infos helfen.

Zitat:

@Spannungsprüfer31 schrieb am 18. April 2018 um 23:44:49 Uhr:


quote]
@piflintstone schrieb am 18. April 2018 um 18:53:40 Uhr:

Zitat:

@Spannungsprüfer31 schrieb am 18. April 2018 um 23:44:49 Uhr:



Zitat:

@6wb schrieb am 18. April 2018 um 16:12:47 Uhr:


[/quote

Zitat:

@piflintstone schrieb am 18. April 2018 um 18:53:40 Uhr:

Zitat:

@Spannungsprüfer31 schrieb am 18. April 2018 um 23:44:49 Uhr:



Zitat:

@6wb schrieb am 18. April 2018 um 16:12:47 Uhr:



Kein Emu, sondern wird passend zur VIN generiert. Habe bereits einige FSC für Kafas2/4 und HU, nur keinem aus dem Forum.
Leider ist das große Problem, in jedem Forum, die User wollen alles umsonst haben. Auch bei solchen speziellen SA.

VG


Wenn ihr Quellen habt dann seid doch so nett und teilt sie uns per PM mit. Das würde sicher viele hier freuen.....
[/quote
Bei mir.

Zitat:

Ich vermute deine FSC sind für den F30 oder so, die sind in der Tat einfach zu bekommen bzw. zu generieren, für den F46 hab ich bislang nichts gefunden.
[/quote
Habe doch klar geschrieben, im Prinzip für jede VIN mit Kafas2 (7E, BE, BF etc), Kafas4 (11F, 13E, 13F, 140, 141 etc), HU (C7, 9C etc). F30 ist hier völlig irrelevant.

Zitat:

Die Aussage, dass der Grund ist, dass die User alles gratis wollen lasse ich nicht gelten. Ich denke jeder hier würde man 100er zahlen für die passenden 3 FSC Codes.
Ich finde es jedenfalls seltsam wenn jemand schreibt, dass man die günstig bekommt, dann aber nicht weiterhelfen mag. Schade.
[/quote
Dann schreibe mich einfach an mit der Angabe von VIN und den Wunsch, dann werden wir sehen ob ich, mit meiner Meinung, noch immer Recht habe 😉

Grüße

Hallo Spannungsprüfer31,

auch ich würde gerne ACC in meinem F39 nachrüsten. Darf ich dir ein paar Fragen dazu stellen? Du kennst dich mit der Materie offenbar relativ gut aus.
Bitte um PN.
Danke und GLG Didi

Deine Antwort
Ähnliche Themen