Dritte Sitzreihe T-Model
Hallo 124-Gemeinde,
für mein T-Model brauche ich eine dritte Sitzreihe für die Ladefläche, weil es mit drei Kindern, einer Ehefrau und mir etwas beengt zugeht.
Das Teil sollte aus schwarzem Leder sein, damit es zu den restlichen Polstern paßt.
Wieviel Geld muß man dafür anlegen? Bei ebay möchte jemand 399€ für eine nicht komplette Bank haben (Sitzpolster fehlt), und ich weiß nicht, ob das nicht etwas hoch gegriffen ist.
Schon jetzt vielen Dank für Eure Hilfe!
Jrööße us Kölle
19 Antworten
Erstmal vielen Dank an alle, die sich zu diesem Thema gemeldet haben!
Ich arbeite im kirchlichen Dienst, daher habe ich Samstag und Sonntag meine Hauptkampftage und kann erst heute eine neue Meldung machen.
Eben waren wir in Kerpen (zwischen Köln und Aachen) bei M.KA.M., und da gab es für 400€ eine Ledersitzbank mit Sicherheitsgurten incl. Einbau, allerdings mit dunkelblauen Kofferraumplatten. Jedoch werde ich versuchen, den schwarzen Teppich von den alten Platten zu lösen und auf die neuen Platten aufzuziehen. Außerdem haben wir eine Laderaumwanne, die immer drin liegt und so den farblichen Makel verdeckt.
Der Laden ist mir bereits länger bekannt (trotzdem Danke für den Hinweis); dort habe ich schon mehrere Teile besorgt. Der Mann macht faire Preise, und für den 124er hat er alles vorrätig.
Der Nachteil ist, daß mir jedesmal das Herz blutet, wenn ich dorthin komme und all die schönen Benze sehe, die dann einfach auseinander gerissen werden...
In meinem Fahrzeugschein sind die sieben Sitze glücklicherweise schon eingetragen.
Nur von einer Klimatisierung oder Heizung für den Fond habe ich noch nichts gehört. Ist eine Nachrüstung kompliziert? Und wer macht sowas? Eine Klimaanlage ist bei mir schon verbaut.
Bin dankbar für jede Meldung!
Jrööße us Kölle
Moin!
Die Nachrüstung der Fondraumbeheizung war niemals vorgesehen, da die Wasserleitungen durch den rechten Schweller verlegt wurden und dies bei einem vollständig aufgerüsteten PKW nicht mehr möglich ist.
Von einer Klima habe ich aber auch noch nie etwas gehört...
bis neulich
dirch
Zitat:
Original geschrieben von dirch
Moin!Die Nachrüstung der Fondraumbeheizung war niemals vorgesehen, da die Wasserleitungen durch den rechten Schweller verlegt wurden und dies bei einem vollständig aufgerüsteten PKW nicht mehr möglich ist.
Von einer Klima habe ich aber auch noch nie etwas gehört...
bis neulich
dirch
Real gesehen habe ich diese auch noch nie.
Beim Teileonkel tauchen bei der Suche innerhalb der Klimaersatzteile immer wieder Meldungen auf, die da lauten: Nicht bei Klimaanlage im Fond.
Vielleicht spinnt aber auch der EPC bzgl. der generellen Fahrzeugzuordnung???
fleibaka
Moin!
So schnell glaubt man irgendeinen Quatsch den man mal gehört hat. Ich habe gerade mal nachgesehen. Die Zuleitungen für die Fondraumbeheitung verlaufen durch den Innenraum, genauer gesagt mittels dünner Leitungen unterhalb spezieller Abedeckungen am rechten Schweller entlang, also nicht dadurch.
Es handelt sich allerdings um eine Vielzahl von Einzelteilen, welche man wohl besser nicht als Neuteil erwirbt. Das dürfte den Zeitwert der meisten W124 übersteigen. Rein optisch dürfte das Nachrüsten einer anderswo ausgebauten Fondheitung kein Problem darstellen, wenn auch noch die Farbe der Innenausstattung stimmt.
Da diese Heizung zugeschaltet wird, sollte auch noch Platz für den Schalter in der Mittelkonsole sein.
Es handelt sich aber um eine reine HEIZUNG.
Ich habe mir nicht die Mühe gemacht die Einzelpreise der Teile zu hinterfragen. Für die paar kalten Tage dürfte es eine warme Decke auch tun....
Da kann man sich locker die besten Decken leisten und spart immer noch.
Falls jemand mal so etwas irgendwo findet, kann er mir gerne mal ein Bild von der montierten Heizung mailen.
bis denne
dirch
Ähnliche Themen
hallo
ich würde heiztechnisch wohl erstmal das ganze mit einem walzenlüfter probieren. ist elektrisch und recht schnell eingebaut. und es gibt ja auch noch wolldecken. ist schön kuschelig.
gruß
frank