Dritte Bremsleuchte einbauen in Golf 3 mit bisher 2 Bremsleuchten
Hallo zusammen,
ich habe mir soeben eine Heckklappe besorgt (die alte stirbt so langsam am gammelten Rost....) welche eine dritte Bremsleuchte hat.
Da ich bisher nur 2 Bremsleuchten habe (links rechts) war jetzt die Frage ob ich die DRITTE Bremsleuchte auch recht einfach mit dranklemmen kann bzw. was ich hierfür brauche.....???
Anderer Kabelbaum/Kabelstrang?
Ansonsten bau ich eben die Scheiben um....Neue Scheibe muss eh raus da die Heckklappe umgespritzt werden muss in Wagenfarbe.
Gibt es hierfür eine einfache Lösung?
Beste Antwort im Thema
Hat nichts mit Motorleistung zu tun. Ab 01.01.1998 ist die 3. Bremsleuchte bei allen neu zugelassenen Autos Pflicht.
Beim Golf 3 war die 3. Bremsleuchte ab Anfang 1996 Serie.
Wenn der 97er Golf keine hat, so wurde da entweder die Heckscheibe getauscht oder er stand irgendwo länger rum, bevor er 1997 zugelassen wurde. Kannst ja interessehalber hier den Buchstaben an der 10. Stelle der Fahrgestellnummer schreiben, ist es S, T, V oder W.
@TE: Ich persönlich würde bei Deiner Wahl die Scheibe mit der 3. Bremsleuchte einbauen. Finde schon, dass es ein Sicherheitsgewinn ist.
30 Antworten
Dann werde ich mal schauen wie ich es jetzt mache...
Muss sowieso erst einmal alles auseinander bauen.
Weis zufäälig noch jemand wie ich die Verkleidung wegbekomme um an die Schrauben im Innenraum zu kommen wo die Heckklappe angeschraubt ist?
Was muss hier alles weg....und wie gehts? --> Anleitung?
Zitat:
@Golf_3_Fahrer schrieb am 5. März 2017 um 11:46:05 Uhr:
Was muss hier alles weg....und wie gehts? --> Anleitung?
- Dachkante Verkleidung demontieren, ist geklipst
- Himmel hinten absenken
- Schrauben erstmal nur lösen, sind am Dach verschraubt
- Kabelsatz aus der alten Heckklappe demontieren
- Dämpfer aushängen
- nun die Schrauben herausschrauben
- Vorsicht, Heckklappe wiegt ein " paar Gramm "
Die Leiste, Dachkantenverkleidung, ist aber links und rechts unter der Seitenverkleidung....
Bekomme ich die so einfach raus ohne die Verkleidung links und Rechts der C Säule zu entfernen?
--> wäre ja super. Das heist erst mal in der Mitte ausklipsen und dann links und rechts irwi raushebeln
So sieht´s aus 😉
Oder aber du machst dir die Arbeit und nimmst die C- Säulenverkleidung
auch mit ab. Muss aber nicht.
Ähnliche Themen
Ich grabe dieses alte Thema mal wieder aus:
Ich möchte meine 3. Bremsleuchte verbauen. Das Teil an sich habe ich bereits. Nun möchte ich es mit originalen Kabeln anschließen. Also ohne Stromdiem, löten etc
Gibt es da einen Kabelstrang der an eine Rückleuchte geht?
Wie klebe ich die Leuchte am besten an die Scheibe?
Original wurde das Bremslicht von der rechten Rückleuchte abgegriffen.
Links ist der Stecker der Lampenfassung bereits belegt, weil da die Leitungen von der Zentralelektrik kommen & die anderen freien dienen dem AHK-Leitungssatz. Rechts ist aber alles frei, da dort keine AHK angeschlossen wird.
Ich habe die Leuchte bei unserem damals auch nachgerüstet, ist keine große Sache. Verkabelung wurde ja schon erklärt.
Um die leuchte selber an dei Scheibe zu bekommen benötigst du 2 Halter, die an das Glas geklebt werden.
TN: 165945170
Um die "Füße" herum ist die Scheibe normalerweise Schwarz. Musste mal bei einem anderen gucken oder bei Google nach einem passenden Bild. Ich habe das mit Primer eingeschwärzt, dann sieht man die "Füße" auch nicht von außen und sie mit Scheibenkleber befestigt. Hält seit 10 Jahren super.
Edit:
Hier sieht man den schwarzen Rahmen gut.
https://www.ebay.de/itm/354578531315?...
Ich habe mal an einem anderen Golf abgeschaut:
Kabelfarben am 3. Bremslicht: braun und rot-schwarz
Stecker am Rücklicht beifahrerseitig: 191972701
Stecker am 3. Bremslicht: 1H0972702A
Zitat:
@heizerbirne schrieb am 23. Juli 2024 um 08:18:16 Uhr:
Stecker am Rücklicht beifahrerseitig: 191972701
Nee, der Stecker ist die Leitung vom linken zum rechten Rücklicht, "schleift" die Versorgung fürs Bremslicht, Schlusslicht, Rückfahrlicht usw. durch.
Im Lampenträger siehst freie Steckplätze. Da kannst n Stecker einstecken und das Potential fürs Bremslicht "abzwacken".
Laut Teileprogramm wäre es der dreipolige Stecker 1J0972924. Ich meine der Lampenträger hat in dem dreipoligen Gegenstück auch die Kl. 54 anliegen, aber die sind beschriftet.
Ich kann nur sagen wie es bei dem 97er Golf ist, bei dem ich geschaut habe. Und da ist es wie beschrieben.
Habe jetzt mal auf der Beifahrerseite den Kontakt am Rücklicht von dem Bild in meinem letzten Beitrag gemessen. 12v liegen beim Bremse treten an. Passt also so.
Heute alles verbaut. Teilenummern passten. 3. Bremslicht funktioniert.
Mit was klebe ich es am besten an die Scheibe?
Also eigentlich hat die 3. Bremsleuchte nur Masse und plus. Masse sitzt rechts und wird per O ring an die Karosse geschraubt. Plus wird nur per Stecker in den Lampenträger der rechten Rückleuchte eingesteckt.