Dringender Hilferuf von Andrea

Mercedes W201 190er

Hallo Leute,

da ich mich gerade erst neu hier im Forum angemeldet habe, will ich mich kurz vorstellen:
Ich bin die Andrea, von Beruf Bankkauffrau und tätig als Assistentin in der Vermögensverwaltung.
Privat bin ich dankenswerterweise umgeben von lauter autoschraubenden Kerlen, die mir netterweise helfen, das Hobby W201 am Leben zu halten.
Aktuell jedoch besteht leider ein Problem, wo das Latein am Ende ist, und daher erhoffe ich mir eine zielführende Diagnose aus diesem interessanten und lebhaften Forum - optimal wäre natürlich, wenn jemand genau dieses Problem auch schon mal hatte und es gelöst hat.
Ach ja, mein Baby ist ein rauchsilberner 1990er 190E 2.3, Automatik, mit Klima (hab' deswegen ganz schön lange gesucht...), Tempomat und mittlerweile rund 230 tkm Laufleistung. Treuer, zuverlässiger Begleiter bisher in allen Lebenslagen, dafür liebevoll gepflegt und gehegt.
Aaalso, das Problem ist folgendes:
Bei ziemlich exakt 90 km/h beginnt das Auto zu vibrieren wie verrückt, ich werde wüst durchgeschüttelt und das macht einem ziemlich Angst. Dem Empfinden nach ist es eine horizontale Vibration, vergleichbar mit schlecht oder nicht gewuchteten Rädern. Tritt unter und über 90 nicht auf.
"Meine" Jungs haben bereits folgendes unternommen, leider ohne das Problem zu beheben:
Alle 4 Räder wurden sorgfältig gewuchtet, das Fahrwerk vermessen und eingestellt. Beide Hardyscheiben der Kardanwelle wurden erneuert, ebenso beide Domlager vorn. Motor- und Getriebelager wurden ebenso erneuert. Lenkungsdämpfer ist völlig in Ordnung, und die Erneuerung beider vorderer Querlenker nebst Buchsen ist auch noch nicht allzu lange her.
Woran kann's liegen?

Wäre supi und würde mich echt freuen, wenn jemand hier eine eindeutige Diagnose stellen könnte, da der Babybenz und ich Ende Juli 2 Stunden freies Nordschleifen-Fahren vor uns haben, worauf ich mich schon ganz unheimlich freue, aber mit diesem Schüttelproblem echt nicht traue...🙁

Viiielen vielen Dank vorab, freue mich auf "Rettungsversuche"🙂
Viele Grüße, Andrea

Beste Antwort im Thema

Hi Leute,

VIIIELEN Dank für alle Postings, wir haben's gefunden:
Liegt tatsächlich an einem der Sommerreifen, haben die Wintergarnitur eben montiert, und Ruhe herrscht im Karton! Nun noch den Verdächtigen finden, austauschen und alles ist wieder eitel Sonnenschein...😁

Klasse Forum hier, bis zum nächsten Mal und nochmals DANKE,
LG Andrea

19 weitere Antworten
19 Antworten

Guten Morgähn,

hi, erstmal vielen Dank für die zahlreichen Postings! Sehr erfreulich!!

Werde nun erst mal die Wintergarnitur montieren (Reifen sind nagelneu, aktuelles Conti-Modell) und mal checken, ob's damit auch rappelt oder nicht.
Falls ja, dürfte eine neues Kardanwellenhauptlager fällig sein...

Danke auch für den mobile.de-Link! Dennoch würde es mich interessieren, ob es noch weitere Händler im Netz gibt wie db-cars, die noch einen gewissen Bestand bzw. eine gewisse Auswahl an 190ern aufweisen, sprich irgendwie darauf spezialisiert sind. Gibt's da Tipps?

Wünsche allen einen schönen Sonntag und werde weiter berichten,
bis dahin, Andrea

Hallo

Hier im Norden gibt es Durchaus mehrere die sich in Sachen Youngtimer angagiert haben und gute Geschäfte damit machen,doch weniger mit dem 190 da die interressanten Ausführungen meist schon in festen Händen sind.Die geforderten Preise von solch Spekulanten sind einfach vollkommen überzogen.
Ich kann Dir nur den guten Rat geben die Finger von Händlern und Spekulanten zu lassen.Mitlerweile wird alles gefälscht um Historien zu erstellen.Der Fahrzeugmarkt ist von unserer Subkultur völlig unseriös gemacht worden,leider.Bleib bei Privatanbietern und gib ein paar Euronen für einen Sachverständigen aus der seine Bezahlung gleich bei der Preisverhandlung wieder reinholt.
Grüße jörg

Hi Leute,

VIIIELEN Dank für alle Postings, wir haben's gefunden:
Liegt tatsächlich an einem der Sommerreifen, haben die Wintergarnitur eben montiert, und Ruhe herrscht im Karton! Nun noch den Verdächtigen finden, austauschen und alles ist wieder eitel Sonnenschein...😁

Klasse Forum hier, bis zum nächsten Mal und nochmals DANKE,
LG Andrea

Siehst Du,viele hier wissen wie man unnötige Kosten vermeiden kann.Wird aber etwas schwieriger mit den Wintersocken auf dem Ring,besser Du fährst Viertel Meile damit.😁
Grüße Jörg

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BabyBenzLover


Hi Leute,

VIIIELEN Dank für alle Postings, wir haben's gefunden:
Liegt tatsächlich an einem der Sommerreifen, haben die Wintergarnitur eben montiert, und Ruhe herrscht im Karton! Nun noch den Verdächtigen finden, austauschen und alles ist wieder eitel Sonnenschein...😁

Klasse Forum hier, bis zum nächsten Mal und nochmals DANKE,
LG Andrea

Hallo,

tja manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht 😁

Viele Grüße
Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen