Dringende Kaufberatung gesucht

Volvo V70 3 (B)

Hallo liebe Volvo Experten,

mein nächster Wagen soll ein V70 werden, weil ich wegen Familienzuwachs mehr Platz brauche und glaube mit dem V70 einen zuverlässigen Wagen zu haben. Leider habe ich keinerlei Erfahrungen mit dem Gefährt und hoffe auf diesem Wege ein paar Tips von den Experten zu bekommen.

Ich beobachte schon seit einiger Zeit diesen Karton:

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=204415519

Nachdem dieser jetzt um 1.000 Euro gesenkt worden ist, scheint es für mich ein ganz gutes Angebot zu sein und würde gern mal eure Meinung dazu erfahren. Das einzige was mir fehlt ist eine Abhängerkupplung (wir wollen im Sommer für vier Wochen mit dem Wohnwagen durch Frankreich) aber die kann man ja nachrüsten. Kann mir jemand bei der Gelegenheit sagen, was das Nachrüsten der AHK kosten könnte? Zudem frage ich mich, ob der 145 PS Benziner brauchbar ist oder ob man lieber einen größeren Motor nehmen sollte (fahre im Jahr ca. 18.000 km, viel Stadt etwas Überland und 1 x im Jahr 2.000 km in den Skiurlaub).

Worauf sollte ich unbedingt bei der Besichtigung achten?

Alle Hinweise sind willkommen.

Vielen Dank im Voraus

Beste Antwort im Thema

und die Automatik fehlt....ein Fahrzeug dieser Görßenordnung geht in meinen Augen nur mit Automatik.

75 weitere Antworten
75 Antworten

Ja, es ist ein 2.0F, jedenfalls steht es in der Beschreibung und auf der Heckklappe 😉

Der Motor ist nicht verkehrt. Im Mondeo hatte ich den drin und er hat wenig Stress gemacht.
Und ob der Dir zu Müde ist, solltest Du selber (bei einer Probefahrt) herausfinden. Wenn Du bislang beispielsweise einen MB /8 200D fährst, musst Du vermutlich aufpassen, dass es dich im 2.0er V70 nicht zerreisst. 😉

Es kommt natürlich auch drauf an, was Du für einen Wohnwagen hast.

Zitat:

@Fritz_Brause schrieb am 6. März 2015 um 14:54:44 Uhr:



Was ist mit "Anschluss für elektrische Motorvorwärmung" gemeint.

Auf dem ersten Bild siehst Du vorne am Stoßfänger, direkt am linken Rad, eine Anschlussbuchse. Da stöpselst Du Strom zur Vorwärmung des Motors und ggf. des Innenraums dran. Also eine Standheizung in elektrisch. 🙂

Bei dem Diesel aus Stadthagen würde mich ja stören, dass hier mal wieder vollmundig "Vollausstattung" inseriert wird. Davon ist der Wagen doch etwas entfernt. Wirft mE kein gutes Licht auf den Händler, der entweder keine Ahnung hat oder gerne laut schreit.

Kann aber natürlich trotzdem okay sein, die Kiste. 😉

Zitat:

@123lmn schrieb am 6. März 2015 um 16:25:47 Uhr:


Bei dem Diesel aus Stadthagen würde mich ja stören, dass hier mal wieder vollmundig "Vollausstattung" inseriert wird. Davon ist der Wagen doch etwas entfernt. Wirft mE kein gutes Licht auf den Händler, der entweder keine Ahnung hat oder gerne laut schreit.

Kann aber natürlich trotzdem okay sein, die Kiste. 😉

Du meinst den in Norderstedt, oder? Stimmt, der ist gut, aber nicht voll ausgestattet. Preislich ok, kein Schnapper, aber auch nicht zu teuer.

Der private V70 aus Stadthagen ist ein ziemliches Sparbrötchen, ausser Xenon, AHK und Navi hat der nicht viele Extras. Ist ausserdem auch kein Momentum (dann wären Schürzen und Stossfänger komplett lackiert) sondern ein Kinetic, also eine Ausstattung darunter. Preis von privat ok. Kann ich aber verstehen, in der Preisliga würde ich auch eher zum Händler gehen.

Ähnliche Themen

Danke, stimmt natürlich, ich meinte den in Norderstedt.

Der hier verdient das Prädikat Vollausstattung http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=205174381
Ist allerdings auch ein 2.0, dafür vom Volvo Händler.

Zitat:

@Roadrunner_1970 schrieb am 6. März 2015 um 17:46:06 Uhr:


Der hier verdient das Prädikat Vollausstattung http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=205174381
Ist allerdings auch ein 2.0, dafür vom Volvo Händler.

Naja, keyless, ACC... da geht noch was. Aber trotzdem sehr nett ausgestattet.

die Komfortausstattung ist bis auf Kleinigkeiten echt top. FourC, PremiumSound, Standh., Sitzlüftung - wow. Aber GT und AWD...?

und die Automatik fehlt....ein Fahrzeug dieser Görßenordnung geht in meinen Augen nur mit Automatik.

Lieber weniger Ausstattung und dafür eine brauchbare Basis. aAls Zugfahrzeug heißt das für mich Diesel und GT ohne Blinkblink. Zur not kann man Blinkblink nachrüsten, Diesel und GT wird da schon schwieriger.

Zitat:

@kleenerfaxe schrieb am 6. März 2015 um 20:39:54 Uhr:


die Komfortausstattung ist bis auf Kleinigkeiten echt top. FourC, PremiumSound, Standh., Sitzlüftung - wow. Aber GT und AWD...?

Den 2.0 gab es nicht mit AWD und eine GT konnte man für diese Motorisierung auch nicht ordern!

GT erst ab 2.5T und AWD nur für 3.2 und T6...

Zitat:

@Fritz_Brause schrieb am 6. März 2015 um 14:54:44 Uhr:


Alternativ habe ich noch diesen Wagen im Auge:

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=204929743

Was meint ihr? Ist halt ein Diesel und da bin ich nicht sicher, ob das zu meinen sonstigen Fahrgewohnheiten passt. Bin eigentlich ein Freund des Ottomotors.

Bist Du wirklich ein Freund von Otto 😁 , dann würde ich von diesem Diesel die Finger lassen. Beim Diesel musst Du wesentlich mehr schalten als beim Benziner: Die Diesel haben zwar mehr Drehmoment, sind aber weniger elastisch. Wenn Du unter diesen Umständen nach einem Diesel suchst, würde ich Dir empfehlen, nach einem Automaten zu schauen.

Zitat:

@Owlmirror schrieb am 7. März 2015 um 21:10:29 Uhr:



Zitat:

@Fritz_Brause schrieb am 6. März 2015 um 14:54:44 Uhr:


Alternativ habe ich noch diesen Wagen im Auge:

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=204929743

Was meint ihr? Ist halt ein Diesel und da bin ich nicht sicher, ob das zu meinen sonstigen Fahrgewohnheiten passt. Bin eigentlich ein Freund des Ottomotors.

Bist Du wirklich ein Freund von Otto 😁 , dann würde ich von diesem Diesel die Finger lassen. Beim Diesel musst Du wesentlich mehr schalten als beim Benziner: Die Diesel haben zwar mehr Drehmoment, sind aber weniger elastisch. Wenn Du unter diesen Umständen nach einem Diesel suchst, würde ich Dir empfehlen, nach einem Automaten zu schauen.

Weil Diesel immer 2 Gänge mehr haben oder weil er mit dem 2.0F und Hänger nur bis zum 3. Gang kommt?

wenn die bilder korrekt sind, könnte es sich sogar um einen flexfuel-motor handeln!
man beachte die steckdosenklappe, vorne auf der linken stoßfängerseite! 😉

d.h., dass du dann womöglich sogar e85 tanken kannst!

Zitat:

@frechdach73 schrieb am 8. März 2015 um 08:51:57 Uhr:


wenn die bilder korrekt sind, könnte es sich sogar um einen flexfuel-motor handeln!
man beachte die steckdosenklappe, vorne auf der linken stoßfängerseite! 😉

d.h., dass du dann womöglich sogar e85 tanken kannst!

Lies mal Post #15 und #16. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen