dringende Hilfe - passende VW Alufelgen für Passat B7

VW Passat B7/3C

Hallo Zusammen,

ich will mir für meinen VW Passat Variant (01/2011 2.0 TDI 140 PS) HSN 0603 TSN AYJ
original VW Felgen bzw. Sommerkompletträder (entweder 17 Zoll, noch besser 18 Zoll) besorgen (ebay).

Was evtl. in Frage käme:
- Le Mans 17zoll (Teilenummer 1K8 601 025)
- original VW Alufelgen Kompletträder 17 Zoll 235/45R17 97W (7,5Jx17 H2 ET47 Teilenummer 3c0601025r)

-Original VW 18 Zoll GOLF 5 6 7 GOAL Alufelgen (7,5J x 18 ET 51) VW Teilenummer : 1T4 071 498

Wie kann ich feststellen welche Teilenummern bei mir passen. Der Tipp mit der Seite Volkswagen-zubehoer habe ich schon geprüft, dort finde ich aber nur aktuelle Felgen und mit den Teilenummern kommt die Suche auch nicht klar

Oder welche Parameter spiele da eine Rolle (Lochkreis 112 ??) Im Fahrzeugbrief steht gar nicht zu den Reifen
und im Schein 195/60 R16 wobei jetzt schon 205/60 R16 drauf sind 😉

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe
Gruß Michael

P.S. zur Not muss ich halt doch zum Händler, der wird die Infos aber auch nicht rausrücken, da er lieber neue Felgen
verkaufen will.

34 Antworten

Wenn Du die AHK nicht im Radhaus verbaut hast, gibt es auch mit 18" keine Probleme... 😁

Aufgrund der steigenden Nachfrage in meinem Briefkasten. Hier der Link zur

Traglastbescheinigung Interlagos

Zitat:

Original geschrieben von wk205


Wenn Du die AHK nicht im Radhaus verbaut hast, gibt es auch mit 18" keine Probleme... 😁

Alles kla 😁 😁 😁

Hallo,
wollte dafür jetzt nicht extra einen neuen Thread aufmachen, deswegen frage ich mal hier, Hab noch Winterreifen auf Stahlfelgen vom Golf rumfliegen und wollte die nun auf meinen Passat B7 2.0 TDI draufmachen, bin mir aber nicht sicher ob ich die fahren darf, wär super wenn einer das hier wüsste, sind 6Jx16H2 ET50 Stahlfelgen. Danke

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von DMX2k4


Hallo,
wollte dafür jetzt nicht extra einen neuen Thread aufmachen, deswegen frage ich mal hier, Hab noch Winterreifen auf Stahlfelgen vom Golf rumfliegen und wollte die nun auf meinen Passat B7 2.0 TDI draufmachen, bin mir aber nicht sicher ob ich die fahren darf, wär super wenn einer das hier wüsste, sind 6Jx16H2 ET50 Stahlfelgen. Danke

Da die Einpresstiefe nicht stimmt und auf dem Passat serienmäßig nur 6,5Jx16 (also breitere) Felgen verbaut werden, kommst Du mit den Teilen nicht am Besuch bei der Prüfstelle vorbei. Ob sich das bei Stahlfelgen lohnt, ist eine andere Frage.

Andere Frage wäre jez auch ob das n 4 oder 5er Golf war weil die Dinger beim 4 ja nur den lochkreis 5x100 haben

mfg vibe

Wurden auf nem 5er und 6er Golf gefahren.

Welchen Größen und Einpresstiefen wären den zugelassen ohne vorstellung beim TÜV ?

6,5j 16" ET48

Hallo Leute,
Bräuchte mal eure Hilfe..
Hab zur Zeit auf meinem Passat 3c b7 1,6 tdi bluemotion folgende felgen drauf:
Originale VW Milwaukee 7x16 et 45 .
Wollte mir aber Originale VW Velos 8.0Jx18 et 44 kaufen.. Nun meine frage: Muss ich etwas am Fahrzeug selber umbauen lassen oder nicht? Oder reicht es die felgen mit reifen vom tüv abnehmen zu lassen?
Danke im voraus 😉

Du musst entsprechend einigen Berichten hier den Sturz anders einstellen lassen.
Und außerdem solltest du einen neuen Motor einbauen, weil der 1.6 TDI mit 18-Zöllern so langsam wird, dass jeder Polofahrer nur noch müde drüber lächelt 😉

Zitat:

@Artur1810 schrieb am 26. Oktober 2014 um 09:47:05 Uhr:


Wollte mir aber Originale VW Velos 8.0Jx18 et 44 kaufen.. Nun meine frage: Muss ich etwas am Fahrzeug selber umbauen lassen oder nicht? Oder reicht es die felgen mit reifen vom tüv abnehmen zu lassen?
Danke im voraus 😉

Kann ich auch nicht empfehlen. Wie mein Vorposter schon schrieb, machen größere (schwerere) Felgen ein Auto langsamer. Der 1.6 TDI ist im Passat ja jetzt nicht schon die Ausgeburt der Spritzigkeit. Mit 18 Zöllern fährt er sich dann leer in etwa so wie als wenn man mit 16 Zöllern zu fünft unterwegs ist. Auch der Federungs- und in der Regel auch der Geräuschkomfort nehmen ab.

Davon abgesehen würde ich keine original VW-Felgen kaufen. Die sind sehr teuer und von der Qualität her nur Durchschnitt. Es gibt diverse andere Felgen für den Passat, von dezent bis extrem auffällig. Damit kommt man wahrscheinlich günstiger weg. Was am Auto jeweils zu machen ist, steht im Felgengutachten.

Ok, das waren schonmal sehr Aussagekräftige Argumente..
Dann werde ich mich mal nach neuen kleineren felgen umschauen..

Wobei ich trotzdem Original Passat Felgen suchen würde. So kann man einfach die Originalen Radbolzen verwenden und muss nichts eintragen lassen bzw irgend welche ABE´s mitschleppen.

Am einfachsten ist es wenn du in deine COC schaust, was für Felgen schon eingetragen sind. Die passenden Teilenummern bzw Namen der Felgen könnte ich dir dann sagen. Denn ich habe hier so einen Ausdruck liegen wo die Passat Felgen alle drauf stehen.

Sorry, aber wozu Originalfelgen? Damit der Kumpel die Felgen mit Namen erkennt?

Jeder Internethändler nennt bei Eingabe der Fahrzeugdaten die passenden Felgen und Kompletträder. Dann bekommt man das Gutachten etc. per Mail, druckt es aus und hat NULL Probleme mit dem TÜV etc.

Der besondere Aufwand wird doch erst fällig, wenn ich etwas Extremes will. So ab 20 Zoll aufwärts???

Deine Antwort
Ähnliche Themen