Dringende Hilfe bitte! CL500 C215 nach Reifenpanne ABS leuchtet, Tacho ohne Funktion

Mercedes CL C215

Freunde ich hatte vorhin eine reifenpanne hinten rechts hat sich mein reifen verabschiedet habe mein 17 Zoll Reserve Rad drann montiert jetzt funktioniert Tacho km/h Anzeige nicht und abs leuchtet mein Fahrzeug fährt sich nicht mehr schnell bzw. er beschleunigt nicht mehr

Reifen hinter achse 255/30 vorne 225/30

Reserve Rad Orginal 17 Zoll reifen Größe weis ich jetz nicht aus dem Kopf

Beste Antwort im Thema

Die Sensoren melden eine nicht plausible Geschwindigkeit am getauschten Rad, weil es einen anderen Umfang hat als die anderen, und das Kino geht los inklusive Notprogramm mit allen möglichen Einschränkungen.

28 weitere Antworten
28 Antworten

Die Kombi auf seinem Auto kann schon mal nicht original sein; das ist es was ich meinte -🙁

Zitat:

@Kuni78 schrieb am 4. Januar 2018 um 11:51:05 Uhr:


Wenn der Fehler direkt beim starten kommt dann kann es eher beim Sensor oder Kabel liegen. Wenn es erst beim losfahren kommt dann liegt's eher am Rad und der unterschiedlichen Größe.

erst nach 20 metern los fahren

Ja, also ist das ja klar wie Kloßbrühe. Sorge dafür, dass das Ersatzrad den gleichen Umfang hat wie die anderen, und dann ist der Spuk vorbei. Da allerdings offenbar der Umfang deiner jetzt montierten Räder erheblich vom Original des Ersatzrads abweicht, würde ich an deiner Stelle mal überprüfen, ob die Felgen/Reifen-Kombination, die du nachgerüstet hast, von Daimler freigegeben sind. Sonst hättest du eine zu hohe Tachoabweichung und ABS und ESP könnten nicht korrekt arbeiten.

Ja, warscheinlich liegt der Fehler an einem unterschiedlichen Durchmesser der jetzt montierten Räder.

Das ist doch aber normalerweise nur ein kurzzeitiges Problem, weil man ja eigentlich schnellst möglich einen, gegebenenfalls auch zwei neue Reifen besorgt und diese dann montieren lässt, so dass das Reserverad oder Notrad wieder da hin kann wo es hingehört, nämlich in die Reserveradmulde im Kofferraum.

Danach sollten dann auch die Fehler verschwunden sein.

Gruß.
Klaus
Wenn nicht, auslesen lassen und Fehler beheben.

Allso, wo ist das Problem?

Ähnliche Themen

Ja natürlich.... das habe ich doch auch schon unlängst zu bedenken gegeben! Der Radumfang ist entscheidend, der ergiebt sich aus Felgengröße und Reifenquerschnitt!VG

??? Hinten 255/30 und vorne 225/30? Das kann ja gar nicht sein.

30er Schnitt ist schon arg wenig. Ich fahre auf 20 Zoll 35er Schnitt.

Vermute mal du fährst normalerweise 19"? Dann wundert es mich, dass das ohne Fehlermeldung ging. Aber dann ein Notrad mit Standardumfang führt in jedem Fall zu dem was du erfahren hast. Im übrigen ist die Kombi die du fährst, egal ob 19" oder 20" weit aus dem zulässigen Bereich gegenüber Standard heraus, dass damit zumindest in Deutschland, ohne tachoabgleichung und TÜV Eintragung die ABE erlöschen sein dürfte.
Kannst du mal nachrechnen
http://www.reifenrechner.at

ich danke euch vielmals problem gelöst war alles wegen reserverad 🙂

Na dann viel spaß.

Aber hast du echt 12 Tage gebracht, zum Reifenwechsel?

Deswegen ist deine Reifen/Felgenkombination immer noch nicht rechtlich und technisch in Ordnung, für den Betrieb in Deutschland.

Zitat:

@maxtester schrieb am 16. Januar 2018 um 01:09:12 Uhr:


Na dann viel spaß.

Aber hast du echt 12 Tage gebracht, zum Reifenwechsel?

nein natürlich nicht

aber 13 Tage für die Rückmeldung. 😁😁

Zitat:

@maxtester schrieb am 29. Januar 2018 um 17:33:18 Uhr:


aber 13 Tage für die Rückmeldung. 😁😁

ja stimmt hab mich spät gemeldet

Deine Antwort
Ähnliche Themen