Dringende Hilfe benötigt: Wer ist im Recht, was kann ich machen ?
Hallo liebe User,
Ich habe mir vergangen Montag ein Auto gekauft - von Privat zu Privat mit einem vorgefertigten Kaufvertrag. Peugot 307 diesel ! Tüv hat er bis 3/15 also praktisch neu.
Also bin ich davon ausgegangen, dass das auto keine gravierenden Schäden hat.
Nun, nachdem ich 500 km mit dem Auto gefahren bin, ist ein Traggelenk gebrochen und das auto somit unfähig zu fahren. Außerdem vermute ich mal, dass noch mehr kaputt gegangen ist, dadurch dass der Abschlepper so brachialisch mit der Verladung umgegangen ist.
Wäre mir ein Traggelenk auf der Autobahn kaputt gegangen, hätte das schief enden können.
Nun stellt sich die Frage, kann ich den Verkäufer sagen, dass er die kosten übernehmen soll, da das Auto gerade eine Woche alt ist, er evtl fahrlässig gehandelt hat? oder er die Reperaturkosten übernehmen soll ? Oder aus dem Kaufvertrag zurücktreten?
Ich bin total am verzweifeln, da ich auch Student bin und nicht unbedingt die Kohle habe, nun auch noch die Reperatur zu bezahlen.
Außerdem fragte ich beim Kauf auch nach, ob er der irgendwelche Mängel hat - und dann haben sie mich auf kleinigkeiten wie beulen aufmerksam gemacht.
Also was mache ich nun ? hat der TÜV vielleicht auch schuld, weil sie das nicht gesehen haben ?
Würde mich wirklich schnell über antworten freuen....
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Arti137
Was mache ich denn nun am besten ?
Reparieren oder mit Schaden verkaufen.
Zitat:
Original geschrieben von Arti137
soll ich den Verkäufer damit konfrontieren, dass sie wohlmöglich grob fahrlässig gehandelt haben ?
Nein. Wegen solcher Idioten wollen viele nicht mehr privat verkaufen und an viele schöne Autos kommen anständige Käufer deswegen nicht heran 😠
Zitat:
Original geschrieben von Arti137
Ich bin gerade mal 500 km gefahren - das kann doch nicht innerhalb von 500km passieren!!!
Das glaub ich nicht und kann ich mir nicht vorstellen!
Die müssen doch auch gemerkt haben, dass wenn sie das auto einige Jährchen hatten, dass es sich in den letzten 3 wochen vor dem Verkauf anders angehört/gefühlt hat...
Das kann eben doch sehr plötzlich passieren. Akzeptier das! Meine Fresse 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Arti137
Ich habe da irgendwie kein Verständnis für ...
Ich habe für Dich auch keines mehr.
48 Antworten
Das auto ist bj 2002
und hat 165 tkm gelaufen ... oh man schon mal vielen dank bisher für die Auskunft !
Zitat:
Original geschrieben von Arti137
Das auto ist bj 2002
und hat 165 tkm gelaufen ... oh man schon mal vielen dank bisher für die Auskunft !
Da tippe ich auf Materialermüdung.
Arglistische Täuschung schließe ich aus.
Zitat:
Original geschrieben von Arti137
Ist es denn nicht möglich innerhlab einer bestimmten Frist aus einem Vertrag auszutreten ?
Da musst Du in der Rechtsabteilung nachfragen.😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Arti137
Ist es denn nicht möglich innerhlab einer bestimmten Frist aus einem Vertrag auszutreten ?
Es ist nicht möglich, wenn der Kauf nicht an einen Kredit gekoppelt ist.
Zitat:
Es ist nicht möglich, wenn der Kauf nicht an einen Kredit gekoppelt ist.
Ich tippe mal, er meint eher Fernabsatzgeschäfte und das 14-tägige Rückgaberecht.
Das gibt es beim Kauf vor Ort aber nicht, da man dort die Möglichkeit hatte die Ware vor dem Kauf in Augenschein zu nehmen.
Was mache ich denn nun am besten ? soll ich den Verkäufer damit konfrontieren, dass sie wohlmöglich grob fahrlässig gehandelt haben ?
Ich bin gerade mal 500 km gefahren - das kann doch nicht innerhalb von 500km passieren!!!
Das glaub ich nicht und kann ich mir nicht vorstellen!
Die müssen doch auch gemerkt haben, dass wenn sie das auto einige Jährchen hatten, dass es sich in den letzten 3 wochen vor dem Verkauf anders angehört/gefühlt hat...
Ich habe da irgendwie kein Verständnis für ...
Zitat:
Original geschrieben von Arti137
Was mache ich denn nun am besten ?
Ich würde mich mal ganz unverbindlich bei einem Fachmann informieren, wie solh ein Schaden normalerweise entsteht und ob man das vorher merken / sehen kann.
Je nachdem wie das Urteil eines Fachmannes ausfällt, gehts dann weiter.
Als Soforthilfe würde ich mal im entsprechenden Markenforum hier bei MT nachfragen. Da tummeln sich auch manchmal ganz hilfreiche Typen rum, die täglich mit den Autos zu tun haben.
Frag einfach mal nach, ob man so einen Defekt frühzeitig erkennen kann.
Zitat:
Original geschrieben von Arti137
Was mache ich denn nun am besten ?
Reparieren oder mit Schaden verkaufen.
Zitat:
Original geschrieben von Arti137
soll ich den Verkäufer damit konfrontieren, dass sie wohlmöglich grob fahrlässig gehandelt haben ?
Nein. Wegen solcher Idioten wollen viele nicht mehr privat verkaufen und an viele schöne Autos kommen anständige Käufer deswegen nicht heran 😠
Zitat:
Original geschrieben von Arti137
Ich bin gerade mal 500 km gefahren - das kann doch nicht innerhalb von 500km passieren!!!
Das glaub ich nicht und kann ich mir nicht vorstellen!
Die müssen doch auch gemerkt haben, dass wenn sie das auto einige Jährchen hatten, dass es sich in den letzten 3 wochen vor dem Verkauf anders angehört/gefühlt hat...
Das kann eben doch sehr plötzlich passieren. Akzeptier das! Meine Fresse 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Arti137
Ich habe da irgendwie kein Verständnis für ...
Ich habe für Dich auch keines mehr.
Zitat:
Original geschrieben von meehster
Das kann eben doch sehr plötzlich passieren. Akzeptier das! Meine Fresse 🙄Ich habe für Dich auch keines mehr.
Und ich hab kein Verständnis für solche bescheuerten Wortmeldungen. Hier hat einer (für ihn) viel Geld für ein Auto ausgegeben, das nun nach ein paar Wochen (vermutlich) als Totalschaden rumsteht.
Er hat hier nach nützlichen Ratschlägen und Hilfe gesucht.
Und dann kommt so ein Pfosten wie du um die Ecke und prügelt erstmal schön drauf ein. Wenn dich der TE so nervt, dann lies doch hier nicht weiter mit. So einfach kann das Leben sein.
Oder mit deinen Worten: Meine Fresse 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Elchsucher
Und ich hab kein Verständnis für solche bescheuerten Wortmeldungen. Hier hat einer (für ihn) viel Geld für ein Auto ausgegeben, das nun nach ein paar Wochen (vermutlich) als Totalschaden rumsteht.Zitat:
Original geschrieben von meehster
Das kann eben doch sehr plötzlich passieren. Akzeptier das! Meine Fresse 🙄Ich habe für Dich auch keines mehr.
Er hat hier nach nützlichen Ratschlägen und Hilfe gesucht.
Und dann kommt so ein Pfosten wie du um die Ecke und prügelt erstmal schön drauf ein. Wenn dich der TE so nervt, dann lies doch hier nicht weiter mit. So einfach kann das Leben sein.
Oder mit deinen Worten: Meine Fresse 🙄
Die Sache ist, daß es nicht nur ei9nen Thread zu dem Thema von diesem TE gibt, in dem anderen Thread schon klar jemand gesagt hat, daß ihm das auch passiert ist (allerdings nach 2 Jahren Benutzung) und man das eben
nichtvorher merkt.
Bei der durch diesen TE zur Schau gestellten Beratungsresistenz kann man auch mal genervt sein.
Eine Rechtsberatung wird dir hier keiner geben.
Da musst du schon einen Rechtverdreher konsultieren.
Fraglich ist allerdings ob du damit auch wirklich was erreichen kannst.
Materialermüdungen erkennt man nicht einfach so, es sei denn man liegt ständig unter dem Auto und klopft alles ab. Es gibt auch teure Technik dafür, wird aber im alltäglichen Gebrauch nicht eingesetzt.
Das war einfach PECH.
Genauso Pech wie bei mir als ich mich gestern in meinen alten Liegestuhl im Garten gelegt habe und zusammen gebrochen bin. Nicht weil ich so fett geworden bin sondern weil das Material über die Jahre gelitten hat.
Wie teuer war das Auto ?
Zitat:
Original geschrieben von meehster
Die Sache ist, daß es nicht nur ei9nen Thread zu dem Thema von diesem TE gibt, in dem anderen Thread schon klar jemand gesagt hat, daß ihm das auch passiert ist (allerdings nach 2 Jahren Benutzung) und man das eben nicht vorher merkt.Zitat:
Original geschrieben von Elchsucher
Und ich hab kein Verständnis für solche bescheuerten Wortmeldungen. Hier hat einer (für ihn) viel Geld für ein Auto ausgegeben, das nun nach ein paar Wochen (vermutlich) als Totalschaden rumsteht.
Er hat hier nach nützlichen Ratschlägen und Hilfe gesucht.
Und dann kommt so ein Pfosten wie du um die Ecke und prügelt erstmal schön drauf ein. Wenn dich der TE so nervt, dann lies doch hier nicht weiter mit. So einfach kann das Leben sein.
Oder mit deinen Worten: Meine Fresse 🙄
Bei der durch diesen TE zur Schau gestellten Beratungsresistenz kann man auch mal genervt sein.
Entspann you und geh mal ne runde durch den Wald laufen, anstatt 24/7 vorm Pc zu hocken.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Materialermüdungen erkennt man nicht einfach so, es sei denn man liegt ständig unter dem Auto und klopft alles ab. Es gibt auch teure Technik dafür, wird aber im alltäglichen Gebrauch nicht eingesetzt.Das war einfach PECH.
Genauso Pech wie bei mir als ich mich gestern in meinen alten Liegestuhl im Garten gelegt habe und zusammen gebrochen bin. Nicht weil ich so fett geworden bin sondern weil das Material über die Jahre gelitten hat.
Wie teuer war das Auto ?
Ja muss ich dann wohl hinnehmen und mal schauen, was die morgen beim Kostenvoranschlag sagen... Das auto hat 2900 € gekostet.