Dringende Bitte an Überholer:
Diejenigen die mich auf der BAB überholen, mögen bitte VOR dem Wiedereinscheren erst den Sicherheitsabstand zu mir herstellen.
Hab schon genug Steinschläge von denen die mit 3m Abstand vor mir einscheren in der Motorhaube und bei Regen mag ich nicht jedesmal in einer Gischt-Wand stehen.
Danke!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Wilhelm_Grimm
Geh einfach davon aus, das ich JEDER bin den Du überholst, dann musst Du Dir auch gar keine Kennzeichen merken 😁
Wenn du glaubst, JEDER zu sein, dann gehe bitte mal ganz schnell zum Psychologen.
48 Antworten
Ich schaue beim Überholen, wie mein "Schweif" bei Regen aussieht und wenn die Wirkung ein erträgliches Maß hat, ziehe ich erst wieder rein.
Aber wie gesagt, klappt bei dichtem Verkehr nicht immer, damit muss man rechnen. Mir passiert das ja schließlich auch oft und dann gibts halt noch den Scheibenwischer.
cheerio
Zitat:
Original geschrieben von Wilhelm_Grimm
Diejenigen die mich auf der BAB überholen, mögen bitte VOR dem Wiedereinscheren erst den Sicherheitsabstand zu mir herstellen.Hab schon genug Steinschläge von denen die mit 3m Abstand vor mir einscheren in der Motorhaube und bei Regen mag ich nicht jedesmal in einer Gischt-Wand stehen.
Danke!
Möchte Dir jetzt nichts unterstellen, weil es Deine Aussage auch nicht hergibt, habe aber über die Situation nachgedacht und stelle für mich folgendes fest:
Wenn ich auf einer ZWEIspurigen AB überhole, dann bleibe ich ggf. links oder fahre mit genügendem Abstand auf die rechte Spur zurück.
Fahre ich auf einer DREIspurigen AB GEZWUNGENERmassen links um einen Überholvorgang zu tätigen, den ich auch auf der mittlerern Spur hätte tägigen können, aber deshalb nicht konnte, weil auf der mittleren Spur ein ansonsten einsamer Mittelspurfahrer auf seiner Mittelspurfahrt von Flensburg nach München unterwegs und rechts auch alles frei ist, ja dann, .... kann es vorkommen, dass ich von der rechten Fahrspur, entsprechend der StVO einen Linksaußenschlänker mache(n muss), ich dann aber so große Sehnsucht nach dem Fahrspurgedanken bekomme, dass ich so schnell wie möglich wieder mich nach rechts einordne - Du verstehst.
Dabei hab ich dann schon Reaktionen erahnen können wie: Versteinerung, geweitete Augen, aber dann, 200 bis 300 Meter weiter dankt es mir der dann so überho(h)lte schon einmal mit freundlichen Fernlichtzwinkern, so interpretiere ich das halt.
Frage an Dich: Fährst Du auf der dreispurigen AB wenn möglich, immer rechts?
Zitat:
Original geschrieben von Erwachsener
@TE: Kann mich Deiner Bitte nur anschließen.Bei Regen ist das knappe Wiedereinscheren nicht mehr nur eine Frage der Rücksichtnahme gemäß StVO § 1 Abs. 1, die einen weiten Interpretationsspielraum zuläßt. Einen anderen Verkehrsteilnehmer durch die eigene Wasserschleppe „blind“ zu machen verstößt nämlich überdies gegen das eindeutige Gebot in § 1 Abs. 2, andere nicht mehr als unvermeidlich zu behindern oder zu belästigen.
Ich leite daraus im übrigen ab, daß bei Regen tatsächlich ein Wiedereinscher-Abstand erforderlich sein kann, der deutlich über dem Sicherheitsabstand liegt und überdies ggf. Vorrang vor dem Rechtsfahrgebot hat.
Bei Regen, der eine starke Gischt mit sich bringt, gehöre ich eigenartigerweise eher zu denen, die überholt werden weil sie dann, aufgrund der Sichtverhältnisse, ordentlich vom Gas gehen.
Nee @tempomat, keine Sorge, solche Oblehrer und Maßregler wie Du sie beschreibst finden in mir kein Opfer, ich halte mich an das Rechtsfahrgebot, auch bei vier Spuren.
Stell Dir aber doch bitte mal eine andere Situation vor, z.B. diese:
Man fährt, natürlich rechts, Tempolimit + x (also knapp unter Toleranz, denn wer genau TL fährt wird in diesem schönen Lande ja leider schon als Asozialer "bekämpft"😉.
Dann kommen die, die etwas schneller als TL + Toleranz fahren (hat man ja nichts dagegen, alles erwachsene Menschen, muss jeder selber wissen in was er sein Geld investiert).
Danach folgt einer der gerne TL+50% fahren will und macht auf seinen Wunsch mit geringem Abstand aufmerksam.
Der bedrängte Überholer hat dann möglicherweise zu wenig Selbstbewusstsein und hält den Überholvorgang daher nicht lange genug durch.
Er zieht knapp danach rüber und gurkt einem eine schöne Weile vor dem Bug rum bis er endlich wieder genug Abstand hat.
Eigentlich müsste man als der "Geschnittene" dabei sogar bremsen um den Sicherheitsabstand schnell wieder herzustellen... macht aber wohl keiner wirklich, wir wissen alle warum...
Der Dumme in dem Spiel ist also derjenige der sich möglichst an das Tempolimit hält?
Mit meiner BITTE möchte eben das Problem mal aufzeigen, ich rufe nicht nach neuen Gesetzen oder Verordnungen, sondern appelliere an die Fairness im gegenseitigen Umgang.
Denjenigen, die hier ja schon geschrieben haben, dass Sie den Sicherheitsabstand vor dem Einscheren immer einhalten, möchte ich herzlich Danken!
Persönlich mache ich das auch und freue immer wenn man mir dieses zurück gibt, für mich ein Zeichen dafür das dort ein umsichtiger und rücksichtsvoller Autofahrer unterwegs ist.
D A N K E !!
Ähnliche Themen
Ich bin da ganz deiner Meinung. Es gehört sich nicht Anderen vor die Nase zu ziehen. Egal ob der spurwechel dafür von rechts nach links oder von links nach rechts erfolgt.
Und wer von unnötigem blockieren der linken Spur redet, sollte sich mal vor Augen führen, dass man nur überholen darf, wenn man deutlich schneller ist als der Vorderman. Wer knapp nach dem Überholen einschert, weil er sonst einen weiteren VT behindern würde, hat entweder sein Gaspedal nicht gefunden beim überholen oder vorher nicht richtig in den Rückspiegel gesehen.
Zitat:
Original geschrieben von Wilhelm_Grimm
Eigentlich müsste man als der "Geschnittene" dabei sogar bremsen um den Sicherheitsabstand schnell wieder herzustellen...
Genau so sieht's aus - für deinen Abstand zum Vordermann bist vor allem du verantwortlich. Wenn einer zu dicht vor dir einschert und dann nicht Platz nach vorne macht, dann mußt letzten Endes du vom Gas gehen.
Zitat:
macht aber wohl keiner wirklich, wir wissen alle warum...
Genau. Warum sollte ich mich erniedrigen und mein Tempo kurzfristig verringern? Schließlich darf sich ja eigentlich keiner vor mich setzen - wo kämen wir da auch hin?
Nun gut, wenn das beachten von TL als Asozialität interpretiert wird, dann bin ich halt so einer (und Du nicht, weil schneller) aber damit habe ich mit all den von Dir beschriebenen wenig zu tun.Zitat:
Original geschrieben von Wilhelm_Grimm
Stell Dir aber doch bitte mal eine andere Situation vor, z.B. diese:
Man fährt, natürlich rechts, Tempolimit + x (also knapp unter Toleranz, denn wer genau TL fährt wird in diesem schönen Lande ja leider schon als Asozialer "bekämpft"😉.
Ich fahre grundsätzlich im Fall von TL genau die angegebene V nach GPS.
Da es seltsamerweise ein allgemein zwanghaftes Geschwindigkeitssteigerungsverhalten gibt, die Gründe kann ich erahnen, möchte aber dies hier aus verständlichen Gründen nicht nennen, habe ich in den allermeisten Fällen freie Bahn nach vorne denn, auch wenn die absolute Masse der nur 2km/h schneller wäre, so sorgt dies für sorglosen Abstand.
Hallo,
hier noch ein kurzer Beitrag zu dem Thema von mir, der wirklich frei von Scherzen ist.
Meine persönliche Wahrnehmung des täglichen Verkehrsgeschehens deckt sich nicht mit der des Themenstarters. Ich kann mich jetzt nicht an eine Situation erinnern, in der mir Leute direkt vor die Nase gefahren sind (außer beim Radfahren - ganz anderes Thema). Ich tue es umgekehrt natürlich auch nicht, allerdings lege ich keine Sonderschichten auf der Überholspur ein, weil theoretisch irgendwo ein Stein liegen könnte. Steinschläge sind - ebenso für mich - ärgerlich, gehören aber leider zum Alltag und treffen einen nicht nur nach einem Überholvorgang auf der Autobahn. Meine heftigsten Einschläge (mit einer gesprungenen Scheibe) waren auf der Landstraße ohne Überholvorgang.
Natürlich gibt es auch einige Spinner auf der Straße, die die anderen Verkehrsteilnehmer wohl tatsächlich in erster Linie als Gegner ansehen. Die wird man mit einem Appell ohnehin nicht erreichen. Ich habe mir aber schon lange abwöhnt, mich darüber großartig aufzuregen. Außerdem bin ich von Natur aus ein ruhiger Zeitgenosse. Das hilft. Wie gesagt - das hier geschilderte Problem habe ich im Alltag nicht. Wenn mir tatsächlich jemand zu dicht einschert und dann rumeiert, lasse ich mich zurückfallen oder überhole ihn meinerseits wieder. Thema erledigt.
Mit freundlichen Grüßen
Schwatzmaul
Ich habe vor 28 Jahren in der Fahrschule gelernt, erst einzuscheren, wenn der Überholte im Innenspiegel zu sehen ist. Dann hat man ungefähr den Sicherheitsabstand hergestellt, der es ermöglicht, ohne Beeinträchtigung des Überholten einzuscheren.
Ich praktiziere dies seitdem konsequent, habe aber vermehrt den Eindruck, dass vielen Autofahrern die Existenz von Rückspiegeln am eigenen Fahrzeug nicht immer geläufig ist! Insbesondere die hier im Thread (und anderswo) zahlreichen Schilderungen von Fehlverhalten auf Autobahnen sind wohl auf genau diesen Punkt zurückzuführen.
Ich plädiere daher gemeinsam mit dem Thread-Ersteller für mehr Rücksicht (im engeren Wortsinn)!
Zitat:
Original geschrieben von nordlicht
Ich praktiziere dies seitdem konsequent, habe aber vermehrt den Eindruck, dass vielen Autofahrern die Existenz von Rückspiegeln am eigenen Fahrzeug nicht immer geläufig ist!
So nach dem Motto, was interessiert mich was hinter mir geschieht. 😁
Weiß eigentlich jemand wo die Thread's "Dringende Bitte an Links-, Rechtsabbieger" Dringende Bitte an Rückwärtsfahrer" und "Dringende Bitte an Einparker" geblieben sind. 😕
Gruß
Frank
Zitat:
Und wer von unnötigem blockieren der linken Spur redet, sollte sich mal vor Augen führen, dass man nur überholen darf, wenn man deutlich schneller ist als der Vorderman.
Komische Logik, wenn ich mit 200 an einem 100 km/h Auto vorbei ziehe, dann kann man doch trotzdem dicht vorbeiziehen, wieso sollte man dann zu langsam sein? Man stellt seinen Abstand ja dann mit der Geschwindigkeit her.
Zitat:
Original geschrieben von Qarks
Das dichte einscheren bei Regen ist in der Tat eine Unsitte, ich stelle da normalerweise vor dem wiedereinscheren ein erhöhten Abstand zum Hintermann her.das Steinchenproblem ist mir gänzlich unbekannt.
Aber mir ist das Steinschlagproblem sehr bekannt - hat mir/mich schon 2*150€ SB gekostet in den letzten 5 Jahren + einige Schrammen auf der A-Säule und dem Dach.
Es sind einfach absolute Nichtskönner(innen), die so dümmlich ihre Karre rüberziehen. Kein bischen Ahnung vom Autofahren, sind vielleicht gerade so zum Lappen gekommen und mehr können sie eben nicht. Sollten sich was schämen oder noch besser lieber den Bus nehmen. Und wer Angst vorm von hinten nahenden Tiefflieger hat, muß mir doch nicht direkt vor die Schnauze ziehen, da muß man einfach COOLNESS haben.
Zitat:
Original geschrieben von Autobahnheizer
Komische Logik, wenn ich mit 200 an einem 100 km/h Auto vorbei ziehe, dann kann man doch trotzdem dicht vorbeiziehen, wieso sollte man dann zu langsam sein? Man stellt seinen Abstand ja dann mit der Geschwindigkeit her.Zitat:
Und wer von unnötigem blockieren der linken Spur redet, sollte sich mal vor Augen führen, dass man nur überholen darf, wenn man deutlich schneller ist als der Vorderman.
Das `deutlich schneller´ ist gesetzlich definiert: 10km/h.
Bei mir 100 km/h wie aus meinen Beispiel eindeutig "deutlich schneller", trotzdem kann man danach sofort rechts rüber.
Wer mit 80 km/h Differenz überholt, ist viermal so schnell nach vorn weg als der mit 20 km/h Differenz, das ist klar.
Beachtet aber bitte, daß die Länge der Wasserschleppe ebenfalls geschwindigkeitsabhängig ist.