Dringende Anfrage bzgl Reklamation beim Freundlichen

Audi A6 C5/4B

Hallo zusammen,

ich hatte vor kurzem meinen A6 4B 2.4 Opi beim Freundlichen zum abdichten der beiden Nockenwellenversteller.

Soweit so gut, beide Vertseller sind dicht und es schwitzt kein Öl mehr raus an den Dichtungen.....

Aber ......

Heute öffne ich zum ersten mal die Motorhaube um mir den Ölstand anzusehen , war im grünen Bereich. Habe den Motor kurz angelassen, da ich mir einbilde das "Dickerchen" im Leerlauf und speziell nach dem ein und auskuppeln ein bisschen "brummig" wirkt - festgestellt habe ich auf jeden Fall, das ich ein blechernes scharrendes Geräusch am Nockenwellenversteller vorne rechts - aus Sicht von vorne habe das ich vorher nicht hatte. Der andere Versteller ist unauffällig. Steuergerät meldet keine Fehler.

Was kann hier passiert sein ? Soll ich das reklamieren ? Hat sich die Kette nun plötzlich so gelängt oder ist es etwas ganz anderes ?

Bitte um ein kurzes Feedback bevor ich der Werkstatt schreibe

Danke euch

Grüße
Alex

20 Antworten

Ohne Motor laufen zu lasen würde ich nicht machen. Das zeug ist ja sehr entzündlich. Angesammelt im Saugrohr könnte es beim Starten zu einer Entzündung dort kommen und viel Schaden anrichten...

Gute Drosselklappen Reiniger bekommen auch so was sauber - logo wäre der Ausbau usw besser.

ganz ehrlich... um die DK zu reinigen würde ich diese lieber ausbauen und "mechanisch" reinigen... freilich bei unseren dicken geht das nicht so einfach, aber das ist der sicherste weg, die DK sauber zu bekommen. bin halt mechaniker der "alten schule" (Letzter KFZ-MECHANIKER bevor die MechaTRONIKER kamen 😁)

Ich persönlich wäre jedoch zu faul/vielbeschäftigt um das zu tun, daher würde ich in erster instanz auch auf das spray zurückgreifen. sobald das saugrohr jedoch mal absein sollte, wird die DK definitiv ihre reinigung sehen, auch wenn keinerlei anzeichen von störungen momentan vorhanden sind. Vorsorge ist bisser als... 😉

Zitat:

@Silbereiche1 schrieb am 4. April 2015 um 18:16:51 Uhr:


was wäre, wenn der Motor nicht läuft, sondern nur Zündung an (bei E-Gas)? würde das mittel dann nicht auch an der DK ankommen? so wird es doch nur eingesaugt und unsauber verbrannt, oder liege ich da falsch???

Hallo, ja bei laufenden Motor habe ich als zweites eingespüht und es wurde förmlich eingesaugt und ich stand in einer dicken Nebelwolke während Frauchen aufs Gas gelatscht ist - habe trotzdem mal reingehalten , davor ohne laufenden Motor reingesprüht und paar MInuten wirken lassen. Fahrzeug hat noch Seil kein E-Gas.

Macht es Sinn nochmal den Rest rein zu sprühen und über Nacht wirken zu lassen ?
Ist der Ausbau der DK wirklich so heavy ? Ich meine Ende des Jahres geht der "dicke" ohnehin in Rente obwohl der eigentlich noch soweit gut in Schuss ist.

Wieso willst du ihn in Rente schicken? da geht doch noch was ....

Ähnliche Themen

Zitat:

@Silbereiche1 schrieb am 4. April 2015 um 20:23:10 Uhr:


Wieso willst du ihn in Rente schicken? da geht doch noch was ....

Ja du hast schon Recht und eigentlich habe ich ein "gefühltes" Vermögen vor 2 Jahren investiert , top gewartet , naja Rost unten an der linken Türe :-( , absolut trockener Motor .... aber mich dürstet es nach ein bisschen mehr Leistung und einem moderneren Auto obwohl der 2.4er Handschalter auch nicht soooo schlecht ist. Wollte ihn mal verkaufen aber bekomme aufgrund des Alters eben nichts mehr bzw nicht viel. KLar motortechnisch sollte er noch ein Weilchen halten können.... Vielleicht fahre ich Ihn noch ne Weile länger , denn bis auf die Leistung bin ich ansich sehr zufrieden. Den 2.4er muss ich halt immer auf Drehzahl halten damit er bei Laune bleibt. An Robustheit sind die 4B aber nicht zu übertreffen , kenne so einige Fahrzeuge die viel früher schon fertig mit der Welt waren. Ich befürchte die "Neuen" Audis kommen da nicht mehr ohne weiteres dran.

bei weitem nicht! und wenn du dich wirklich für den nachfolger entscheiden solltest, dann nur Diesel! von den stärkeren Benzinern hört man nur von Kolbenrippern...daher hab ich mich auch nur für den 4b entschieden... warten wir ab, was der 4G so an "zuverlässigkeit" mit sich bring...^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen