Dringend: Wasserschaden

Audi A6 C6/4F

Hallo Zusammen,

ich habe leider die ganze Nacht über alle 4 Scheiben vollständig geöffnet gelassen. Dank starkem Regenfall habe ich nun einen riesen Wasserschaden.

Ich werde definitv zu Audi fahren, aber habt ihr paar Tipps?

Daniel

Beste Antwort im Thema

Wie Du ja schon sagst, ist es DEINE Schusseligkeit - wieso soll da eine Versicherung zahlen?
Kannst ja auch Deinen Herd einschalten und eine Zeitung drauf liegenlassen, das ist ungefähr der gleiche Sachverhalt.
Ich finde es gut, dass die Versicherungen gerade solch eine Nachlässigkeit nicht regulieren. Wie hoch wären denn die Prämien, wenn man so etwas ersetzt. Das zahlt ja nicht die großen Versicherung - es zahlen ALLE.

Zitat:

Original geschrieben von keo83


Vielleicht bin ich da auch zu naiv. Ich bin der Meinung dass ich alles in der Fachwerkstatt machen lassen muss...vorallem wegen der Leasingrückgabe.

Egal sind die Kosten leider nicht mehr. Hatte gehofft die Versicherung übernimmt das. Wenn ich versehentlich das Fenster offen lasse zahlen die nicht, gilt als Schussseligkeit. Nehme ich das Auto und hau das mit voller Absicht mit 150 km/h vor die Wand, ist das kein Thema!

Behindert!! Fährt einer die Halbe Stadt um, tötet vielleicht noch jemanden, und beginnt Fahrerflucht zahlt auch die Versicherung! Was ist das denn für eine Welt? Ich bin so sauer....

Eigentlich müsste man alle 4 Fenster einschlagen, Polizei rufen und der Versicherung Wandalismus melden. Auch das würde die zahlen, sogar die Teilkasko.

Naja...der Wagen steht jetzt bei Audi.
Den Teppich ausbauen wollen die nicht. Die werden die Sitze ausbauen und den Teppich anheben und dann alles in die Trockenkammer.
Ich hoffe das ist genauso gut wie "Teppich ausbauen". Mehr wollte er nicht machen.
Mal eine Frage...was wäre ein gerechtfertigter Preis für die Aktion?

Am meisten Sorge habe ich echt wegen dem Geruch.

24 weitere Antworten
24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von wolfgear


Wenn ich Deine Schreibweise von "problemlos" sehe, hat sich jeder weitere Kommentar erledigt.

Da scheine ich ja nicht der Erste zu sein, der Dich auf Dein Problem anspricht, wenn solch klasse Antworten parat hast.
Bei Deinem Versicherer lachen die wahrscheinlich jetzt noch über Dein Gestammel.
Wenn Du Dein Handy ins Klo spülst, geht das dann auf Garantie von Apple?

Zitat:

Original geschrieben von wolfgear


Wenn Du Dein Handy ins Klo spülst, geht das dann auf Garantie von Apple?

Wenn er das Handy im Saturn gekauft hat und die erweiterte Garantie direkt mit dazu gekauft hat dann ja. Da in dem Falle bei Wasserschäden die Garantie vom Saturn greift. 😉

Ich kann irgendwo verstehen dass er sich darüber ärgert. Er kauft eine Vollkaskoversicherung. Diese ist dafür da seine Kosten zu decken wenn er mit seinem Auto etwas selbstverschuldetes macht (z.B. vor einen Baum setzen, da er eine neue S-Line Stoßstange haben möchte, sry, meine natürlich schusselig war 😉 oder beim Abhängen eines Anhängers mit der Deichsel seine Stoßstange vermackt und sagt, er ist beim Ausparken wo hängen geblieben). Nun hat er aber einen anderen Fehler begangen an seinem Auto für den die Versicherung nicht aufkommen will / muss. Wäre er jedoch bei strömendem Regen ins Rutschen gekommen, hätte sich an einem aus dem Gebüsch ragenden Ast die Scheibe eingeschlagen und der Innenraum wäre Nass geworden, hätte die Versicherung dafür wieder gezahlt.

Gruß Benny

nö...gibt man bei google rechtschreibfehler ein, ergibt das einen der ersten treffer.
Und warum? weil flamer mittlerweile lächerlicher sind, als jene die fehler machen.
es ist eine simple setzung von prioritäten. mir ist anderes wichtiger als non stop auf irgendwelche kleinen fehler zu achten. Hast doch verstanden was ich meinte...und selbst die ironie hast du rausgelesen, sonst würdest du dich nicht so angegriffen fühlen und nun in diese schublade greifen, oder?

da dein auftreten aber mit wissen glänzen soll müsstest du auch mitbekommen haben, dass ich nicht die garantie beanspruchen möchte, sondern die versicherung. Aber daraf reite ich mal nicht rum...

Und das beste...ja, wenn ich mein iPhone ins Klo werfe bekomme ich tatsächlich ein neues...aber sicherlich nicht durch die Garantie von Apple...sondern durch eine entsprechende Versicherung

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von blueXtreme



Zitat:

Original geschrieben von wolfgear


Wenn Du Dein Handy ins Klo spülst, geht das dann auf Garantie von Apple?
Wenn er das Handy im Saturn gekauft hat und die erweiterte Garantie direkt mit dazu gekauft hat dann ja. Da in dem Falle bei Wasserschäden die Garantie vom Saturn greift. 😉

Ich kann irgendwo verstehen dass er sich darüber ärgert. Er kauft eine Vollkaskoversicherung. Diese ist dafür da seine Kosten zu decken wenn er mit seinem Auto etwas selbstverschuldetes macht (z.B. vor einen Baum setzen, da er eine neue S-Line Stoßstange haben möchte, sry, meine natürlich schusselig war 😉 oder beim Abhängen eines Anhängers mit der Deichsel seine Stoßstange vermackt und sagt, er ist beim Ausparken wo hängen geblieben). Nun hat er aber einen anderen Fehler begangen an seinem Auto für den die Versicherung nicht aufkommen will / muss. Wäre er jedoch bei strömendem Regen ins Rutschen gekommen, hätte sich an einem aus dem Gebüsch ragenden Ast die Scheibe eingeschlagen und der Innenraum wäre Nass geworden, hätte die Versicherung dafür wieder gezahlt.

Gruß Benny

Exakt darum geht es. Ich versteh die Abgrenzung die die Versicherung machen nicht. Und beschiss kommt ja nicht in Frage...habe ja die Wahrheit gesagt und gehofft dass es OK ist. Ich habe dem guten Herren der Versicherung nur erklärt, dass eben solche maßnahmen die Leute zu beschiss verführen.

...um nochmal auf den Wasserschaden zurückzukommen:
bei einem meiner früheren Autos ist Regenwasser eingedrungen und hat die Teppiche durchnässt. Mit einem Industrie-Sauger (Nass-Sauger) habe ich die gesamte Brühe (mehrere Liter!) wieder gut entfernen können. Das Auto war dann wie neu! - und das nach 20 Jahren.
-Max-

Zitat:

Original geschrieben von -audi-55-max-


...um nochmal auf den Wasserschaden zurückzukommen:
bei einem meiner früheren Autos ist Regenwasser eingedrungen und hat die Teppiche durchnässt. Mit einem Industrie-Sauger (Nass-Sauger) habe ich die gesamte Brühe (mehrere Liter!) wieder gut entfernen können. Das Auto war dann wie neu! - und das nach 20 Jahren.
-Max-

hatte ich auch gedacht, dass dies reicht. Aber nicht nur die Werkstätten, sondern auch andere forenmitgleider hatten mir dazu geraten dass doch professionell zu machen. Aber der Wagen soll nach dem Leasing im Familienbesitz bleiben, deswegen war es mir lieber wenn es ordentlich gemacht wird.

Einzige was ich wahrscheinlich anders gemacht hätte, ich wäre besser zu einem Aufbereiter gefahren. Audi ist da doch recht teuer, und im Endeffekt muss ich es ja nun doch komplett selber zahlen.
shit happens, hab daraus gelernt.

Zitat:

Original geschrieben von keo83


Vielleicht bin ich da auch zu naiv. Ich bin der Meinung dass ich alles in der Fachwerkstatt machen lassen muss...vorallem wegen der Leasingrückgabe.

Egal sind die Kosten leider nicht mehr. Hatte gehofft die Versicherung übernimmt das. Wenn ich versehentlich das Fenster offen lasse zahlen die nicht, gilt als Schussseligkeit. Nehme ich das Auto und hau das mit voller Absicht mit 150 km/h vor die Wand, ist das kein Thema!

Behindert!! Fährt einer die Halbe Stadt um, tötet vielleicht noch jemanden, und beginnt Fahrerflucht zahlt auch die Versicherung! Was ist das denn für eine Welt? Ich bin so sauer....

Eigentlich müsste man alle 4 Fenster einschlagen, Polizei rufen und der Versicherung Wandalismus melden. Auch das würde die zahlen, sogar die Teilkasko.

Naja...der Wagen steht jetzt bei Audi.
Den Teppich ausbauen wollen die nicht. Die werden die Sitze ausbauen und den Teppich anheben und dann alles in die Trockenkammer.
Ich hoffe das ist genauso gut wie "Teppich ausbauen". Mehr wollte er nicht machen.
Mal eine Frage...was wäre ein gerechtfertigter Preis für die Aktion?

Am meisten Sorge habe ich echt wegen dem Geruch.

Oh Mann, wer Bockmist macht muss ihn wieder ausbessern. Es ist schonmal nicht dein Auto. Es ist Betriebseigentum, also ich würd dich da entlassen, wenn du so grob Fahrlässig handelst. Ich versteh nicht das man den Wagen offen außen stehen läßt. Es gibt genug die solche Autos wie den Audi gern mal mitnehmen, da kannst noch über das Wasser froh sein. Sollte da die Versicherung drauf kommen das es nicht abgesperrt war, ist dein Problem größer.

Außerdem, wer läßt in der Zeit von Klimaanlagen noch das Fenster offen, oder hast du ein Sondermodell ohne Klima?

Es wird hier immer mehr übers sinnlose Sachen gesprochen. Du musst doch selber wissen was du tust. Kurz nochmal, das lernt man schon als kleines Kind. Wer was kaputt macht muss es auch wieder ausbessern und dafür aufkommen. Egal wie, lass es einfach richten.
Dir wurde hier gesgt welche Möglichkeiten du hast, also mach was davon oder mach selber was du willst. Und wenn du Angst hast das es Riecht dann kauf nen neuen Teppich rein... Ganz einfach...

Kann man diesen Beitrag bitte schliessen, es wurde doch schon alles gesagt. Bevor es mit den gejammer weiter geht...

Ich finde auch, man sollte das hier schließen.
Ich und viele andere (auch Versicherungen) sehen eine tadellose Orthografie als Etikette, die der TE nicht mit Etiketten verwechseln darf.
Und selbstverständlich werde ich im Geschäftsleben bei tadelloser Korrespondenz anders behandelt, als wenn ich nicht in der Lage bin, meine Situation fehlerfrei zu beschreiben - Korrespondenz mit der Versicherung kann darunter auch zu verstehen sein.

@Mods, bitte schließt das hier oder verschiebt es in das enstprechende Unterforum!

Mich würde vor allem mal interessieren, was die Versicherung sagt, wenn die checken das der TE des Nachts alle Scheiben offen gelassen hat... unabhängig vom Wasserschaden...!
Vielleicht fragen die ja mal nach, ob das ne Einladung zur Überführung nach Osteuropa war...🙄
Schiebedach kommt ja anscheinend eher nicht in Frage...

Deine Antwort
Ähnliche Themen