Dringend: Hilfe, ZV läßt mich nicht mehr rein!

VW Passat 35i/3A

Hallo Freunde,

kaum habe ich mein Kombiinstrument repariert rächt sich die Kiste mit der nächsten Gemeinheit: Seit heute nachmittag läßt mich das Auto nicht mehr rein (91er Kombi CL, 2E). Ich kann so fest am Schlüssel drehen wie ich will, die Knöpfe gehen einfach nicht auf, hinten im Kofferraum brummt und summt die Pumpe weil sie mich offenbar aussperren will. Es funktioniert weder an der Fahrer- noch an der Beifahrertür.
Interessanterweise schließt (zum Glück) die Heckklappe nicht mehr zu (das hat sie früher wenigstens noch). Ich bin also durch den Laderaum ins Auto reingekrabbelt. Von innen lassen sich die Türen auch nicht öffnen, man kann an den Knöpfen (an allen) so fest ziehen wie man will, sie gehen einfach nicht auf.
Tja, jetzt kommt was zum Lachen 😁😁😁😁😁🙄 Zum Aussteigen mußte ich das Fenster runterkurbeln und bin durch dieses rausgeklettert, sonst säß ich jetzt noch in der Kiste 😠😠😠😠😠😠😠😠

DAS KANN DOCH NICHT WAHR SEIN!

Wie kann ich denn bitte diese *@#*! ZV lahmlegen? Es geht doch nicht an, daß sie die Schlösser alle zuhält! Ne ZV hat stille zu halten wenn sie kaputt ist, aber das Auto nicht lahmzulegen!

Hilfe!

Ich will die ZV einfach nur ausmachen, bitte alle Türen per Schlüssel und Knopf wieder manuell auf und zumachen.

HILFE! Wie geht das? (Ich kann doch nicht immer durch den Kofferraum einsteigen und durchs Fenster wieder rausklettern)

BITTE BITTE BITTE!

Danke,

Zoe

28 Antworten

Hallo Zoe,

dann probier doch es doch mal mit dem wieder Anschließen der Pumpe und dem Stecker... und dann per Schlüssel oder Funk mal schließen.
Hattest du den Stecker von der Pumpe eigentlich irgendwie gesichert? Tütchen drüber und abgeklebt oder so?

Gruß
Matze

Hi Matze,

also ich hab die Pumpe wieder angeschlossen (U'druckschlauch und elektrischen Stecker), es hat sich nichts geändert, außer daß dann die Pumpe halt pumpt... Hab alles probiert, aufschließen, zuschließen, einmal, zweimal, dreimal auf und zu, lange zu, kurz zu, lange auf, kurz auf....

Als nächstes hatte ich die Idee (zum Glück bin ich dünn und kann im Auto rumkrabbeln), die Batterie mal abzuklemmen; denn wenn alle VIER Türen das gleiche Symptom haben, dann glaube ich nicht mehr an kaputte oder klemmende Mechanik. Ist an allen vier Türen sehr unwahrscheinlich daß die alle gleichzeitig kaputtgehen. Also Motorhaube auf, Batterie ab, siehe da, die Tür geht auf wie sie soll.

Ich denk ich werd mal nach einer Sicherung für die ZV suchen; irgendwo in der Tür muß wohl noch ein Kontakt, ein Relais oder sowas sein was Amok läuft, das muß ich killen. Seh ich das richtig?

Also ein Auto, daß mich aussperrt, sowas....

Achso: Als größte Cliptüten Fan südlich von München hatte ich den E-Stecker der Pumpe schön eingeklipst. Ist allerdings auch nur Kosmetik weil nicht komplett wasser- oder feuchtigkeitsdicht. Den Unterdruckschlauch hatte ich allerdings so reingelegt....

Naja, dann fahr ich zumindest mal ins Büro, ohne Zirkusnummer am Firmenparkplatz 🙂

Ich denke am Woe gehts der ZV endgültig an den Kragen. Dazu wird wohl die Türverkleidung runter müssen; irgendwelche Besonderheiten auf die ich achten muß?

Cheers,

Zoe

Hallo Zoe,

ich guck nachher mal nach dem Schaltplan. Die ZV muss ja irgendwie an die ZE angeschlossen sein... dann würde ich dort angreifen.

Gruß
Matze

ich denke das hat nichts mit der elektrik zu tun 😉
ich hatte das problem auch schon bei meinem 35i
da wird irgendwo ein leck sein in den pneumatischen leitungen....
die pumpe pumpt ja, nur entweicht die luft irgendwohin nur nicht dahin wo sie soll...
mit verlauch, es ist eine sch** arbeit die ganzen einzelnen leitungsabschnitte zu prüfen...
wie siehts eigentlich mit dem tankdeckel aus, geht der noch auf oder musste den auch von hand entriegeln?

bei mir wars übriegens das verbindungsstück in der fahrertür was undicht war....

Hi Matze,

wenn Du was in Richtung Schaltplan findest wär das sicher hilfreich! Ich werd mich morgen mal nach der Suche nach einer entsprechenden Sicherung machen....

Auch interessant: Als die Battamarie abgeklemmt war, gingen alle Türen wieder manuell auf und zu, auf etc. Kaum war sie wieder dran, konnte man zwar die Türknöpfe reindrücken (also verriegeln), aber nicht wieder hochziehen. Ich habe mich also sorgfältig gehütet, heute das Auto abzuschließen (und bloß nicht von innen auf den Knopf lehnen)! Achso, das war ohne daß die ZV Pumpe angeschlossen war.

Irgendwo muß also noch was zusätzliches elektrisches da sein, grmbl.

Als Krönung hat dann das Autoradio gemeint ich müßte es entsichern. Dumm nur daß ich weder Anleitung noch Code dafür habe... Macht nix, ist ein sehr billiges Radio, da hab ich irgendwo im Keller noch schöne alte Blaupünkte rumliegen. Ist halt noch ein bisserl mehr zum basteln.

Rohrdesigner: Es muß irgendwas elektrisches noch IN der Tür sein, denn die ganze Akrobatik gibt es auch wenn die ZV Pumpe abgesteckt ist (sowohl U'druck als auch elektrisch).

Mal sehen was sich am Woe so ergibt....

Zoe

Die Sache nennt sich Blockschaltung (oder so ähnlich).
Wenn diese Schaltung meint, das an den Schlössern manipuliert wird, werden alle Türen gesperrt.
Diese Sperre wird über das Schloß der Fahrertür wieder aufgehoben.
Wenn dieses Schloß aber einen mechanischen Defekt hat - also z.B. über den schwergängigen Schließzylinder die Kontakte nicht mehr erreicht werden - gibts die von Dir beschriebenen Probleme.
Etwas Sprühöl im Zylinder hilft wahrscheinlich.

Hallo Zoe,

im Anhang findest du den Schaltplan.
Ich würde mich auf die Suche nach dem Stecker T2j (Steckverbindung, 2-fach, hinter der Relaisplatte) machen. Ist auf der 2.Seite vom Schaltplan zu finden.

Gruß
Matze

Danke fürs Scannen Matze! Wenn's aufhört zu schütten schau ich raus und geh mal auf die Suche 🙂

Sprühöl ist schon ne halbe Flasche WD40 drin...

Wish me luck.

Zoe

Hi,

irgendeine gute Idee wie ich diese Relaisplatte (ich nehme an das ist das Teil wo die Relais draufsitzen und unten die Sicherungen aufgereiht sind) rauskriege, um den Stecker dahinter zu erwischen? Leicht zu greifen sind nur zwei Stecker, ein brauner, größerer und ein kleinerer blauer, aber die haben keine Beschriftung 🙁

Und die Türverkleidung abzumachen hab ich keine große Motivation...

Merci schonmal,

Zoe

Hallo Zoe,

die ZE ist die Platte wo alle Sicherungen und Relais drinstecken... die ist in zwei Metallhaken eingehänkt und mit zwei weißen Plastikclips gesichert. Die Clips oben etwas zusammen drücken und nach oben ziehen und anschließend kannst du die komplette ZE nach vorne aushängen.
Dann solltest du mal nach den Kabelfarben gucken!!!

Gruß
Matze

Hi Matze,

danke für die ganze Info! Ja, die weißen Clips hab ich gesehen. Bei der Kabelmenge die da rumhängt tu ich da mal lieber vorsichtig 🙂 Die Kabelfarben müßten dann rot/rot/schwarz/braun sein wenn ich Dein Diagramm richtig gelesen habe.

Jetzt geh ich mal Radio suchen 🙂

Bis später,

Zoe

Hallo Zoe,

von der ZV kommend... Braun 0,5 + Rot 1,0... zum Stecker, und dann... Schwarz 0,5 + Rot 1,0... vom Stecker in Richtung ZE weiter.

Gruß
Matze

So, es ist vollbracht 🙂 Ist ja ein mords-Geschiebe da mit dem Sicherungskasten, aber jetzt ist alles wieder drinnen.

Matze vielen lieben Dank für Deine Infos und Unterstützung!

Achja, das mit dem Radio hat sich auch erübrigt; der Code des im Auto eingebauten Radios stand nämlich auf dem Gehäuse 🙂 Tolle Diebstahlsicherung, einmal rausbauen und schon hat man den Code 🙂

Dann hoff ich mal daß ich eine Sorge weniger habe mit meinem blauen!

Schönen Sonntag noch an alle!

Zoe

Hallo Zoe,

dann wollen wir mal hoffen, daß das Thema ZV damit erledigt ist.

Gruß
Matze

Deine Antwort