Dringend Hilfe zur Tieferlegung 997 Cabrio

Porsche 911 6 (997)

Hallo Liebe Gemeinde,

habe meinen 997 Cabrio, Baujahr 2009 mit H+R Federn 30mm Tiefergelegt. optisch eine glatte 1, aber Fahrtechnisch ist er total schwammig geworden. Er fährt sich hinten wie auf rohen Eiern. Hat das schon mal jemand erlebt bzw. ähnliches gehört?
Hinter hat er zusätzlich 12mm Spurplatten je Seite. Dankbar für alle Hinweise

Gruß Thorsten

Beste Antwort im Thema

Hi,
schmeisse die Pornofelgen wieder runter und baue die Spurplatten wieder aus, beides ist Gift für Hochgeschwindigkeitsfahrten und baue dir dann ein gutes Fahrwerk ein, K&W oder H&R etc. dann liegt er sicherlich wieder deutlich besser. Die Tieferlegungsfedern sind nur für die Eisdiele, nicht für die Rennstrecke, so etwas ist meistens Mist. Ich habe gute Erfahrungen auch mit stärkeren Stabilisatoren gemacht! Eventuell mal zu einem Profi fahren und auch die Spur vermessen lassen?
Grüsse

20 weitere Antworten
20 Antworten

So Hallo,

für alle die es Interessiert und die Rege an dieser Diskussion teilgenommen haben, habe mir ein Gewindefahrwerk B16 von Billstein einbauen lassen, inkl. Vermessung und Eintragung....und siehe da, das Auto liegt wie wahnsinn total super geil auf der Strasse.

Das zeigt wieder einmal, am falschen Ende gespart. Danke an alle und Viel Spass mit euren Autos

Gruß Thorsten

gerne geholfen.
freue mich, daß dein renner jetzt wieder 1a fährt.

alte weisheit, wer günstig/"Billig" kauft, kauft doppelt.

Naja, ganz so folgen kann ich euch nicht.

Habe selber von H&R Federn und die verstärkten Stabis verbauen lassen. Ich muß aber dazu sagen das ich
das originale Sportfahrwerk 20mm drin hatte, also veränderte Dämpfer.

Mein Fahrzeug liegt komplett anders. Nun kann man auch schnell AB fahren was vorher im 997 garnicht ging.

aha.
wieso konnte man vorher nicht schnell autobahn fahren?!?

ich weiss ja nicht so genau wie schnell schnell für dich ist.
ich bin mal mit serienfahrwerk und ohne sportmodus offen tacho 286/287 gefahren.
das war kein problem.

wieso soll das nicht gehen ?!?!?

Ähnliche Themen

Ich rede nicht von 290 auf gerader Strecke. Dort brauchst du nur das Lenkrad gerade halten und fertig.
Nein, ich rede Aufwärts 220 - bei langgezogenen Kurven mit schönen Bodenwellen. Ich habe das Sportfahrwerk drin und gerade auf der A45 sind wunderschöne Kurven und tauchst du in einer Bodenwelle rein wirst du richtig raus geschmissen und das ist jetzt mit den Stabis und Federn vorbei.

Meiner liegt auch wie auf Schienen - auch bei Bodenwellen kein Problem. Original Fahrwerk und bei hohen Geschwindigkeiten PASM auf Normal, sonst neigt er - gerade bei Bodenwellen in langgezogenen schnell durchfahrenen Kurven leicht zum Hoppeln/Springen.

Tempo 325 (A555 NRW) ohne Probleme.

Deine Antwort
Ähnliche Themen