ForumArkana, Megane, Scénic, R19 & Fluence
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Renault
  5. Arkana, Megane, Scénic, R19 & Fluence
  6. Dringend Hilfe wegen Fensterheber

Dringend Hilfe wegen Fensterheber

Renault Megane II (M)
Themenstarteram 8. September 2009 um 15:22

Hallo meine Mutter fährt einen Renault Megane II BJ05 3türig.

Nun ist auf der Fahrerseite der Fensterheber kaputt gegangen das Fenster ist zwar zu aber gerade die Fahrerseite wird ja häufig gebraucht.

Jetzt war sie in der Werkstatt und diese Verlangt 250€ für einen neuen FH und ca.170€ Arbeitskosten also ganze 420€.

Bei meinem BMW waren auch schon die FH kaputt und die haben mit allem nur 180€ gekostet.

Findet Ihr das normal geht der Preis in Ordnung oder hatte schon einer das gleiche Problem?

Vielen Dank

Ähnliche Themen
19 Antworten

Die 250 € für das Teil sind bei Renault normal.

Alternative wäre ein gebrauchtes Teil ( ca 70-100 € )

Für den Aus und Einbau muß man beim Fachmann mit

ca. 1,5 Stunden rechnen. Dafür erscheinen mir 170 € zu viel.

MFG Biker-bamf

Hatte gerade das gleich Problem, bei meinem Fensterheber (Cabriolet) hinten rechts! Ersatzteil hat 273 Euro gekostet ohne Scheibe und hab aber noch 10% Nachlaß bekommen. Scheibe hab ich dann an das Ersatzteil angebracht. Hat mich 3 Stunden Arbeit mit Hilfe gekostet. Renault Ersatzteile sind sehr teuer! Kannst es höchstens auf einem Autoverwertungshof versuchen, ob die so ein Teil bei einem "Alten" ausgebaut haben und günstiger verkaufen. Die Einbaukosten bleiben dann trotzdem noch!

Themenstarteram 9. September 2009 um 2:51

Danke für die Infos.

Habe die Suchfunktion benutzt und auch noch ein paar Hinweise erhalten da ist auch die Rede von Ersatzteilen eines Zulieferer.

Die Preise sind schon happig aber wir haben hier um die Ecke einen Verwerter werde mal nachfragen .

MfG

hab letztens auch bei meinem Scenic Ph 1 den Fensterheber auf der Fahrerseite gewechselt.

Kostete neu von Marinelli um die 100 €.

Eingebaut hab ich ihn selber.

Ich hab ja nun wirklich nicht viel Ahnung,aber wenn Du alles beim abmontieren genau anschaust,gerade wie der Fensterheber verbaut ist,ist das zu schaffen.

Habe für den Einbau mit Verkleidung abschrauben ca.1,5 Stunden gebraucht.

Einziger Mangel bei dem neuen Fensterheber war, das die Steckverbindung nicht passte.

Musste also Alle 4 Kabel abschneiden und mit Kabelschuhe verbinden.

hallo!

Das Problem hatte ich auch mal, dass der fh defekt war bei mir war das relais defekt kosten je nach modell 30 - 50 €.

Gruß

Beim Megane II ist der Fensterheber das wohl bekannteste Problem.

In den meisten Fällen hat es hier nur das elektronische Steuerteil zerschossen, welches auf dem Fensterheber-Motor sitzt. Dieses Steuerteil ist demontierbar und somit theoretisch auch austauschbar. Die Reparaturkosten wären um ein vielfaches geringer, weil ansonsten alles ok ist.

Das blöde:

Dieses Steuerteil bekommt man leider nicht einzeln!! Somit ist man gezwungen, die komplette Fensterheber-Einheit zu tauschen. Und daher dieser verrückte Preis.

Zitat:

Original geschrieben von sonja1978

hallo!

Das Problem hatte ich auch mal, dass der fh defekt war bei mir war das relais defekt kosten je nach modell 30 - 50 €.

Gruß

Sorry hatte vergessen zu erwähnen dass man dieses nur auf dem Schrottplatz bekommt.

was soll denn das für ein relais sein???? und warum gibt es das nur auf dem schrottplatz?

Schau euch mal diesen LINK an!

Dieses Steuerteil soll es ab und zu bei ebay für um die 30€ geben, habe es aber selbst noch nicht gefunden. Werde im Weihnachtsurlaub mal nach meinem defekten Teil schauen und versuchen es weiter zu zerlegen um hoffentlich die Ursache des Ausfalls zu finden.

Hallo zusammen,

Hoffe jemand von Euch weiß Rat.

Nachdem die Fehlerkette bei meinem Megane 2 Baujahr 04 nicht abreißt hab ich mir jetzt erstmal nen neuen Fensterheber besorgt.

Diesen eingebaut und er fuhr nur in Intervallen.

Ich hab dann den Schalter en wenig länger gedrückt gehalten. Jetzt läuft gar nichts mehr.

Ich hab mal gehört, das man die Fensterheber mit Hilfe der Tasten und Zündung ein und ausschalten programieren.

Hat jemand von Euch vielleicht eine Idee wie das funtioniert.

Besten Dank schon mal für die Antworten.

Gruß Sörn

P.S der Klimakompressor ist auch platt und das Beifahrerfenster fährt von alleine runter......

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fensterheber Programieren' überführt.]

am 21. August 2010 um 14:41

Fensterhebertaster bei Eingeschalteter Zündung solange Tasten bis die Scheibe ganz unten ist dann wieder nach oben Tasten bis die Scheibe ganz oben ist. Dann sollte er Programmiert sein.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fensterheber Programieren' überführt.]

Hallo, das Problem, die Scheibe ist ganz oben und ich kann sie nicht mehr "runtertasten" .

Heißt das alles nochmal locker und Scheibe manuell nach unten?

Schonmal danke für die schnelle Antwort

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fensterheber Programieren' überführt.]

am 21. August 2010 um 18:14

Zum programmieren die Zündung ein und wenn die Schiebe auf oberster Position ist den Schalter ür 3sec nach oben gedrückt halten.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fensterheber Programieren' überführt.]

Hallo, hat soweit geklappt mit dem Hochfahren, aber runter fährt er nicht mehr.

Ich hatte leider auch das Problem, das er nach einiger Zeit automatisch von sich aus runtergefahren ist. Auto war verschlossen, Zündung ausgestellt.

Fenster fährt trotzdem runter. Hat noch jemand eine Idee.

Würde mir gerne die 800,- für die Rep bei der tollen Firma sparen.

 

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fensterheber Programieren' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen