Dringend Hilfe bezgl Getriebe oder "ich finde mit der suche nichts"

Opel Vectra C

hello

folgendes: mein dicker steht in der werkstatt (lass ein paar kleinigkeiten machen inkl herausnehmen der 210km/h beschränkung) und da lass ich das getriebe gleich mit anschauen! ich hab ja ein 6 gang manuel!
jetzt hatten wir hier das thema doch schon mal dass bei ein paar von uns motor talkern das mt-6 getriebe schon getauscht wurde, weil es sich eben sehr schlecht schalten lies. nur finde ich mit der suche nix mehr. mein foh hat mir geraten, diesen thread hier auszudrucken und ihm zu bringen, dann kann man ein bisschen druck machen gegenüber opel.
kann sich noch wer dran erinnern?

Danke und liebe Grüße aus Wien 🙂

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Sir_Opel


Na hoffentlich bist Du nicht wegen zu hohen Alkoholpegels vom Stuhl gefallen.

Da kann ich Dich beruhigen ........ bin seit 30 Jahren trockener aber bekennender Alkoholic ohne Rückfälle 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Sir_Opel


Solche primitive Tipps wie "das Kupplungspedal vorm Schalten ganz durchtreten, dann sind die Schaltprobleme beseitigt"

Du wirst lachen , es ist so wie ich geschrieben habe ...........

Zitat:

Original geschrieben von Sir_Opel


Alaaf, helau

Ja , Du mich auch 😁

Hallo zusammen

schön dass ich auch leidesgenossen gefunden habe.

Ich habe das ähnliche Problem, dass das Getriebe "knirscht" wenn ich vom 1. in den 2. Gang schalte. Dies tritt aber nur sporadisch auf und nur bei warmen Getriebe. Bei Kalt ist es tadellos.

Es handelt sich um einen Vectra C GTS 2004. Seit anbeginn kämpfe ich mit diesem Problem. Ich hab ende 2004 ein neues Getriebe erhalen. Bis 2500 km (neues Getriebe) war alles perfekt, dann hat es wieder angefangen. Der FOH und der Opelinspektor wollten nichts machen (unfähig). Ich habe darufhin die Werkstatt gewechselt, es stand auch ein Servcie an, und siehe da, der Meister hat gleich festgestellt, dass mit der Kupplung etwas nicht ok wäre. Tatsächlich hatte es Luft in der Hydraulik. Leider hat dies nichts gebracht, worauf der Kupplungsgeberzylinder getauscht wurde. Seitdem geht die Kupplung viel leichter und das Problem ist sehr viel besser. Leider beginnt es wieder vermehrt, dass ich beim Schalten vom 1. in den 2. Gang "krossen" erhalte. Nächste Woche wird der Kupplungsnehmerzylinder getauscht. Dabei wird auch die Welle geprüft und die Kupplung auf allf. Verschleiss untersucht.

Es ist wirklich sehr mühsam, wie sich Opel bei diesem Problem verhält.

Entweder wird man fast als Fahranfänger abgtan oder das Problem existiert bei denen nicht... Da kann ich nur müde Lachen.

Vor zwei Tagen habe ich doch glatt ein "krossen" erhalten, als ich die Kupplung trat und den Schalthebel aus der Neutralposition in den 1. Gang schaltete!!!!

Was sagt das????

Bin gespannt wie es nächste Woche ist, wenn das Teil getauscht ist.

Gruss
Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen