Dringend Hilfe benötigt wegen TFL...
Hallo Zusammen,
mein A5 soll nun in 14 Tagen kommen und mir ist augefallen, dass beim Einschalten des Standlichts, die TFL abdimmen. Kann man dies nicht umgehen, so dass das TFL weiterhin mit voller Kraft leuchtet, auch wenn die Rücklichter mit an sind.
Danke im Voraus...
21 Antworten
Das kann man nur umgehen, indem das dein 🙂 ändert. Aber ob der das macht,
ist eine andere Frage.
Ich fände es ein bisschen hell, dafür dass es nur anzeigen soll, Vorsicht hier steht ein Auto, bitte nicht dagegen fahren.
Du hast das TFL schon mal live gesehen oder?
Hi,
willst du das Standlicht den einschalten wenn du das Fahrzeug abstellst, oder willst du es während der Fahrt zusätzlich nutzen (weil dann auch hinten beleuchtet) ?
Zitat:
Original geschrieben von MehdiHH
so dass das TFL weiterhin mit voller Kraft leuchtet, auch wenn die Rücklichter mit an sind.
Danke im Voraus...
Das würde bedeuten, dass das TFL zusammen mit dem Abblendlicht voll leuchtet. Viel zu hell im Dunkeln.
Ähnliche Themen
Also wenn es nur darum geht das TFL und die Rueckleuchten gehen gibt es meines Wissens eine Einstellung fuer nordische Laender.
Dort sind gleichzeitig TFL und Ruecklichter an. Wenn es nur um das Standlicht oder sogar das Abblendlicht geht muss ich mich meinen Vorredner anschliessen:
Viel zu hell und nicht sinnvoll.
Gruesse
ich glaube, dass das in Ö auch so ist, dass die TFL und die Rücklichter gemeinsam funtkionerien?!?!
villeicht kann das jemand bestätigen?
lg
Johannes
Also mir geht es darum, dass das TFL (mit voller Leuchtkraft) und die Rücklichter gleichzeitig an gehen. Also die Standlichtstellung, halt nur mit voller Leuchtkraft des TFL. So dass man auch mal die NSW zusätzlich anmachen kann.
Ich habe das TFL "live" bei meinem Freundlichen gesehen und ich finde es optimal, also nicht zu hell für die Nacht.
Gibt es da nun ne Lösung???
LG, aus Hamburg...
Zitat:
Original geschrieben von MehdiHH
Gibt es da nun ne Lösung???
Nein.
Außerdem weiss ich, was du da veranstalten willst. Deshalb nochmal ganz klar:
DAS TFL IST FÜR DUNKELHEIT VÖLLIG UNGEEIGNET.
1. Also TFL und Rueckleuchten kann dir dein🙂 reinmachen.
2. Die Nebler musst du erstmal tauschen da die Farbtemperaturen unterschiedlich sind.
(wenn du sie wegen der Optik mal anschalten willst). Sicherlich kann dein 🙂 dir das auch einstellen aber ob er das auch tut weiss ich nicht.
Das TFL ist bei Nacht sehr hell. Stell lieber den Lichtsensor auf spaet oder den Lichtschalter auf aus. Nur TFL sieht eh besser aus als mit Nebler😁
TFL ist kein Ersatz fuer das Abblendlicht! Heist ja auch nich NFL😛
Standlicht (tfl abgedimmt) und neblis geht doch wunderbar....
auch wenn man mit standlicht(tfl abgedimmt) auf der autobahn fährt, wird man ausreichend gesehen. da sind meine erfahrungswerte nach 10 000km.
was mich viel mehr nervt ist die tatsache, dass der tacho nicht immer beleuchtet ist, wenn man mit tfl (lichtstellung auf aus) fährt.
Zitat:
Original geschrieben von najt23
was mich viel mehr nervt ist die tatsache, dass der tacho nicht immer beleuchtet ist, wenn man mit tfl (lichtstellung auf aus) fährt.
Das programmiert dir dein 🙂 um, wenn du willst. 😉
Schade, dass es keine Lösung gibt, aber trotzdem ganz herzlichen Dank an alle, die hier geschreiben haben. Sehr nett von euch allen.
Zum Thema NSW´s: Ich werde die Serienleuchtmittel gegen OSRAM COOL BLUE (4000K) ersetzen. Die sind wirklich fast Xenon ähnlich und natürlich mit Markenqualität versehen.
UND NUN HOFFEN, DASS DER ABHOLTERMIN FÜR KW 10 BLEIBT ;-))))
Gibts die Osram Cool Blue in H11?
Ansonsten dieseXenonlokk H11
Wurden schon verbaut und Bilder gibts auch schon.
Habe sie mir soeben auch bestellt.
Gruesse
Zitat:
Original geschrieben von rytch
Gibts die Osram Cool Blue in H11?
Ansonsten dieseXenonlokk H11
Wurden schon verbaut und Bilder gibts auch schon.
Habe sie mir soeben auch bestellt.
Gruesse
Hehe, wieder jemand ausm Leon Forum? 😉 Übrigens der User Speedsta, ist glaub ich auch hier unterwegs, da bekommt Ihr sie 😉