Dringend! Getriebe Schraube mal wieder abgerissen !!

VW Golf 1 (17, 155)

guten morgen
habe zum 2 mal das problem das mir die getriebe schraube (hinterm seitendeckel) abgerissen ist...

habe die "erste" schraube schon einmal ausgebohrt und ein neues m8 gewinde geschnitten - vorher war eine m6 schraube drin
nun kann ich den 5 gang nicht mehr einlegen - und dazu kommt noch das dass getriebe nun wieder rasselt.
ich habe den 5gang eingelegt und beschleunigt aufeinmal war sie wieder ab 🙁
nun was kann ich machen damit das standhafter hält!?
wieder ausbohren und schneiden!? nun war eine verstärkte m8 vielzahn antriebswellenschraube aus einem golf 4 (meine ich) drin.
was nun tun?!

ich bitte um schnelle antwort
mkb.: 9a - 2l 16v

Dsc06479
Dsc06477
20 Antworten

So jetzt sage ich dir erstmal waum die Schraube abgerissen ist.Wenn du ei 8mm Gewinde ausbohrst und wieder 8mm reischneidest vergröserst du das Kernloch.Bei Belastung finden axiale Schwingungen statt die zum Ermüdungsbruch der Schraube führen.Bei einer Schaftschraube ist das Risiko geringer.Dir bleibt jetzt nur eine Möglichkeit einen Gewindeeinsatz einzubauen.Welche sage ich dir gleich.Das ausbohren ist eigentlich kein Problem.So mit 4mm anfangen dann mir 8mm nachbohren.Beim 8mm Bohrer sollte die Drehzahl nicht zu hoch sein sonst schneidet der Bohrer nicht.Beim Bohren gut schmieren.Du kannst aber auch dir eine alte Torxnuss nehmen ein Loch in die Schraube bohren das ungefähr 1/2mm kleiner ist als die Nuss.Mit Hammerschlägen die Nuss in das Bohrloch treiben und dann Lösen.Klappt meistens ganz gut.Von linksdrallbohren rate ich dir ab dass kann ganz schön daneben gehen.Gewinde einsätze von Heli Coll sind zwar das Beste die musst du aber im Satz kaufen(80 Euro).Es gibt aber Gewindeeisätze(Buchsen) einzeln zu kaufen die selbstschneidend und ohne Spezialwerzeug zu verarbeiten sind.

Schonmal drüber nachgedacht, daß die Welle gehärtet ist?!

ach ne...

Ach ja! Du scheinst es zu wissen, aber der eine oder andere hier scheint daran nicht zu denken 😉

Ähnliche Themen

Ach das ist ja das ist ja ein Ding.Seit wann weden Getriebewellen komplett durchgehärtet?Die maximale Härtetiefe liegt bei 1,5 mm.Innen ist die Welle relativ weich und dass muss sie auch um Drehschwingungen aufzunehmen.Erste Lehrjahr Werkstoffkunde.

Natürlich ist weder eine Welle noch ein Zahnrad durchgehärtet.
Die Welle ist Einsatzgehärtet, 0,5 +0,25mm. Oberflächenhärte 81 +2 HRA; 680 +100 HV30.
Das Gewinde und die Bohrung sind von der Härtung nicht ausgenommen, also ist auch die Oberfläche in der Bohrung entsprechend Hart.
Auch die Stirnfläche hat diese Härte, durch die also auch erstmal durchgebohrt werden muß.
Natürlich ist das auch möglich, aber nicht mit üblichen Werkzeug.
Darf ich fragen was du beruflich machst, und wie lange schon?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen