dringend: frage zum fk gewindefahrwerk, auf der hinterachse kein gewinde!!!

BMW 3er E36

Hallo leute,
habe einen bmw e36 328i coupe und habe gestern meine neuen felgen montiert und siehe da trotz gezogenen kotflügel hinten schleift es weil der hinten zu tief ist. deswegen meine frage was ich da machen kann oder ihr mir raten könnt! ich habe ein gewindefahrwerk von fk aber nur vorne komischerweise verstellbar war im auto schon drinne als ich es gekauft hatte. habe mir schon überlegt hinten gewindeklötze nachzurüsten aber dann brauch ich doch auch neue federn oder? oder höherlegungssatz rein weiß nur nich wieviel mm ich da brauche nich das es nachher wieder nich passt oder zu hoch ist.......deswegen meine 2te frage: hat irgendjemand ein defektes gewinde liegen von dem ich die 2 gewindeklötze bekommen kann und die federn für hinten von fk????????? danke euch jetzt schonmal für eure antworten😉

31 Antworten

Ich weiss jetzt nicht auswendig wie die Federn gebaut sind (symetrisch?) wenn ja, dann kann man "theoretisch" die Teile oben oder unten montieren, aber unten sind die halt gegen "wegrutschen" durch die Achsschenkel-Wände geschützt.....

ja werde die 21mm nehmen....aber in der beschreibung von der ebay auktion die ich gepostet habe steht das die gegen die oberen originalen federtellern kommt von unten steht da nix soweit ich das gelesen habe!?

naja symetrisch nicht, also die von fk zumindest haben verschiedene "abschlussringe) verkehrt einbauen konnte ich die federn nicht, aber wenn die wegrutschen sollten dann bringen die achsschenkelwände auch nix, ist zu viel plartz, aber ich glaube du hast recht, unten ist der gummi zum halten da, damit die feder bleibt wo sie ist!

wie gesagt oben hab ich den gummi weg, hab die gewindeklötze direkt an der karosserie, mit ein bisschen karosseriekleber, damit nix vibriert!

kann man die denn auch für tiefergelegte autos nehmen oder nur bei original federn weil dann würden die bei mir ja nicht passen!???

Ähnliche Themen

Zitat:

habe mein kotflügek auch gezogen extra für die felgen 3cm sogar deswegen war ich ja so verwundert das es noch schleift......kann man hinten denn die begrenzer am stoßdämpfer direkt montiren? dachte immer man kann nur begrenzer da wo die feder sitzt reinmachen weil die ist ja einzeln bei bmw???.
ja gute idee muss mal gucken wer hier sowas vertreibt!

Hiho

was für felgen und bereifung ???

Richtiger Tüv/Dekra oder hier haste nen hunni kleb mal plakette drauf ...

wenn die kiste schon am schleifen ist wenn nur der fahrer drinnesitz ???? was passiert wenn du mal 2-3 kumpels mit im auto hast

btw : mir erschliesst sich der sinn nicht hinten einfach federwegsbegrenzer zu verbaun damit die karre auf block geht und nicht an den reifen schleift ......muss nen ziemlich geiles gefühl sein bei ner extremsituation wenn null nada federweg mehr da ist ....

Könntes du mal bitte Fotos reinstellen speziel vom heck mit den 3cm gezogen Kotis und felgen ???

Gruss Dirk

Zitat:

Original geschrieben von dtgr



Zitat:

habe mein kotflügek auch gezogen extra für die felgen 3cm sogar deswegen war ich ja so verwundert das es noch schleift......kann man hinten denn die begrenzer am stoßdämpfer direkt montiren? dachte immer man kann nur begrenzer da wo die feder sitzt reinmachen weil die ist ja einzeln bei bmw???.
ja gute idee muss mal gucken wer hier sowas vertreibt!

Hiho

was für felgen und bereifung ???

Richtiger Tüv/Dekra oder hier haste nen hunni kleb mal plakette drauf ...

wenn die kiste schon am schleifen ist wenn nur der fahrer drinnesitz ???? was passiert wenn du mal 2-3 kumpels mit im auto hast

btw : mir erschliesst sich der sinn nicht hinten einfach federwegsbegrenzer zu verbaun damit die karre auf block geht und nicht an den reifen schleift ......muss nen ziemlich geiles gefühl sein bei ner extremsituation wenn null nada federweg mehr da ist ....

Könntes du mal bitte Fotos reinstellen speziel vom heck mit den 3cm gezogen Kotis und felgen ???

Gruss Dirk

hallo,

habe die felgen noch nicht eingetragen da es ja nicht passt, sind rh zw1 felgen in 10j*17 auf 245/35 hinten..vorne passt alles perfekt.fotos habe ich jetzt keine da ich die felgen wieder abmontiert habe und wieder mit den winterfelgen fahre und gerade an einer lösung feile...werde mir die 21mm gummiteller original von bmw bestellen, dadurch erreiche ich eine höherlegung von 15-20mm und dann hoffe ich das es nicht mehr schleift😉......

weißt du ob man die auch bei nicht mehr originalen federn nehmen kann?

hiho

was nütz dir nen höherlegung von 20mm wenn du nen restfederweg von sagen wir mal 50mm hast ....wenn die 20mm höherlegung verbraucht sind bleiben immer noch 30mm übrig wo die reifen schleifen können ...also müsstest du diese 300 "wegnehmen" indem du den federweg begrenzen tust ....

ich würde mal zum Tüv fahren und denen das problem schildern und um rat fragen was mann da machen kann ...bringt ja nix wenn du jetz jede menge euros für teile ausgibst und dem tüver gefällt das nicht

Gruss Dirk

Zitat:

Original geschrieben von dtgr


hiho

was nütz dir nen höherlegung von 20mm wenn du nen restfederweg von sagen wir mal 50mm hast ....wenn die 20mm höherlegung verbraucht sind bleiben immer noch 30mm übrig wo die reifen schleifen können ...also müsstest du diese 300 "wegnehmen" indem du den federweg begrenzen tust ....

ich würde mal zum Tüv fahren und denen das problem schildern und um rat fragen was mann da machen kann ...bringt ja nix wenn du jetz jede menge euros für teile ausgibst und dem tüver gefällt das nicht

Gruss Dirk

dann muss ich denn restfederweg mit begrenzern verringern...noch höherlegen kostet mehr weil ich dann richtig ein höherlegungssatz brauche und nich das es nachher doof aussieht weil er zu hoch ist, muss ich auf gut glück erst so probieren wenns immer noch zu wenig ist habe ich pech gehabt und muss mir was anderes einfallen lassen

gruß

was für ne ET sind die denn? ich hab HA 9,5x18 und konnte sogar noch spurverbreiterung drauf machen...

bei 3cm ziehen.. sollte doch normal noch ein bissi luft sein.. ich hab auch noch rest Federweg.. nur den musste ich leider noch begrenzen das es nicht mehr schleift.. aber dennoch kann der kotflügel über dem Reifen eintauchen.. knapp aber es geht^^

Zitat:

Original geschrieben von Becker-Racing


was für ne ET sind die denn? ich hab HA 9,5x18 und konnte sogar noch spurverbreiterung drauf machen...

bei 3cm ziehen.. sollte doch normal noch ein bissi luft sein.. ich hab auch noch rest Federweg.. nur den musste ich leider noch begrenzen das es nicht mehr schleift.. aber dennoch kann der kotflügel über dem Reifen eintauchen.. knapp aber es geht^^

die haben ET15......sollte auch so sein der der kotf über den reifen hinweg eintaucht aber der ist einfach zu tief das ist glaube das ganze problem weil er nich direkt an der kante schleift sondern ein bissel weiter innen

gut.. die ET erklärt den unterschied warum es bei dir so eng wird.. ET 15 ist schon ziemlich heftig.. :/

Bei mir hab ich immerhin auf der HA eine ET von 43...

Denke die optionen die du hast.. kiste höher bekommen + Federwegsbegrenzer... oder noch mehr ziehen :/ oder neue Felgen 😁 (aber das wolltest du wohl nicht hören)

genau genau....
höherlegen + begrenzer und denn gucken wies passt, werde dann nochmal posten mit bildern.......gruß

nur nicht aufgeben... dran bleiben!! Bei mir war es auch ein langes hin und her bis alles perfekt und eingetragen war!

da hast du wohl recht😉......
weiß denn noch irgentwer ob man diese gummiteller zum höherlegen auch mit tiefergelegten fahrwerk benutzen kann oder mit original federn? gruß

müsste wohl auch bei zubehör passen, da die originalen ja auch passen und von der form ausser der höhe ja gleich ist!

Deine Antwort
Ähnliche Themen