Dringend Frage K&N 57i Kit! Keine Angst es geht nicht wieder um Leistungssteigerung.
Hi. Will mir das K&N 57i Kit holen. Ich weiß über die evtl Leistungsverluste, kein Zuwachs an Leistung bescheid.
Was micht interessiert ist, wie man das im Winter macht. Hab von ein paar Leuten gehört, dass das Auto im Winter nicht so gut anspringt, wegen dem offenen Luftfilter? Stimmt das. Diese Leute behauptensie würden im Winter den originlane wieder einbauen. Was könnt ihr mir dazu sagen. Gibt es sonst noch irgendwas was ich wissen sollte. Vorteile/ nachteile?
Bitte um schnelle Antwort!!!
18 Antworten
ach noch was. auf das aufkleber tuning steh ich nicht besonders. am besten finde ich die 45 PSler die ca 10 riesige NOS-Aufkleber aufm ganzen Auto haben (die Aufkleber bringen ca 7 PS mehrleistung) .
will hier keinen persöhnlich angreifen. wir haben nur bei uns in der gegend so einen spezialisten. der fährt aber auch einen ford ka
Hätte da noch ne Frage:
Was bringt eigentlich der mitgelieferte Schlauch für die Kaltluftzufuhr. Brauch man den wirklich? Kann mir nicht vorstellen das da soviel Luft durchgeht. Hab den im moment nämlich noch nicht eingebaut. nur den luftfilter. brauch ich den schlauch denn um den 57i eintragen zu lassen?
Hallo,
die Frage kannste dir auch selbst erklären!
Oder erkläre mal deinen Luffi das er nur die kalte Luft aus dem Kaltluftschlauch und nicht die Warme aus dem Motorraum ansauge soll!
Auch bei hohen Geschwindigkeiten kommt oben am Luffi nicht viele Kalten Luft an! (zähl mal wieviel Bögen du im Kaltluftschlauch drin hast-jeder bogen ist nen Widerstand für die Luft und bremst sie ab!) Das Idealste wäre ein gerader Schlauch von der Stoßstange bis zum Filter!
Gruß Kochi
PS: Der Schlauch ist nur ne Beruhigung vom Hersteller.
Beim TÜV fragt keiner danach.
danke und du hast recht. ist eigentlich klar das das ding nix bringt. aber ne bessere lösung wäre sicherlich ne lufthutze in der motorhaube an der der luftfilter sitzt. kann ich mir aber im moment nicht leisten. da gibts noch wichtigere sachen