Dringend: Betrug bei Ebay mit zuviel gezahltem Kaufbetrag?
Hi!
Ich habe vor ein paar Tagen einen Artikel zu einem Preis von 590 Euro verkauft.
Der Käufer aus Österreich hat mir nun per Banküberweisung einen deutlich höheren Betrag überwiesen,rund 800 Euro.
Lieferanschrift wäre ein Postfach in D (Logoix),somit wäre es für ihn auch wie vereinbart kostenfrei von der Lieferung her.
Ich will dem Käufer natürlich den zu viel gezahlten Betrag zurücküberweisen und stehe schon mit meiner Bank in Kontakt.
Ich weiß,das Überweisungen in Deutschland nicht zurückgebucht werden können,aber aus dem Ausland?
Die Ware ist natürlich noch nicht verschickt bis zur Klärung.
Wenn ich dem Käufer die Ware schicke und er (wegen einem angeblichen Irrtum) den vollen Betrag zurückbucht,stehe ich natürlich dumm da......
Was meint Ihr?
Betrug?
Martin
Beste Antwort im Thema
Danke!
Mir geht es darum mein Geld wieder zu bekommen und dem Typen vor den Bug zu schießen, weil es mies ist Leute so abzuziehen. Die meisten von uns verkaufen Teile zu moderaten Preisen und kaufen auch entsprechend ein. Jeder von uns weis was unser Hobby kostet. Das finanziert man sich auch teilweise durch den Verkauf von Teilen. Wenn aber einer kommt und meint Leute abziehen zu müssen, dann geht mir der Hut hoch. Die meisten hier im Forum helfen gern und nehmen auch gern Hilfe an. Wir sind wie ne kleine Familie. Und das mag ich auch so daran. Bescheißen geht einfach nicht.
115 Antworten
So. Mir ist auch eine keine, interessante Geschichte mit "Heinz Kämpke" passiert. Zwar nicht direkt ein Betrug, aber dennoch eine Aktion, die nicht unbedingt okay war.
Ich habe seit ca. zwei Wochen meinen alten 850er in Ebay Kleinanzeigen drin (Kaputte ZKD. Falls ihr einen Bastler T5 haben wollt, PN! 😁).
Der Herr Kämpke schrieb mich daraufhin einige Tage später an, bot mir für die Hölzernen Türverkleidungen 70€ an. Okay, cool. Bekomme ich noch mehr für das Auto.
Er kam dann die Tage vorbei (Aus Oberhausen in die Gegend Bonn) und hat die Dinger mitgenommen, aber auch angeboten, dass er das ganze Auto mitnimmt, da er an der Beige-farbenen Innenausstattung für seinen T5 interessiert ist. Ich hatte das Auto für 550€ drin. Etwas verhandelt, wollte er mir 430 geben (verrechnet mit den Leisten -> 500€). Handschlag, Deal war gemacht.
Paar Tage später nochmal verhandelt, weil er seine eigenen Reifen mitbringen wollte, weil ich die, die drauf waren, behalten wollte. 380€ der neue Preis. Zähneknirschend, aber ok. Hauptsache die Kiste ist weg.
Alles klar, heute um 10 sollte dann eigentlich der Termin zum holen sein. Dann schrieb er mich aber vorgestern nochmal an, sagte, dass er mir nur 250€ gibt, weil ihm die Karre mehr nicht wert ist. Er sei nur an der Inneneinrichtung interessiert, und sein Schrotthändler würde das Auto gerade mal so für Umme abholen.
Ich habe ihm ein Gegenangebot gemacht, dass er sich für 250 die Inneneinrichtung mitnehmen kann, aber für 380 das ganze Auto. Das wollte er nicht und pamm. Deal geplatzt. Jetzt hat er die Türverkleidungen für 95€ drin.
Um dem ganzen mal meine Meinung aufzudrücken: Die Türverkleidungen, die ursprünglich für den Eigenbedarf von ihm waren, sind wieder im Verkauf. Naja, kann er ja machen. Ist mir egal.
Aber alleine seine Art und Weise mit dem Verhandeln und dem ganzen Deal ist nicht wirklich die Feine Art. Ich würde die Finger von ihm lassen das nächste mal.
So, das war's mit meinem kleinen Erfahrungsbericht.
Ja, ich hatte das damals per paypal gezahlt Janko. Und ja, bin bei einer Tour dabei. 😁
Svenson muss ja weiter paar Km drauf bekommen 🙂
@Adrian850: klingt so ziemlich nach ihm. Wobei bei mir die Gespräche vor dem Versand ziemlich vernünftig und ruhig abgelaufen sind. 🙂
Ähnliche Themen
Wir sollten nen neuen Thread aufmachen der sich nur mit "Tom Platz" aka "Heinz Kämpke" aka "Daniel Vincenzo" oder wie der Typ in Wirklichkeit heißt, beschäftigt.
Da müssen andere ja vor gewarnt werden!
Zitat:
Ja, ich hatte das damals per paypal gezahlt Janko. Und ja, bin bei einer Tour dabei. 😁
Hast du dir die Kohle über den Käuferschutz wieder geholt?
Zitat:
@volvo850xx schrieb am 23. April 2016 um 16:20:22 Uhr:
@Adrian850: klingt so ziemlich nach ihm. Wobei bei mir die Gespräche vor dem Versand ziemlich vernünftig und ruhig abgelaufen sind. 🙂
So an sich machte er einen recht netten & vernünftigen Eindruck. Aber naja, so kann man sich täuschen.
Jetzt bewerbe ich halt meinen Volvo bei Alarm für Cobra 11. Vielleicht klappt es 😁
Otternelch ist mit dem auch schon mal auf die Schnauze gefallen, da hat eine Androhung der Anzeige dann letztendlich das Geld zurück gebracht...
Ich hab jetzt auch den Beweis, dass er meine FB hat und werde den Weg über die Polizei gehen.
Ein Mitglied hier im Forum hat ihm ein Guard II Relais verkauft und beim Abholen hat er gemeint, dass er 2 Guard FB gekauft hätte in neuem Gehäuse und diese hätte er und wolle sie testen und anlernen.
Ich habe gerade mit PayPal telefoniert. Damit PP in dem Fall entscheidet, muss vom Käufer eine Anzeige wegen Betrugs bei der Polizei vorliegen. Das bedeutet, dass er nicht nur PP belogen hat, sondern auch die Polizei. Da kommen wir schon in spannende Gefilde. Ich werde nächste Woche zur Polizei gehen und ihn anzeigen. Dann bin ich mal gespannt wie die ganze Sache ausgeht. Ich hoffe, dass das MT Mitglied, der ihm das Relais verkauft hat, mir die Aussage im Falle der Anzeige auch gegenüber der Polizei bestätigen kann. Ich werde berichten.
Ich krieg den Mistkerl!