Dringend: Betrug bei Ebay mit zuviel gezahltem Kaufbetrag?

Volvo S70 L

Hi!

Ich habe vor ein paar Tagen einen Artikel zu einem Preis von 590 Euro verkauft.
Der Käufer aus Österreich hat mir nun per Banküberweisung einen deutlich höheren Betrag überwiesen,rund 800 Euro.

Lieferanschrift wäre ein Postfach in D (Logoix),somit wäre es für ihn auch wie vereinbart kostenfrei von der Lieferung her.
Ich will dem Käufer natürlich den zu viel gezahlten Betrag zurücküberweisen und stehe schon mit meiner Bank in Kontakt.

Ich weiß,das Überweisungen in Deutschland nicht zurückgebucht werden können,aber aus dem Ausland?

Die Ware ist natürlich noch nicht verschickt bis zur Klärung.
Wenn ich dem Käufer die Ware schicke und er (wegen einem angeblichen Irrtum) den vollen Betrag zurückbucht,stehe ich natürlich dumm da......

Was meint Ihr?

Betrug?

Martin

Beste Antwort im Thema

Danke!
Mir geht es darum mein Geld wieder zu bekommen und dem Typen vor den Bug zu schießen, weil es mies ist Leute so abzuziehen. Die meisten von uns verkaufen Teile zu moderaten Preisen und kaufen auch entsprechend ein. Jeder von uns weis was unser Hobby kostet. Das finanziert man sich auch teilweise durch den Verkauf von Teilen. Wenn aber einer kommt und meint Leute abziehen zu müssen, dann geht mir der Hut hoch. Die meisten hier im Forum helfen gern und nehmen auch gern Hilfe an. Wir sind wie ne kleine Familie. Und das mag ich auch so daran. Bescheißen geht einfach nicht.

115 weitere Antworten
115 Antworten

Zitat:

@T5-Power schrieb am 22. April 2016 um 13:56:57 Uhr:


Achtet mal auf Werbespots und Anzeigen,auch hier in Deutschland, von amerikanischen Unternehmen.
Es sind immer ein Mann,eine Frau (neutral gesehen),eine "farbige" Person und eine Person aus Fernost bzw. Region Indien zu sehen.

ich weiß nicht, ob Du schon mal in USA warst ... aber die Leute dort sehen, erstens, genauso aus (meist nur etwas dicker). Zweitens, PayPal ist eine Firma mit internationalem Markt, insofern ist es schon aus werbepsychologischer Sicht angebracht, nicht nur "Kaukasier" (der US-Ausdruck für Weiße) abzulichten.

Einen Grund für Merkwürdigkeiten kann ich nicht erkennen. Wir in D haben sicherlich andere Werbebilder-Sehgewohnheiten, aber wir sind nicht der Nabel der Welt.

Zitat:

@in5minuten schrieb am 24. April 2016 um 00:11:57 Uhr:


Danke!
Mir geht es darum mein Geld wieder zu bekommen und dem Typen vor den Bug zu schießen, weil es mies ist Leute so abzuziehen. Die meisten von uns verkaufen Teile zu moderaten Preisen und kaufen auch entsprechend ein. Jeder von uns weis was unser Hobby kostet. Das finanziert man sich auch teilweise durch den Verkauf von Teilen. Wenn aber einer kommt und meint Leute abziehen zu müssen, dann geht mir der Hut hoch. Die meisten hier im Forum helfen gern und nehmen auch gern Hilfe an. Wir sind wie ne kleine Familie. Und das mag ich auch so daran. Bescheißen geht einfach nicht.

Janko, genauso denke ich auch, und ja, du solltest den Herrn anzeigen. Geht übrigens auch per Internet, falls Du eher schwer die Zeit findest, zum Polizeirevier zu gehen:

https://www.polizei.sachsen.de/onlinewache/onlinewache.aspx

Danke Roy für den Zuspruch. Ich glaub ich geh aber selber zur Wache, dann wird es schneller bearbeitet und ich kann es ordentlich erklären. Die Zeit nehm ich mir.
Und es ist kein Herr, sondern ein Jungspunt, der denkt nem alten Trapper in die Flinte pissen zu können.

Zitat:

@Erwachsener schrieb am 24. April 2016 um 17:00:27 Uhr:



Zitat:

@T5-Power schrieb am 22. April 2016 um 13:56:57 Uhr:


Achtet mal auf Werbespots und Anzeigen,auch hier in Deutschland, von amerikanischen Unternehmen.
Es sind immer ein Mann,eine Frau (neutral gesehen),eine "farbige" Person und eine Person aus Fernost bzw. Region Indien zu sehen.
ich weiß nicht, ob Du schon mal in USA warst ... aber die Leute dort sehen, erstens, genauso aus (meist nur etwas dicker). Zweitens, PayPal ist eine Firma mit internationalem Markt, insofern ist es schon aus werbepsychologischer Sicht angebracht, nicht nur "Kaukasier" (der US-Ausdruck für Weiße) abzulichten.

Einen Grund für Merkwürdigkeiten kann ich nicht erkennen. Wir in D haben sicherlich andere Werbebilder-Sehgewohnheiten, aber wir sind nicht der Nabel der Welt.

Ist mir alles bewußt,ich finde nur diiese Krampfhaftigkeit peinlich,mit der US-Firmen ja niemenand benachteiligen wollen,um auch ja keine Zielgruppe zu vergessen.
Oder gar von irgendeiner Bevölkerungsgruppe verklagt zu werden,weil sie denkt,in den Zielgruppen nicht berücksichtigt zu werden.

Ähnliche Themen

mich persönlich stört viel eher das immer alles auf rassimus geschoben wird.... bei jeder kleinigkeit wird sofort rassmimus gerufen. klar gibt es rassimus und muss unterbunden werden.

aber es sind dann so leute die dann bei jeder auffälligkeit und wenn ihnen etwas nicht passt rassimus rufen... wie vor kurzem bei den oscars weil kein farbiger unter den darstellern nominiert wurde... sofort rassimus rassimus... hallo gehts noch ?? es ist nun mal dieses jahr so gekommen das halt keiner dabei war, kann man das denn nicht akzeptieren ?

und wo forest whitaker einen oscar gewonnen hat ?!?

für alle die nicht wissen wer forest whitaker ist, er hat den oscar für den film "der letzte könig von schottland" bekommen. den film habe ich im kino geguckt, einfach nur TOP!

und forest whitaker ist einer meiner lieblingsschauspieler

So ist das wohl. Und es wird immer schöner.

Einen schönen Abend.

Ich denke,wir können das an dieser Stelle mal beenden.
Die Ursprungsfrage wurde ja hoffentlich gütlich geklärt.

*nick* Nur noch mal ein Tipp für diejenigen, die Ware versendet haben, und wo der Käufer behauptet das Paket wäre leer gewesen:
Normale DHL-Pakete werden unterwegs gewogen. Kommt ein Paket angeblich leer an, so kann man über DHL herausfinden welches Gewicht bei welcher Scannung im Paketzentrum vorhanden war. So lässt sich abschätzen ob die Ware tatsächlich (zumindest bis zur Beladung des Postfahrzeugs) sich im Paket befand oder vorher entwendet wurde.
Hatten den Fall auf der Arbeit bereits ein paarmal mit Sendungen von teurer Hardware, daher die Info. Man muss bei den Nachfragen aber etwas hartnäckiger bleiben, die Post hat vorneweg auch nur Callcenter-Agents sitzen die gar nicht bei der DHL selbst arbeiten und nur begrenzt besseren Zugang zum Tracking haben als wir von daheim sowieso.

And die Moderatoren:
Kann man den Thread hier dicht machen?
Das Thema von Martin wurde abgearbeitet und die Nebenthemen sollen auch nicht zwingend für immer online sein.
Ich geh den offiziellen Weg und hier ist eigentlich alles gesagt.

Danke
Janko

Eine Rückbuchung ist ohne dein Einverständnis nicht möglich egal ob national oder international!

Das wurde nun schon mehrfach geklärt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen