DRINGEND !! 20Zoll Felgen auf dem CLS ??
hi leute ich will mir neue felgen zulegen die AMG Styling III und wollte euch fragen ob ich die ohne probleme drauf bekomme. Oder muss ich was ändern und wie sieht das aus mit dem TÜV gibs dafür ne ABE oder muss ich ne einzelabnahme machen und komme ich damit durch ?
Hier mal die Daten
Vorderachse: 8,5 x 20 Zoll ET43 255/35 R20 ZR
Hinterachse: 9,5 x 20 Zoll ET43 275/35 R20 ZR
es könnten auch diese reifen drauf gemacht werden
Vorderachse: 8,5 x 20 Zoll ET43 245/30 R20
Hinterachse: 9,5 x 20 Zoll ET43 265/30 R20
HIER MAL EIN BILD VON DEN FELGEN
http://www.unicate.net/.../w219_amg20_1.jpg
Gruß : Rashid
Beste Antwort im Thema
Hallo Rashid.
Ich hab die gleichen Felgen auf meinem W211 (gleiche Plattform).
Die Felgen passen ohne Probleme.
Zur Bereifung:
Vorderachse:245/30/20- Da der W211 und der W219 an der VA mindestens eine 93er Traglast braucht, bekommst du vorne mit 245/30/20 nur Billigreifen (Archilles, Nangkang...)
- Die Reifen bekommst du nicht auf dem Auto montiert, weil der Durchmesser zu gross ist. Es gibt dann eine Kollision mit dem oberen Traggelenk. Auch wenn du ein anderes Traggelenk von Lemförder einbaust, das eine kürzeres Gewinde hat, wird das sehr eng. Bei hohen Geschwindigkeiten kann dann das Gewinde den Reifen aufschlitzen.
- Meine Empfehlung sind 245/35/20. Da gibts auch vernünftige Reifen von Michelin, Pirelli, Bridgestone etc.
- Für diese Bereifung musst du die oberen Traggelenke gegen die von Lemförder tauschen.
Hinterachse:
Hier kann ich dir nur empfehlen 285/30/20 oder 275/30/20. die 275/35 sind zu gross und die 265/30 zu klein.
Eine ABE für die Felgen gibts nicht aufm W219. Musst du per Einzelabnahme machen.
Ähnliche Themen
133 Antworten
Hallo wer hättest du einen 172mm pulley unten rum
Wäre sehr nett wenn sie mir eine Antwort geben
Lg Branko komme aus wien
Zitat:
@brankolar schrieb am 5. April 2021 um 18:20:31 Uhr:
Hallo wer hättest du einen 172mm pulley unten rum
Wäre sehr nett wenn sie mir eine Antwort gebenLg Branko komme aus wien
Sorry, ich will Dir bestimmt nicht zu nahe treten, aber könntest Du bitte versuchen, Deine Frage nochmal verständlich zu stellen? Oder im Zweifel in Englisch, falls Deutsch nicht deine Muttersprache sein sollte?
Frohe Ostern nachträglich...
Zitat:
Sorry, ich will Dir bestimmt nicht zu nahe treten, aber könntest Du bitte versuchen, Deine Frage nochmal verständlich zu stellen? Oder im Zweifel in Englisch, falls Deutsch nicht deine Muttersprache sein sollte?Zitat:
@brankolar schrieb am 5. April 2021 um 18:20:31 Uhr:
Hallo wer hättest du einen 172mm pulley unten rum
Wäre sehr nett wenn sie mir eine Antwort gebenLg Branko komme aus wien
Frohe Ostern nachträglich...
Hallo sicher kann ich deutsch
Wollte fragen ob du einen pulley hast denn
Unteren von der Kurbelwellen
172 mm oder 170mm danke
Frohe Ostern
Zitat:
@brankolar schrieb am 5. April 2021 um 21:50:59 Uhr:
Hallo sicher kann ich deutschZitat:
Sorry, ich will Dir bestimmt nicht zu nahe treten, aber könntest Du bitte versuchen, Deine Frage nochmal verständlich zu stellen? Oder im Zweifel in Englisch, falls Deutsch nicht deine Muttersprache sein sollte?
Frohe Ostern nachträglich...
Wollte fragen ob du einen pulley hast denn
Unteren von der Kurbelwellen
172 mm oder 170mm danke
Frohe Ostern
Und wie passt das jetzt zu 20“ Felgen auf dem CLS?
Moin , ich fahre 20 zoll auf meinem CLS. Aktuell fahre ich MEC Mecxtreme 3 in 9j x20 mit 245/30 20 an der Vorderachse und 10.5J x20 mit 285/25 20 an der Hinterachse.
Vorher hatte ich SAT RS Exclusive in 8,5 x 20 und 9,5x 20 mit 255/ 30 20 und 295/25 20 . Beide Radsätze passen ohne nacharbeiten problemlos auf den C219
Moin Leute, ich habe auch noch eine Frage eventuell kann mir ja jemand weiterhelfen.
Ich würde gerne die AMG Styling III vom W221 (A2214012402 & A2214012502)
auf meinen W211 montieren. Der TÜV Nord wird mir diese allerdings nicht eintragen.
Die Antwort war:
Die von Ihnen gewünschten Reifengrößen sind mit dem Fahrzeug nicht durch Prüfungen und Nachweise (auch Fahrdynamische Prüfungen) entsprechend der Kriterien des VdTÜV Merkblattes 751 (in der jeweils gültigen Fassung) abgedeckt, das bedeutet: Über das Fahrverhalten gem. Merkblatt gibt es nichts. Eine statische Anbau-/Freigängigkeitsprüfung ist hier nicht ausreichend.
Wir können Ihnen leider da nicht weiterhelfen.
Bei Dekra war ich auch die sagten mir, dass sie ein Impacttest benötigen.
AMG habe ich auch angeschrieben, allerdings keine Antwort erhalten..
Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen!
@spaetbremser wie hast du es geschafft, die Felgen eintragen zu lassen?
Beste Grüße und einen schönen Start in die Woche
Ich bin ganz normal zum TÜV gegangen und hab die eintragen lassen.
Ich hab eine Eintragung eines anderen Fahrzeugs vorlegt.
Von mir wollten die keinen Impact-Test.
Nur eine Bestätigung der Tragfähigkeit der Felgen. Und die habe ich bei AMG bekommen.
Zitat:
@Jessinger schrieb am 8. Mai 2023 um 10:12:22 Uhr:
Ich würde gerne die AMG Styling III vom W221 (A2214012402 & A2214012502)
[...]
Die von Ihnen gewünschten Reifengrößen sind mit dem Fahrzeug nicht durch Prüfungen und Nachweise
[...]
Die Teilenummern beziehen sich auf Räder, der TÜV auf Reifen. Wenn Du die 221er-Reifen auf dem 211 fahren willst, kann das m.E. nicht hinhauen, weil die einen deutlich größeren Durchmesser haben.
Wenn Du 211er-Reifen auf die 221-Räder aufziehst, sollte eine Eintragung möglich sein, wenn die Traglasten stimmen.
Kannst Du Deine Frage dahin gehend präzisieren?
Hallo umbertones,
meine Anfrage an den TÜV war wie folgt:
Moin Herr...
Es geht immernoch um meine E-Klasse W211 (Schein im Anhang) dort würde ich gerne Felgen von einer S-Klasse montieren und eintragen lassen (auch im Anhang Seite 4 die Obersten A2214012402 & A2214012502)
Die Felgen haben die Maße von
VA: 8,5Jx20" ET43
HA: 9,5Jx20" ET43
Leider müsste ich andere Reifen, als im Gutachten steht, montieren.
Und zwar 245/30R20 und 275/25R20
Dafür fehlt allerdings der Impacttest.
Ich meine allerdings, dass dieser erst für neuere Fahrzeuge und nicht rückwirkend benötigt wird. Da bin ich mir allerdings nicht sicher.
Zusätzlich müssten noch Spurplatten verbaut werden, um auf die benötigte Einpresstiefe zu kommen.
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen. Gerne komme ich auch vorbei, dann könnte ich direkt die anfallenden Kosten begleichen.
Beste Grüße
Noch lieber würde ich natürlich Reifen mit nem 30er Querschnitt auf der Hinterachse montieren (so wie spaetbremser), allerdings hätte ich dann eine Abweichung von 2,9% im Abrollumfang. Das macht der TÜV mit Sicherheit nicht.
Puuh, da bleibt wohl nur einen tuning-freundlicheren TÜV zu suchen und vor Ort zu fragen.
@Jessinger mal nach einem Vergleichsgutachten für den 211er geschaut bei dem die Felgenmaße und die Bereifung mit deinen AMG Felgen und Wunschreifen (weitestgehend) übereinstimmt?
Falls du eines zur Hand hast einfach dem TÜV zukommen lassen und als Nachweis nehmen, dass die Felgenmaße mit den Reifen eintragungsfähig sind.
Es kommt auch immer auf die Prüfer an. Gibt teilweise welche, die einen für blöd verkaufen wollen und selbst weniger Ahnung haben als man selbst. Ich könnte Geschichten erzählen, die auf keine Kuhhaut gehen und das waren keine extrem Tuning Umbauten.
Zitat:
@Der Autoversteher schrieb am 9. Mai 2023 um 21:02:30 Uhr:
@Jessinger mal nach einem Vergleichsgutachten für den 211er geschaut bei dem die Felgenmaße und die Bereifung mit deinen AMG Felgen und Wunschreifen (weitestgehend) übereinstimmt?
Ein Vergleichsgutachten
ersetzt nichtden geforderten Impact Test nach ISO 7141
für ein bestimmtes Rad😠
https://www.pfeil-automotive.com/leistungen/felgenhornpruefung
Mag sein, aber einen Versuch ist es wert, danach wird man weitersehen.
Zitat:
@Der Autoversteher schrieb am 9. Mai 2023 um 21:02:30 Uhr:
@Jessinger mal nach einem Vergleichsgutachten für den 211er geschaut bei dem die Felgenmaße und die Bereifung mit deinen AMG Felgen und Wunschreifen (weitestgehend) übereinstimmt?Falls du eines zur Hand hast einfach dem TÜV zukommen lassen und als Nachweis nehmen, dass die Felgenmaße mit den Reifen eintragungsfähig sind.
Es kommt auch immer auf die Prüfer an. Gibt teilweise welche, die einen für blöd verkaufen wollen und selbst weniger Ahnung haben als man selbst. Ich könnte Geschichten erzählen, die auf keine Kuhhaut gehen und das waren keine extrem Tuning Umbauten.
Ja habe ich. Wollte zuerst 20" von Carlsson montieren. Allerdings hatten die die benötigte Reifengröße im Gutachten. Wäre kein Problem gewesen die eintragen zu lassen.
Kennt jemand einen freundlichen Tüver hier im Norden?