DRINGEND: 1.4T Motortemperatur im roten Bereich...
Hallo.
Bei meinem Astra wurde mir eben die Fehlermeldung "Klimaanlage aus. Motortemperatur zu hoch" angeziegt. Beim Blick auf die Temperaturanzeige konnte ich dann beobachten, wie diese immer mal wieder zwischen den 90 Grad und kurz vor dem roten Bereich hin- und herschwankte.
Ich war zu dem Zeitpunkt nach einer AB-Fahrt von ca. 25km (max. 140km/h) im Stadtverkehr unterwegs und konnte mich gerade noch so nach Hause retten...Der Kühlmittelbehälter war nach der Fahrt sehr warm & ich konnte auf den ersten Blick nicht erkennen, ob zu wenig Flüssigkeit darin ist.
Jetzt hab ich echt Schiss, nochmal los zu fahren.
Ist es jetzt erst einmal damit getan, dass Auto abkühlen zu lassen, Wasser nach zu gießen und dann einfach nochmal drauf los zu fahren....?
Bin echt ziemlich verunsichert...zumal ich das Auto erst vor 2 1/2 Wochen gekauft habe... 🙁
Beste Antwort im Thema
Hallo.
Ich wollte euch eine kurze, wenn auch späte Rückmeldung geben.
Astra war in der Werkstatt, es lag am Gehäuse des Thermostat, welches undicht war.
Dieses wurde ausgetauscht und nun läuft alles wieder so wie es sein soll.
Von wegen Kostenübernahme:
FOH hat sich im Vorfeld der Reparatur um alles gekümmert, was die Abwicklung mit der Versicherung anging.
Sowohl die Schadensmeldung als auch KVA wurden vom FOH an die Versicherung gefaxt.
Materialkosten in Höhe von ca. 100€ sollen zu 80% übernommen werden.
Arbeitskosten in Höhe von ebenfalls ca. 100€ sollen zu 100% übernommen werden.
Vorerst alles noch mit einem kleinen Fragezeichen, da ich noch keine abschließende Rechnung vom FOH bekommen habe.
Mir wurde von Seiten des FOH dies zwar alles im Gespräch so versichert, eine Rechnung über den selbst zu tragenden Betrag erhalte ich aber erst, nachdem die Kosten mit der Versicherung abgerechnet wurden.
Ein geringes ungutes Gefühl bleibt also...hoffe aber mal, dass es keine böse Überraschung geben wird.
Danke euch nochmals für eure Unterstützung und Ratschläge.
35 Antworten
Hallo mal ne frage.
Beim astra j 1.6 116 ps was denkt ihr bzw weiß jemand was ne Werkstatt plant an Zeit zum Klima kompressor zum tauschen ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klimaanlage aus wegen zu hoher Motortemperatur' überführt.]
Zitat:
@Marcel2502 schrieb am 25. November 2019 um 17:01:46 Uhr:
Heute nochmal in der Werkstatt gewesen.
Angeblich ist das Thermostat defekt . Kann ich nicht so recht glauben das ganze .
Ich selbst haben einen J GTC und hatte eine Zeit lang das selbe Problem. Ich habe im Internet gelesen, der Temperatursensor macht oft Probleme. Manchmal ist es der Sensor und manchmal nur der Stecker. Geh am besten mal in eine Garage und lass dir Kontaktspray in den Stecker sprühen und schau ob er sauber sitzt. Bei mir hat das geholfen, wahrscheinlich war es nur ein Wackelkontakt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klimaanlage aus wegen zu hoher Motortemperatur' überführt.]
Zitat:
Ich selbst haben einen J GTC und hatte eine Zeit lang das selbe Problem. Ich habe im Internet gelesen, der Temperatursensor macht oft Probleme. Manchmal ist es der Sensor und manchmal nur der Stecker. Geh am besten mal in eine Garage und lass dir Kontaktspray in den Stecker sprühen und schau ob er sauber sitzt. Bei mir hat das geholfen, wahrscheinlich war es nur ein Wackelkontakt.
Hallo zusammen, Das Frauchen hat sich vor 6W einen Astra J gegönnt mit 140 PS (A14NET). Nun taucht zum Dritten mal der Fehler auf. Hab bis dato immer nur den Fehlerspiecher gelöscht, dann war 1-2 Wochen Ruhe.
Bevor ich zum Freundlichen fahre und das Thermostat wechseln lassen, würde ich doch gerne den Selbst-Check mit dem Sensor machen. Wo finde ich diesen den? Ist das dieser Google -> "Opel 1338370"?
Beste Grüße
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klimaanlage aus wegen zu hoher Motortemperatur' überführt.]
Vom Händler?
Dann Kiste auf de Hof stellen und Reparatur verlangen -> Gewährleistung
Wenn privat gekauft -> Stecker checken....kontaktspray....
Wenn nix bring kann man mal de sensor erneuern....kostet ja nicht die welt
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klimaanlage aus wegen zu hoher Motortemperatur' überführt.]
Ähnliche Themen
Zitat:
@Fatalyty schrieb am 8. Juli 2020 um 15:20:30 Uhr:
Vom Händler?
Dann Kiste auf de Hof stellen und Reparatur verlangen -> GewährleistungWenn privat gekauft -> Stecker checken....kontaktspray....
Wenn nix bring kann man mal de sensor erneuern....kostet ja nicht die welt
Naja, ich hab Ihn auch vom Händler und denke der Defekt war davor schon. Aber wegen dem kleinen Betrag gehe ich bestimmt nicht mehr zum Händler.
Ich hab Kontaktspray versucht, bei mir kommts aber immernoch sporadisch. Jedenfalls bin ich bald in der Garage und werde berichten woran es liegt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klimaanlage aus wegen zu hoher Motortemperatur' überführt.]
Bei mir war es von Privat.
Leider scheint der Astra wirklich alle kleinen Mängel haben was man so in Foren ließt.
- Klimaabschaltung wegen zu hoher Motortempertur
- Fahrersitz die Sitzheizung geht nach 2 min aus.
- Kupplungspedal quitscht wenn es draußen warm ist.
- Manchmal Kennzeichenleuchte Fehler im Display obwohl sie tadelos funktioniert.
Dann warte mich mal auf Nachricht von Fatalyty.
Vielleicht macht er noch ein Foto wo der Sensor ist ;-)
Hab nämlich nur ein Bild vom 1.6er gefunden, aber nicht vom 1.4er.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klimaanlage aus wegen zu hoher Motortemperatur' überführt.]