Dringen Hilfe!! Kombi-Instrumenten-Sicherung(Beleuchtung) fliegt immer raus!!

BMW 3er E36

Hallo Leute,

habe ein dringendes Problem. Beim mir ist gerade die Sicherung für die
Kombi-Instrumenten Beleuchtung (Tacho-/Klima/Radiobeleuchtung) geflogen. Eigentlich kein Problem ABER soballt ich die Sicherung wechsel und das "Licht" einschalte hauts die Sicherung wieder raus.

Also es handelt sich um die Sicherung für die Beleuchtung der Instrumente, Instrumente selber funktionieren aber noch einwandfrei.

Tja nun ist meine Frage an euch ob ihr vll ne ahnung habt wo ich zuerst nachschauen soll, weil das ja einige Lämpchen, Kabel und Instrumente sind. Ist vll eine schwachstelle bekannt die das auslösst?

Bitte dringent um hilfe weil es drausen dunkel wird und ich will net mit ner
Taschenlampe rumfahren um zu sehen wie schnell ich Fahre 🙄 😁

Vielen Dank

Euer Brummer

PS: 318i, BJ 96, Klimaautomatik.

25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sp4n


Kontrollier mal deine Fernlichtbirnchen - hatte mal das Gleiche und bei mir war der Grund, dass ich unter dem H1-Sockel von der Birne ein Kabel eingeklemmt hatte wo natürlich durch die Hitze die Isolierung geschmolzen ist!

ehm bei mir brennt immer die Sicherung von der Beleuchtung des Armaturenbrettes durch, nicht die der Lichter selber. Oder habe ich dich falsch verstanden.

@captain

Der Dimmer wird warscheinlich nichts anderes sein wie ein verstellbarer wiederstand oder? Muss der dann einen gewissen wiederstand haben wenn ich auf volle leuchtkraft gehe oder geht der wiederstand beim dimmer dann gegen 0?

Werde gleich mal raus gehen und den durchmessen(wenn der nur aufs A-brett geklippst ist)

Also ich habe den dimmer vor mir liegen. Hat 3 Pins. Der Wiederstand zwischen allen pins ist unendlich.

So nun die frage: ist das Normal? kann das der Fehler sein?

Ich könnte dir helfen, aber da du bisher alles was ich geschrieben habe ignoriert hast, denke ich mal du willst meine hilfe nicht. Ich bin raus

gruß He-Man

Warum den ignoriert? Hast mich einmal auf den Kabelbaum im Kofferaumdeckel hingewiesen(erledigt) und jetzt auf den Dimmer(den ich jetzt vor mir liegen habe)

wie soll ich denn bitteschön den Dimmer testen? habe leider keinen 2. Dimmer und mir gehen langsam die sicherungen aus^^.

sry wenns so rüber kommt bin dankbar für jede ide.

Ähnliche Themen

habe noch ne sicherung geopfert und das Licht mal ohne Dimmer eingeschalten(keine konatke überbrückt o.Ä.) gleiche spiel wieder sicherung ist drausen!!!

keiner mehr eine ide?

Naja dann muss ich wohl zur werkstatt 🙁

Könnte mir höchstens noch vorstellen das der Lichtschalter einen weg hat. Mal Probeweise tauschen

gruß He-Man

Den schaue ich mir mal morgen an. Neuer Tag neues Glück 🙂

Werde mich melden wenn ich weiter bin

Danke und gute nacht

Ich glaub ich habs nicht ganz klar ausgedrückt - is halt so, dass das dieses stromführende Kabel das ich eingeklemmt hatte an der gleichen Sicherung dranhängt wie die Instrumentenbrettbeleuchtung - sprich wenn du vorne nen Kurzen hast unds Licht anmachst dann fliegt die. Ist Sicherung 37 oder? Warte ich kram ma den Thread raus:
Klick

Lies dich da ma durch!

Danke Span werd mal schauen. Habe mir deinen thread durchgelesen und da hast du geschrieben das du den fehler eingrenzen kontest, wie hast den das gemacht? Weil bei den ganzen lämpchen und kabeln weis ich echt nicht wo ich anfangen soll 🙁 .

Jungs das Problem ist GELÖST. Es ist die Leuchte vorne rechts, die Isolierung vom Standlich ist geschmolzen und hat einen kurzen auf den Lampensockel gemacht(das gleiche wie bei Sp4n).

Kleiner Tip für leute die auch so ein Problem haben: Scheinwerfer abstecken, Sicherung rein, Licht an, einen Schweinwerfer nach dem anderen wieder anstecken und schauen was die sicherung macht.

Also nochmal ein Dankeschön an alle

Euer Brumm€r

Deine Antwort
Ähnliche Themen