Dringen hilfe gesucht auto opel spinnt
Hallo,
Vielleicht könnt Ihr mir Helfen. Alle sind schon ratlos , auch Opelwerkstatt.
Also unser Auto ist Opel Omega B Bj 98 / 136 PS hat seid einiger Zeit tücken.
Er geht beim Bremsen und Kuppenl sowie beim Rückwärtsfahren aus drehzahlmesser rutsch dann immer auf 300-500 und dann aus. Lerrlaufsteller wurde erneuert und wenn wir in werkstatt fahren dann Reinigen sie ein paar schläuche die voll Öl sind und zum Moterblock führen . einspritzanlage wird auch gereinigt und dickung gewechselt.
hoffe es kann uns jemand helfen denn aller 4 wochen 80 euro wird mit der zeit ganz schön teur. und noch was wir füllen öl auf ca 2-3 liter pro monat . aber kein öl verlustauf boden.
Dank euch
23 Antworten
Haha toll😠 und das kann wahrscheinlichs stunden dauern : / wir haben keit zwitauto deshalb
mal dumm dich frage wenn man bei dir auf bild mit maus fährt und so kätchsen und steht ebay bist du das : frag nur weil ich auch da bin und geb verkäuferin bin
Stunden?? Das kann auch Tage in anspruch nehmen. Oder aber einen Austauschmotor besorgen und dann "einfach" tauschen. Das dauert "nur" ein paar Stunden. Hinterher den anderen zerlegen, reinigen und wieder fertig machen und dann verkaufen.
Zu ebay, ja das bin ich selber.
Austauschmotor oh ich fall gleich von stuhl glaube teuer wo kann man da suchen bzw was kostet sowas ( 4 kids ) aber kein hartz 4 trostdem knapp . haben in 2 monaten tüv kraut mich schon vor rechnung
Wo findet man sowas....bei ebay z.B. oder hier im "Suche Opel"-Bereich. aber wird auch ein paar 100 Euro kosten. Frage ist ob sich das lohnt. Oder ob man direkt nach nem anderen Auto schaut. Weiß ja nicht ob du einen hast der das machen kann. Werkstatt lohnt sich auf gar keinen Fall. Da bekommste nen neuen für.
Ähnliche Themen
das mit den neuen gebrauchten auto geht auch nicht da streiken die banken wir suchen ja einen 7 sitzer bus wegen unseren kids und privat findet man auch schlecht jemand wo man auf raten kaufen könnte . Also alles mist bei uns . mein einkommen bei ebay wird nicht angerechnet . obwohl wir kein schlechtes einkommen haben aber die banken scihieß sie alle in die luft .
aber gut wir hoffen mal das es vielleicht nicht der motor ist .
aber mal dum frag nochmal.
das mit dem motorspülung muß das werkstatt machen oder wie ist das. ich kenn mich da enend nicht aus.
auf den meßstab nochmal von vorhin es kommt ja öl ran aber erst wenn wir aufgefüllt haben:-)
Zitat:
braucht mehr öl als sprit
Dann frist er Öl und dann muß auf jeden Fall die Maschine aufgemacht werden. Also bleibt nur ne teure Reparatur oder ein mind. genauso teurer Motortausch.
Beim starten kommt immer ne blaue fahne hinten raus und wir sind zwar nicht so jetzt vielfahrer aber müßen oft stopen also wie einkaufen und da hin und da hin.
warum frag ich dich jetzt mal ist das so weil werkstatten und andere sagen meist alle was anderes ich bin nicht blond aber null thema on auto in den sinn.
gib mir mal bitte noch nen tip was wir als erste probieren solten das mit dem lerrlaufsteöller und dem loch bohren irgendwo :-) oder was meinst du.
Das wäre ein Versuch, aber ich tendiere trotzdem mehr zur Zylinderkopfdichtung. Dadurch wird das Öl in den Verbrennungsraum gedrückt und mit verbrannt. Und durch zu viel Öl kann dann im Leerlauf der Motor auch ausgehen. Schraub mal eine Zündkerze raus. Dann kann man sehen ob er sauber verbrennt oder ob Öl mit verbrannt wird.
ok kann mein mann erst morgen machen da er noch auf arbeit ist aber ich schreib es morgen dann mal rein. ok. dann wünsche ich dir erstmal noch ne schönen abend und dann morgen wieder. muß jetzt ab ins bett 5,30 uhr raus aus feder und alle 4 fertig machen.
also dann bis morgen
gruß opeltine.