Driften
hoi
Ab welcher speed meint ihr ist es möglich mit einem bmw525it von 1995 (192ps) vernünftig zu driften? Davon abhängig ist dann wohl wie groß der Platz sein muss, um es zu üben 😁
Weiß jemand zufällig auch einen Ort im Umkreis von Düsseldorf wo das möglich wäre :-)
Vg
Beste Antwort im Thema
Klar, am besten um den nächsten Schulbus...
Solche Aussagen grenzen an Naivität. Ich denke mal eher das dies rumtrollerei ist.
So eine Fahrweise gehört nicht auf öffentliche Straßen
54 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Ein Drift-Training wird vermutlich bei jeder Anlage mit gelbem Stern angeboten:
http://www.adac.de/.../...ainingsanlagen-FSZ%20Stand%2017-11_90936.pdf
Nicht jede Anlage bietet die Voraussetzungen für Drifttrainings. Kaarst wäre zwar das nächstgelegene FSZ, ein Drifttraining bieten sie jedoch AFAIK nicht an. Grevenbroich ist die modernste Anlage in NRW und nur einen Katzensprung von D'dorf entfernt, daher mein Vorschlag.
Zitat:
Original geschrieben von bits1011
Nicht jede Anlage bietet die Voraussetzungen für Drifttrainings. Kaarst wäre zwar das nächstgelegene FSZ, ein Drifttraining bieten sie jedoch AFAIK nicht an. Grevenbroich ist die modernste Anlage in NRW und nur einen Katzensprung von D'dorf entfernt, daher mein Vorschlag.Zitat:
Original geschrieben von patti106
Ein Drift-Training wird vermutlich bei jeder Anlage mit gelbem Stern angeboten:
http://www.adac.de/.../...ainingsanlagen-FSZ%20Stand%2017-11_90936.pdf
Kaarst is ja auch nur ein rotes Pünktchen.
Vielleicht kommt der TE ja auch mal in der Nähe einer Rennstrecke auf den Gedanken driften zu wollen.
Wie schwer ist denn dein Bimmer? Wenn er über 1.500 kg wiegt kannste driften vergessen, dafür reichen keine 192 PS, da kannst du maximal ein bißchen sliden. Am besten machste das wenn es geregnet hat auf nem großen Parkplatz, macht weniger Krach und du hast weniger materialverschleiß.
Wenn man es dann mal richtig beherrscht, spricht auch nichts mehr dagegen es im öffentlichen Verkehr zu machen: http://www.youtube.com/watch?v=AVz5szUcNgw
Klar, am besten um den nächsten Schulbus...
Solche Aussagen grenzen an Naivität. Ich denke mal eher das dies rumtrollerei ist.
So eine Fahrweise gehört nicht auf öffentliche Straßen
Ähnliche Themen
Auf ner landstraße laufen weder Schulkinder, noch andere Menschen, was spricht dagegen wenn man es kann? Kommt doch niemand zu Schaden. Kreisverkehre eignen sich, je nach Radius, auch ganz gut
Zitat:
Original geschrieben von hoechst
Oberdepp.Nichts weiter. Nichtbeherrschung des Fahrzeugs ist es, wenn man driftet 😉
Eigentlich wollte ich zu diesen Kommentaren nichts schreiben aber das:
Ein Drift ist ein kontroliertes übersteuern.
Nur wer abfliegt hat es nicht beherrscht.
Ich fahr selbst auch gerne und lange quer. Klar auch auf Landstraßen. Schlagt mich doch dafür.
Ach und an die Fronttriebler-Fraktion: Das mit eurer Handbremse ist nicht driften!
Ha! Jetzt hab ich es doch geschrieben.
Zitat:
Original geschrieben von hoechst
Nichtbeherrschung des Fahrzeugs ist es, wenn man driftet 😉
Deswegen ist diese nichtbeherrschung seit einigen Jahren auch ein anerkannter Motorsport, der den Nichtskönnern und Fahranfängern die Möglichkeit gibt ihre Nichtbeherrschung öffentlich in Wettbewerben zu präsentieren. 😁😁😁
schauen wir mal was geht^^
mit dem adac training kann ich auch noch hinterher schauen 😁
danke für die Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Feivel88
Und Driften im Wohngebiet ist eine Ruhestörung und die Grünen, die können Dich wegen Lärmbelästigung/Umwelt dran bekommen.Meist wirst Du nur angehalten und kontrolliert. Der Drift an sich ist in der StVO nicht verboten, sofern Du dein Fahrzeug unter Kontrolle hast.
Vieles ist in der StVO nicht direkt verboten, aber wie du schon selbst mit z.B. der Lärmbelästigung /Umweltbelastung angemerkt hast, gibt es einige Gummiparagraphen, die nahezu immer angewandt werden können.
Und bei einer Kontrolle wird gerne mal solange geschnüffelt, bis was zum aufschreiben gefunden wird.
Keine Verkehrsstreife wird dir einen Drift durchgehen lassen, wenn gerade nichts wichtigeres anliegt.
Bereits vor 30 Jahren habe ich eine Ermahnung wegen anfahren mit durchdrehenden reifen bekommen (da war es noch viel lockerer als heute), und driften ist wohl nahezu dasselbe.
Driften hat nichts im öffentlichen Verkehr zu suchen, egal ob jemand gefährdet wird oder nicht.
Wenn man sein Auto unter Kontrolle hat dann kann man ja wohl wenn nichts los ist driften. Es steht nirgends geschrieben wie ich um eine Kurve fahren muss und so hat man eben die meiste Freude am Fahren. Vorraussetzung ist natürlich viel Erfahrung. Wenn es mal schneit fährt doch fast jeder im drift. Wurde auch schon von der Polizei angehalten und die meinten wenn ich nichts kaputt machen kann ich weiterfahren 🙂. Man driftet ja nur normal um Kurven oder auf einem Parkplatz und probiert nichts außergewöhnliches aus wie so schnell wie möglich die Kurve zu driften.
Sinnloser Thread!!!
Ich könnte es verstehen, wenns in Verbindung mit nem Fahrertraining stehen würde.
Aber so, absoluter Blödsinn.
Gruß Roger
Driften im Straßenverkehr = unangepasste Geschwindigkeit und macht 50€ Busgeld + 3 Bonuspunkte.
Alles was man zum Driften benötigt ist 'ne Heckschleuder (30 PS reichen aus). Driften kann man bereits ab Schrittgeschwindigkeit. Am besten lernt man es, wie bereits einige Vorposter geschrieben haben, beim ADAC. Ein absolviertes Sicherheits-Fahrtraining ist hierfür allerdings Voraussetzung.
http://www.youtube.com/watch?v=N0aMGnltijg&feature=relatedZitat:
Wie schwer ist denn dein Bimmer? Wenn er über 1.500 kg wiegt kannste driften vergessen, dafür reichen keine 192 PS
Die Motorleistung muss ausreichen um die Hinterräder durchdrehen zu lassen.
Es gibt eh zwei oder drei (oder vielleicht sogar noch mehr) Varianten, das Heck zum Drift zu bewegen.
Und wer hier was gegen Frontkratzer hat:
Ich bin letztens durch den Flughafentunnel gedriftet, ohne Handbremse. *ätsch*
Allerdings eher unfreiwillig. Aber dafür ohne eine weitere Markierung an die Tunnelwand zu zaubern.🙂
Zitat:
Original geschrieben von Feivel88
Im Endeffekt lenkst Du ein Stück ein, ziehst kurz - sehr kurz und kräftig - die Handbremse und sobald die Räder blockieren und du ein Rutschen merkst muss auch schon die Kupplung kommen und Vollgas.
Besorg dir ein vernünftiges Auto!
Zitat:
Original geschrieben von youngtimer ost
Ach und an die Fronttriebler-Fraktion: Das mit eurer Handbremse ist nicht driften!
Amen!
ich würde gaaaaannnnnz langsam anfangen und erstmal mit sowas üben ....
http://h8.abload.de/img/chassis064i.jpg
ich glaube aber doch eher an das .....
http://www.gutefrage.net/.../0_big.jpg