Driften mit 15

Hey Leute, ich weiß das hört sich vielleicht komisch an aber ich möchte gerne Driften lernen, weiß aber nicht wie ich es lernen bzw wie ich dafür üben soll bis ich mein eigendes Auto habe.
Ich mein ich habe natürlich schon in Viedeogames das Lenkrad ausgepackt und so einige Runden quer gedreht aber die realität ist ja doch etwas ganz anderes. Wenn ihr vielleicht Tipps habt womit ich anfangen kann gerne her.
Fahrpraxis habe ich schon mit einem Ford Probe.

MFG Ole

21 Antworten

Naja er könnte ja, wenn er mal Azubi is oder so, statt sein geld zu versaufen, für Kartfahren und drifttrainings ausgeben ;-)
An teurer Praxis führt früher oder später kein Weg dran vorbei.

aber weil ich grad Verein lese, ich bin auch im Verein, allerdings schon mit 7 Jahren, Kart-Slalom gefahren, war sehr günstig, Mitgliedsbeitrag halt und das Startgeld sind glaub ich immer nur 10 Euro oder so, kannste fahren bis du 18 bist.
Und beim Slalom lernst du perfektion, denn da hast du nicht viel Platz zwischen den Toren.

Drifttrainings sind was anderes als sehr günstige Slalom-Rennen. Slalom ist so ziemlich der günstigste Motorsport, den man machen kann - zumindest was die Nenngebühr betrifft. Oftmals um die 20 EUR herum. Das findet man nirgendwo anders. Nichtmal bei Kartrennen. 😉

Mit 15 ist eher die Frage, wie es mit der Versicherung und zustimmung der Eletrn aussieht. Ohne Vereinsmitgliedschaft, keine Veranstalter Versicherung, ergo keine Teilnahme.. so sieht leider die realität ausserhalb der Konsole aus...

Deine Eltern sollten sich zuerst, mal nach einem geeigneten Motorsport Verein in der Gegend umsehen. Dann gehts weiter mit Schritt 2

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Patty1980


Mit 15 ist eher die Frage, wie es mit der Versicherung und zustimmung der Eletrn aussieht. Ohne Vereinsmitgliedschaft, keine Veranstalter Versicherung, ergo keine Teilnahme.. so sieht leider die realität ausserhalb der Konsole aus...

Deine Eltern sollten sich zuerst, mal nach einem geeigneten Motorsport Verein in der Gegend umsehen. Dann gehts weiter mit Schritt 2

Man kann sicher Tageslizenzen erwerben, bspw. vom DMSB (Deutscher Motorsportbund), da hat man dann die nationale C-Lizenz. Kostet 25 EUR und man ist das ganze Jahr über bei DMSB/FIA-Veranstaltungen unfallversichert. 😉

Eltern müssen bei Antragsstellung natürlich mit unterschreiben.

Bei der Veranstaltung selbst wahrscheinlich auch wegen dem Haftungsausschluss.

Gibt es garantiert auch von anderen Motorsportbunden.

Zitat:

Original geschrieben von Ascender



Zitat:

Original geschrieben von Patty1980


Mit 15 ist eher die Frage, wie es mit der Versicherung und zustimmung der Eletrn aussieht. Ohne Vereinsmitgliedschaft, keine Veranstalter Versicherung, ergo keine Teilnahme.. so sieht leider die realität ausserhalb der Konsole aus...

Deine Eltern sollten sich zuerst, mal nach einem geeigneten Motorsport Verein in der Gegend umsehen. Dann gehts weiter mit Schritt 2

Man kann sicher Tageslizenzen erwerben, bspw. vom DMSB (Deutscher Motorsportbund), da hat man dann die nationale C-Lizenz. Kostet 25 EUR und man ist das ganze Jahr über bei DMSB/FIA-Veranstaltungen unfallversichert. 😉
Eltern müssen bei Antragsstellung natürlich mit unterschreiben.
Bei der Veranstaltung selbst wahrscheinlich auch wegen dem Haftungsausschluss.

Gibt es garantiert auch von anderen Motorsportbunden.

Ich muss Dich leider Korrigieren, da es jedes Jahr wieder was neues gibt oder die Gebühren teurer werden. :-(

Nationale Lizenz Stufe C / Veranstaltungsausweis im Clubsport

28,- € bei Mitgliedschaft im ADAC, AvD, DMV, ADMV, AcV, VFV, PCD

53,- € ohne Mitgliedschaft in den o.a. DMSB-Mitgliedsorganisationen

Quelle: http://www.dmsb.de/active/lizenznehmer/automobil-lizenzen/

Okay, ich hab schon lange keine C-Lizenz mehr beantragt. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen