Driften im Straßenverkehr erlaubt oder verboten?

Heute hatte ich die Situation das wir an einer Ampel vor der Autobahnauffahrt standen.
Vor uns stand ein Nissan Silvia mit einer riesigen Frittentheke. Als die Ampel dann auf grün schaltete legte die Silvia richtig los, erst Burnout und mit schlingernden Hecke auf die Kurve zu und die ganze Autobahnauffahrt im Querflug gemeistert. Das sah schweinegeil aus und nun würde ich gerne wissen (ich will es gar nicht selber machen) ob das auch legal ist.

Auch wenn ich mir vorstellen kann das § 1,2 und 30 der StVO diesbezüglich von der Rennleitung heran gezogen werden können, würde ich gerne wissen ob es ein Gesetz gibt, was das kontrollierte Querfahren explizit verbietet, denn ich habe diesbezgl. nichts in der StVO gefunden.

Danke im voraus für eure mithilfe zur Klärung der Sachlage!

LG

Geeeko

Beste Antwort im Thema

Wenn die Rennleitung bei der Kontrolle feststellt, daß der Walter hinter'm Steuer sitzt, werden sie wohl beide Augen zudrücken...😁

163 weitere Antworten
163 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973


Ob explizit verboten oder nicht: geahndet wirds also eh nie bzw. nur dann, wenn man gerade einen besonders ordnungsliebenden Ordnungshüter vor sich hat. 😉

Ähm, die Feststellung passt zum Intelligenzquotienten deiner Profilfigur.

Wie sollen die Ordnungshüter dass denn sonst mitkriegen, wenn man sie nicht vor sich, neben sich, oder hinter sich hat?

Wenn sie mitbekommen, dass du vor denen n sauberen Drift hinlegst, bist du fällig und ich möchte dann nicht in deiner Haut stecken. Du glaubst doch wohl nicht allen ernstes, dass die das mit 15€ abhandeln.

Ich habe nen sauberen Drift auf Schnee mit ca. 40km/h vor denen hingelegt, das ganze hat gegeben 100€, 3 Punkte.
Unangepasste Geschwindigkeit hies das.
Dagegen bin ich vor Gericht gezogen und als die Richterin das Einsatzprotokoll gelesen hatte, die beiden Beamten selbiges bestätigten, gab es 2 Möglichkeiten:
- Ich ziehe meinen Einspruch zurück.
- Ich bekomme dreifaches Bußgeld wegen besonderer Schwere der Schuld.

Die Bußgeldsätze sind nämlich nur Regelsätze von denen im Einzelfall abgewichen werden kann.

Es glaubt doch wohl nicht ernsthaft irgendwer, dass man mit so ner Schote davon kommt, wenn man erwischt wird. Die Grünen graben was aus und die Amtrichter knallen einen drauf. Jeder weis, dass so ein Verhalten nicht in den Straßenverkehr gehört und das Strafen die ab und fertig. Denen fällt was ein, da macht man nix gegen.

Recht, Gesetz, Vergleichsurteile interessieren da eigentlich keinen, das hab ich alles hinter mir.

Vorm Amtsgericht zählt:
Verkehrt oder nichtverkehrt?
Wenn verkehrt, wieviel € sind ok?
Verurteilt, Ende.

Wenn du dann nach so ner Aktion noch die Traute hast, vor der hiesigen Amtsrichterin die Klappe auf zu reißen, zieht die nach solchen Aktionen Führerscheine auch gerne mal ganz ein.
Sicher kriegst du dann in der 2. oder 3. Instanz deine Fleppe wieder, aber, eben erst in 6 oder 12 oder 18 Monaten 😉 Viel Spass dabei.

Vor Gericht und auf hoher See.... und nix anderes bei den Cops - weil das alles Menschen sind und ebenfalls zum Teil eben extreme Meinungen etc. haben. So what... es sind eben Gummiparagraphen.

Ferner nur ein Beispiel von vielen... ich bin diesen Winter - ich fahre jede Nacht rund 600km, halt auch im Winter - bei heftigem Schneefall auf einer gut 20cm zugeschneiten AB allein mit vorsichtigen 100 dahingetuckert. Rechte Spur war fast noch "jungfräulich" verschneit, die linke nicht mehr wirklich befahrbar. Lichter von hinten immer näher... ein Streifenwagen... drängelt erst etwas... blinzelt kurz mit dem Fernlicht... ok, ich etwas langsamer, der etwas näher... dezentes Blinzeln - schneller? Ok... auch kein Thema. Also zwischen 100 und 130 weiter... und oh Wunder - die Cops in vernünftigem Abstand fast 25km hinterher, no Probs 😰

Also, was solls - nur weil es eventuell via Gummiparagraph hindrehbar ist... höchst vorsorglich nichtmal auf einem leeren Parkplatz driften? Und allein auf weiter Flur... auch nicht? Weil DU so schlau warst... VOR den Cops mal die Gesinnung der Streifenwagenbesatzung zu testen? Und eben solche erwischt hast... welche das mehr als kritisch sehen? Waren evtl. auch die Umfeldbedingungen nicht für sowas geeignet? Ha ne...  😛

Kurzum - es ist nicht explizit verboten, jedoch dabei je nach Umständen eben andere Regeln verletzt. Und je nach Einstellung eines Cops oder Richters (oder schlicht Betrachters).. wird entweder zu Recht oder eben aus pers. Gusto mittels Kaugummiparagraphen ein Strick draus.
Zu Recht imho dann.... wenn ein Spack selbst mit Können solche Akrobatik bei Anwesenheit und gefährlicher Nähe anderer VTs fabriziert - denn selbst ein Walter Röhrl hat sich schon "verdriftet" 😉

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Einen Vorteil erlangt der Fahrer im Alltagsbetrieb durch das Driften jedenfalls nicht.

Doch er hat einen Vorteil.

Beim Driften bleibt die Frontscheibe sauber, die Fliegen klatschen gegen die Seitenscheibe.

O.

Mein Strick der mir gedreht wurde war teuer, dabei bin ich die letzten 7 Winter so gefahren und würde auch im nächsten Jahr wieder nichts anders machen. Ich hab die shice Rindviecher hinter mir halt nicht gesehen...

Manchmal hat man Pech im Leben.

Grundsätzlich ist es nicht verkehrt, sich in solchen Situationen denen man sich nicht zwingend entziehen kann, so zu verhalten, dass man nicht auffällt. Das steht zwar einer modernen Gesellschaftsentwicklung entgegen, aber nützt ja nichts. Einfach DDR-mäßig halten und nicht auffallen.

Wer auffällt, kriegt halt Probleme.

Ich stand auch schonmal vor ein paar Jahren unschuldig vor Gericht.
Ich bekam auf einmal Post, ich solle mit einem Fahrzeug welches ich nicht kenne an einem Ort an welchem ich noch nie war zu schnell gefahren sein. Mit einem Foto auf welchem ich nicht drauf war. Einfach so, aus heiterem Himmel.

Ich war auch unschuldig, ich habe die Tat nicht begangen. (Übertreten der Zulässigen Höchstgeschwindigkeit).
Dazu gab es dann ein Gutachten von einem Gerichtsmediziener welcher dies auf 55 Seiten festgestellt hat.
Der Richter hat mich aber nicht frei gesprochen, sondern dass Verfahren eingestellt und mir meine Auslagen nicht erstattet. Mit der Begründung dass ich ja den Täter welchen ich bis heute nicht kenne der das Auto welches ich ebenfalls nicht kenne gefahren haben soll, hätte nennen könnte.
Das ist natürlich totaler Schwachsinn und ich legte Beschwerde vorm Landgericht ein, welche aber abgewiesen wurde, da es gegen eine Einstellung keine Rechtsmittel mehr gibt.

Ergo: Unschuldig, festgestellt, aber auf den Fahrkosten zum Gericht und zum Gutachter von über 300€ und Verdienstausfall für insgesammt 15h blieb ich sitzen. Dabei habe ich NICHTS verbrochen.

Aber, ihr wisst ja, vor Gericht und auf hoher See...

Ähnliche Themen

Ein Freund von mir driftet regelmäßig mit seinem 190er im Strassenverkehr.
Er achtet dabei jedoch darauf das keine anderen Autos oder Personen in Gefahr kommen.

Dabei wurde er aber auch mal von der Zivilstreife erwischt.
Nach einer Standpauke das er das besser lassen soll und sich irgendwo nen abgesperrtes Gelände suchen soll durfte er ohne eine Strafe weiterfahren, noch nichtmal 15€ Verwarngeld.

Zitat:

Original geschrieben von Mark-86


Aber, ihr wisst ja, vor Gericht und auf hoher See...

Das Problem besteht ganz einfach darin, daß eine von Menschen durchgeführte Gerichtsbarkeit zwangsläufig mit Fehlern behaftet sein muß. Würde man nur Täter verurteilen, deren Schuld wirklich zweifelsfrei nachweisbar ist, dann würde faktisch keine Straftat mehr geahndet werden können. Desshalb muß man eben das Risiko in Kauf nehmen, unter bestimmten Umständen auch Unschuldige zu verurteilen. Für den Betroffenen ist das natürlich sehr schlimm, läßt sich aber leider nicht anders darstellen.

Ach so.
Ich dachte das geht nach in dubio pro reo.

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81



Zitat:

Original geschrieben von Brueggener


Driftkurs oder was auch immer in dieser Art auf abgesperrtem Gelände unter fachl. Anleitung bringt mehr, als dummes die "Autobahnauffahrtheraufrutschen". Dies ist m.E. billiges Imponiergehabe.
... was aber einigen offensichtlich Fahrspaß bereitet. Solange es gut geht und man die Kontrolle behält kommt auch niemand zu Schaden (außer der eigene Geldbeutel durch den Verschleiß am Fahrzeug). Man kann meiner Meinung nach nur über die Lärmbelästigung diskutieren bzw. darüber ist es an der Grenze der Legalität.

Ich möchte den Spaß daran gar nicht in Frage stellen, es geht mir darum, seinen Spaß vor das Wohl anderer zu stellen. Und damit bleibt es für mich unnötiges Imponiergehabe. Aber ich denke, wir sind vom Grundsatz her einer Meinung, wenn auch unterschiedlich ausgedrückt, oder?

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Eine Verkehrsgefährdung läßt sich beim Driften sicherlich nicht abstreiten, wenn der Fahrer es übertreibt:

http://www.youtube.com/watch?v=GgU7x_nqsDQ&feature=related

Ein sauberes Beispiel aus den Ländern unbegrenzter und geschichtlich nie dagewesener Dekadenz.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Eine Verkehrsgefährdung läßt sich beim Driften sicherlich nicht abstreiten, wenn der Fahrer es übertreibt:

http://www.youtube.com/watch?v=GgU7x_nqsDQ&feature=related

es geht hier ums können und nicht um irgendwelche kameltreiber die von erdölförderturm gefallen sind...

btw "wen man es übertreibt" dann müsste jedes gaspedal verboten werden.

mich würde zu diesem thema ja mal die meinung von ken block interessieren 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von Leaby


Ich denke das Driften Fällt unter dem gleichen Tisch wie das durch drehen der reifen das nennen die Grün/weißen dann Unnötiges Beschleunigen mit Quietschenden Reifen und es kostet 15€ weil ich denke mal es ist egal ob das Heck dabei grade oder Quer ist.

Du wirst es wahrscheinlich nicht glauben, bei mir drehen manchmal beim Beschleunigen in bestimmten Fahrsituationen die Antriebsräder durch, sogar trotz ASR, in der Regel bei nicht gerade griffigen Straßenverhältnissen. Und manchmal quietschen die Reifen sogar dabei, ein bißchen. 😰

Muss ich mich dann dabei immer ängstlich nach den Grün/Weißen umsehen, ich will ja nicht unnötig Geld rauswerfen.😛

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy



Zitat:

Original geschrieben von Han_Omag F45


bringen nur "dezent getunte Koreaner" genug Leistung, um die Kupplung zu killen? Das bezweifel ich jetzt einfach mal ...
Davon abgesehen würde ich mir mal Gedanken machen um Teile, die vor ihrem Exitus nicht vernehmlich stinken.

du hast den "gag" daran nicht verstanden 😉 es gab vor jahren mal einen diese typischen "tuning vollpfosten" bericht im tv. da gibs um die tuning messe in essen. dabei wurde ein ähhh hyundai oder daewo club vorgestellt mit ihren voll (atu) getunten kisten. und wie es sich eben gehört legt man mit den 75ps bolien n satten burnout fürs tv hin. der komentar war dann im bericht so: "...nur was da abraucht sind nicht die reifen sondern die kupplung..." und hinterher is der besitzer des wagens fast in tränen ausgebrochen weil der tausch der kupplung eben seinen aufkleber hinklebe fähigkeiten überchreitet und eine werkstatt das doppelte des wertes seines heissen ofen beziffert 😉

Bitte verzeihe mir meine Unwissenheit, die daher kommt, das ich solche Sendungen gar nicht erst anschaue. 😉

Ich unterhalte mich lieber mit Leuten, die erst mal Fahrwerk und Bremsen aufrüsten, bevor sie ihrem Motor "ein paar" Zusatz-PS einhauchen, am liebsten mit Leuten, die das ohne 30 € Chip machen.

Das Thema erinnert mich an meine Jugend...so als ich mir mit 15 Jahren das Auto vom papa ausgeliehen habe und wir mit Freunden unsere Driftrunden auf dem verschneiten Parkplatz gedreht haben. 🙂
Geht das Driften mit den heutigen Elektronikkisten überhaupt noch? Ich habe das Gefühl, wenn ich das mit meiner versuchen würde, würde eine Meldung a la: "Herrchen, spinnste? Das ist doch gefährlich!" kommen...

Dafür sollte das Auto dann eben einen "Herrchen spinnt heute" Knopf haben 😁

Zitat:

Original geschrieben von Han_Omag F45


....
Ich unterhalte mich lieber mit Leuten, die erst mal Fahrwerk und Bremsen aufrüsten, bevor sie ihrem Motor "ein paar" Zusatz-PS einhauchen, am liebsten mit Leuten, die das ohne 30 € Chip machen
....

Du hast die Vorstufe des Einhauchens der Zusatz-PS vergessen:

Lampen und Leuchten mit Eintönfarbe besprayen macht schon gefühlt mal 1 Sek. auf 100 v/0 und bringt ebenfalls gefühlt 10 km mehr v/max.

Dann kommen in selbst ausgeschnittene Löcher in den Stoßfängern lackierte Fliegengitter, bringen wieder Vorgenanntes.

Die nächste Stufe sind dann zwei Auspuffblenden, eine an den Originalauspuff, die andere auf der gegenüberliegenden Seite irgendwo angeschraubt....

Die Liste lässt sich jetzt nach "Wertigkeit" weiter ausgestalten. Irgendwann, aber erst viel viel viel später kommt die erste Leistungssteigerung, um der gefühlt >300 PS habenden Gurke aus der realen 45 PS Senke heraus zu helfen.

Zitat:

Original geschrieben von Destructor


Dafür sollte das Auto dann eben einen "Herrchen spinnt heute" Knopf haben 😁

Ich kann zwar den Beitrag des Vorschreibers nicht lesen, aber diese Antwort ist 😎 und bringt mich zum 😁

Ähnliche Themen