Drift mit Differentialsperre

VW Käfer 1300

Tiffy hat heute mal ein bischen ausprobiert, wie die Differentialsperre wirkt, auf verschiedenen Untergründen. Wie es auf Asphalt ist wissen wir ja schon😁

http://www.youtube.com/watch?v=V-S01ZoPE2M

Beste Antwort im Thema

jetzt wird aber wieder dick aufgetragen, ich bin grad nicht Untermotorisiert, aber echte gemessene 200kmh hab ich noch nicht geschaft. Rechnerisch und laut Tacho oder auf der Rolle geht das aber viel leichter 😉

dreier

25 weitere Antworten
25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von RKMotor



Zitat:

Original geschrieben von VW71H


Tiffy hat heute mal ein bischen ausprobiert, wie die Differentialsperre wirkt, auf verschiedenen Untergründen. Wie es auf Asphalt ist wissen wir ja schon😁

http://www.youtube.com/watch?v=V-S01ZoPE2M

Hallo Tiffy.

In den 1973er jahren habe ich einen 1302 Käfer mit 135 PS gefahren, das Käferchen lief damit bei Porsche in Weisach auf der Versuchsstrecke gemessen 210 Km / h.!!

Ich bin KFZ. Meister. Mein Auto war damals in ganz Stuttgart bekannt und als Ampelschreck gefürchtet. Na Ja die Zeit ist vorbei. Ich habe noch meinen Recaro Sportsitz von damals. Natürlich habe ich noch alle Unterlagen für den UMbau mit der passenden Vergaserbestückung der Soles 45 Doppel Fallstrom Vergaser. Der Fächer war damals von Sauer und Sohn gefertigt, kann aber auch leicht selbst gebaut werden, mit Flammrohr. Die 324 ° Nockenwelle war von Schleicher.

Das Sperrdifferenzial hatte ich von 911 RS der hatte damals ca. 145 Ps in der Straßen Ausführung. Vorne hatte ich verstärkte Porsche Scheiben Bremsen verbaut. Striche ziehen auf der Straße war bis zum 3 Gang möglich.!!!!

Und , Und , Und.

Auch die notwendigen Spezial Werkzeuge habe ich noch.

Die Kurbelwelle war Serie von 1600 Motor. Später hatte ich eine von Öttinger mit 1,8 Ltr. Hubraum. da lief die Knallbüchse gute 235 KM/h.
Wenn Du genügend Mäuse hast. Auch Ausdauer dann melde. Ich mache es aus Spaß an der Freud. Aber sicherlich nicht umsonst.

Mit sportlichem Gruß

RKMotor

Hallo @RKMotor

Solex 45 Doppel Fallstrom Vergaser im Käfer kenne ich nicht. Sind das aufgebohrte 40er?

Striche ziehen auf der Strasse im dritten Gang (bei 145PS) glaube ich nicht. Sorry. Wie wäre es mir einem Video Beweis.....

235Km/h glaube ich auch nicht. Sorry.... Welche Getriebe-Übersetzung?

Hallo VW 71 H

Ich verlange nicht von Dir zu glauben. Wer hat 1971 bis 1973 an ein Video gedacht??. So dumm wollte mich noch Keiner aus der Reserve locken.!!

Wer sich in der Technik jener Jahre auskennt, (und schon auf der Welt war) dem ist bekannt, daß z. B. Nicki Laude seine ersten Bergrennen in Österreich gegen den Willen seines Vaters zu dieser Zeit gefahren und auch mit so einem Käfermotor gewonnen hat.

Schau im AMS Archiv nach.

Baue den Motor mit Trockensumpfschmierung usw. nach und lerne dazu, denn das ist Motorsport Geschichte.

Im Übrigen mein Motor hat bei 7480 U / 1 min.(drehzahlfest) seine Höchstleistung abgegeben. im 4 Gang Käfergetriebe und mit der Bereifung 195 / 70 HR 15.

Mit dem wirksamen Rollradius kannst Du die zurückgelegte Wegstrecke pro Radumdrehung feststellen. Damit die V max. selbst nachrechnen. Aus der so bekannten Geschwindigkeit kann man an Hand der Getriebeübersetzung die Motorleistung zurückrechnen. Also los.

Die 145 Ps hat der Porsche 911 RS in der Straßenausführung damals geleistet. Die Rennausführung hatte je nach Düsenbestückung der 3 fach Solex Vergaserr bis zu 185 Ps am Schwungrad. Von dem Auto hatte ich das Sperrdifferenzial mit 45 % Sperrfaktor. Bitte richtig lesen.

Ein gewisses technisches Wissen setze ich in diesem Forum eigentlich voraus.

Nicht zweifelnd reden, Wissen ist es was wichtig ist.
Fernunterricht ist nicht. Meine Unterlagen gebe ich nur meinen Freunden.

M.f. G. RKMotor.

Puhhh, also auf der einen Seite setzt Du ein gewisses technisches Verständnis voraus, erwartest aber, dass wir Dir die 235km/h abnehmen? Du hast doch sicher schon gehört, dass der Luftwiderstand im Quadrat zur Geschwindigkeit zunimmt. Und sooo gut ist der Cw-Wert eines Käfers (0.48) auch wieder nicht....

Es gab hier mal eine schöne Tabelle mit Formel zur Bestimmung der für eine bestimmte Vmax erforderlichen Leistung.Demnach bräuchste man 272PS für 235km/h im Käfer. Hatte das Dein Motor in den 70ern?

Mal eine Interessante Seite zu Thema Sperren. Ist aber bestimmt schon bekannt....

http://www.limitedslip.de/varianten.html

Zitat:

Original geschrieben von RKMotor



Im Übrigen mein Motor hat bei 7480 U / 1 min.(drehzahlfest) seine Höchstleistung abgegeben. im 4 Gang Käfergetriebe und mit der Bereifung 195 / 70 HR 15.

Fernunterricht ist nicht. Meine Unterlagen gebe ich nur meinen Freunden.

M.f. G. RKMotor.

Hallo,

Meiner gibt bei 6000U/min 183PS ab und das ist bei 230 km/h.
Laufen tut er bis 260.😰

Guckst Du mein Leistungsdiagramm.
Der Motor ist problemlos nachzubauen und das Getriebe mit Quaife-Sperrdifferential auch. Es ist hier in Diesem Forum jedes noch so kleine Detail ausführlich erläutert. Dieses Jahr 5x den 1.Platz gewonnen, beim Drag-Racing. Unter anderem auch beim grössten VW-Treffen Deutschlands 1.Platz!!!. Wir haben hier untereinander keine Geheimnisse in Sachen Tuning. Das solltest Du wissen, RKMotor.

8-messung

jetzt wird aber wieder dick aufgetragen, ich bin grad nicht Untermotorisiert, aber echte gemessene 200kmh hab ich noch nicht geschaft. Rechnerisch und laut Tacho oder auf der Rolle geht das aber viel leichter 😉

dreier

Yo, auf der Rolle gibt es eben keinen Luftwiderstand....

Zitat:

Original geschrieben von RKMotor


Hallo VW 71 H

Wer hat 1971 bis 1973 an ein Video gedacht??. So dumm wollte mich noch Keiner aus der Reserve locken.!!

Ein gewisses technisches Wissen setze ich in diesem Forum eigentlich voraus.

Nicht zweifelnd reden, Wissen ist es was wichtig ist.
Fernunterricht ist nicht. Meine Unterlagen gebe ich nur meinen Freunden.

M.f. G. RKMotor.

Gut gebrüllt, Löwe.....😮

Willst Du mir Dummheit unterstellen😰
Was die Videos angeht: ich habe welche von damals. Aber die gebe ich nur meinen Freunden.
Ich habe damals daran gedacht.... Übrigens durfte ich da auch schon fahren😁

Technisches Wissen brauchst Du hier nicht in Frage stellen. Das gibt es hier zur Genüge. Es könnte natürlich sein, daß Du meinst, Du wärest der einzige der......

Naja,
eigentlich wollte ich gar nicht drauf anworten, aber wie das halt mal so ist....

P.S.
Übrigens bin ich mal bei nem richtig guten Tuner in seinem Käfer über 220 Km gefahren (auf der Strasse, nicht auf der Rolle). Der hatte 245PS (also etwas mehr als ca. 140)

Was soll's

Gruß
Tiffy

Leider habt Ihr meinen Beitrag falsch verstanden.🙁

Ich wollte dem zahnlosen Löwen auch nur etwas zu Essen geben.

War das in dem Beitrag nicht zu erkennen???😕

wenn man's zwei mal liest, schon😁😁

Deine Antwort