Drezahlmesser kabel

Mercedes W201 190er

Hallo,
Drezahlmesser ist eingebaut in W201 190 D 2,5 Motor.Frage ist, wo wird diese kabel angeschlossen?
Danke für antwort.
Gruss--Zvonimir

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von DI.S.P.U


Original haben die Diesel mit Drehzahlmesser einen Sensor im Getriebe, von welchem eine Leitung nach oben geht. Hat der 2.5er diesen Sensor nicht, wovon ich ausgehe, dann wird schwer, da das Loch zu ist, wo man den Sensor einschrauben könnte.

Das Loch kann man Bohren 15,5mm und keine Angst es besteht keine Verbindung zur Ölwanne die Bohrspäne stören nicht. (siehe Bilder)

Zitat:

Original geschrieben von DI.S.P.U


Es gibt noch eine Variante, indem du einen OT-Geber verbaust und von diesem das Signal direkt auf einen Diesel-DZM gibst.

Jupp geht auch aber...... das geht nur mit den "Nachrüst-DZM" und nicht mit den originale der (so meine ich) hier verwendet wird. Außerdem ist ist diesen OT-Geber so ne Sache.... diese muss sehr nahe am Fähnchen montiert werden da er sonst kein Signal erzeugt, wir reden hier von 0,5mm und berührt er das Fähnchen ist er Schrott, was bei 0,5mm sehr schnell passieren kann.

Dzm2
Dzm3
Dzm4
+6
15 weitere Antworten
15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von db-fuchs


Hatte noch keine Zeit dann nach zu schauen,aber was wird das denn:Bei welchem Baumuster (außer G-klasse alt) wird an Klemme W der LIMA der DZM abgenommen

Sehr viele Dieselfahrer, die ich kenne, haben den Drehzahlmesser über die LiMa laufen. Anleitungen dazu gibt es aber genügend im Netz. Man braucht nur einen Frequenz-Spannungswandler, damit das Teil zu mindest etwas genau geht.

Zitat:

Original geschrieben von db-fuchs


?,und an der Uhr ist dauer Plus! Oder sollte das ein Spaß Beitrag sein ?

Nein, das war kein Spaß!

Habe ich doch geschrieben:

Zitat:

An sich braucht der DZM nur noch 12V, die kannst von der Uhr nehmen, bzw. von deren alten Stecker.

Deine Antwort
Ähnliche Themen