Forum190er
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. 190er
  7. Drezahlmesser kabel

Drezahlmesser kabel

Themenstarteram 11. August 2010 um 12:09

Hallo,

Drezahlmesser ist eingebaut in W201 190 D 2,5 Motor.Frage ist, wo wird diese kabel angeschlossen?

Danke für antwort.

Gruss--Zvonimir

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von DI.S.P.U

Original haben die Diesel mit Drehzahlmesser einen Sensor im Getriebe, von welchem eine Leitung nach oben geht. Hat der 2.5er diesen Sensor nicht, wovon ich ausgehe, dann wird schwer, da das Loch zu ist, wo man den Sensor einschrauben könnte.

Das Loch kann man Bohren 15,5mm und keine Angst es besteht keine Verbindung zur Ölwanne die Bohrspäne stören nicht. (siehe Bilder)

Zitat:

Original geschrieben von DI.S.P.U

Es gibt noch eine Variante, indem du einen OT-Geber verbaust und von diesem das Signal direkt auf einen Diesel-DZM gibst.

Jupp geht auch aber...... das geht nur mit den "Nachrüst-DZM" und nicht mit den originale der (so meine ich) hier verwendet wird. Außerdem ist ist diesen OT-Geber so ne Sache.... diese muss sehr nahe am Fähnchen montiert werden da er sonst kein Signal erzeugt, wir reden hier von 0,5mm und berührt er das Fähnchen ist er Schrott, was bei 0,5mm sehr schnell passieren kann.

 

+6
15 weitere Antworten
Ähnliche Themen
15 Antworten

Hi ich dachte du hast einen W140!?Aber gut das Kabel ist halt der Geber mit Steckverbindung,hatte der 190ER denn DZM?

Themenstarteram 11. August 2010 um 18:48

Hallo fuchs,

Ich habe W140 aber diese frage ist von unsere Bekante in Kroatien.Wagen hat zuerst Tacho von ein Benziner und er wollte original haben,hat tacho gekauft für diesel.Tacho hat drezahlmesser und jezt ist die frage,wie kann er drezahlmesser anschliesen?DieseKabel auf dem Bild ist cca.1.20 lang.

Gruss--Zvonimir

Jetzt gibst 2 möglichkeit A der hatte schon einen DZM ab Werk dann muß oben ein Stecker ein gesteckt werden,B es war noch nichts vorhanden dann braucht ihr noch weitere Kabelsätze.Kannste die FG Nr besorgen?

Themenstarteram 11. August 2010 um 19:13

Hallo fuchs,

Ich bekomme erst Morgen Bild von drezahlmesser,und frage jezt sofort nach FG Nr.

Danke--Gruss

Zvonimir

Themenstarteram 12. August 2010 um 12:04

Hallo fuchs

Da sind die Bilder.Kabel auf Bild 4 war nicht angeschlossen.Gefunden bei Tacho auszubauen

WDB--2010181F891918

Gruss--Zvonimir

Themenstarteram 13. August 2010 um 9:11

Hallo,

Kann wirklich niemad Helfen?

Gruss

Zvonimir

DZM kann man beim Diesel nachrüsten, ja. Den vom Benziner kannst du auch nehmen aber der wird dann an die Lichtmaschine angeschlossen und da mußt auch noch ein paar Bauteile auf der Platine umlöten (das ist der wohl einfachste Weg).

Original haben die Diesel mit Drehzahlmesser einen Sensor im Getriebe, von welchem eine Leitung nach oben geht. Hat der 2.5er diesen Sensor nicht, wovon ich ausgehe, dann wird schwer, da das Loch zu ist, wo man den Sensor einschrauben könnte.

Die Sache mit der Lichtmaschine geht aber auch wunderbar.

 

Es gibt noch eine Variante, indem du einen OT-Geber verbaust und von diesem das Signal direkt auf einen Diesel-DZM gibst.

So, das wären jetzt meine Ideen.

An sich braucht der DZM nur noch 12V, die kannst von der Uhr nehmen, bzw. von deren alten Stecker.

Themenstarteram 13. August 2010 um 9:48

Hallo,

Danke für info.Frage ist ,was wird mit dem Kabel die gefunden wurde hinter dem tacho.Wo wird er angeschlossen?

Gruss--Danke

Zvonimir

Zitat:

Original geschrieben von verica

Hallo,

Danke für info.Frage ist ,was wird mit dem Kabel die gefunden wurde hinter dem tacho.Wo wird er angeschlossen?

Gruss--Danke

Zvonimir

Na, so wie das aussieht, ist doch schon alles da!

Steck den Stecker einfach dort ran, wo es passt, nämlich an den DZM :)

Themenstarteram 13. August 2010 um 12:47

Hallo,

Was ist das dann mit diesem Kabel die mit tacho geliefert ist ?

Danke--Gruss

Zvonimir

Hatte noch keine Zeit dann nach zu schauen,aber was wird das denn:Bei welchem Baumuster (außer G-klasse alt) wird an Klemme W der LIMA der DZM abgenommen?,und an der Uhr ist dauer Plus! Oder sollte das ein Spaß Beitrag sein ?

Zitat:

Original geschrieben von verica

Hallo,

Drezahlmesser ist eingebaut in W201 190 D 2,5 Motor.Frage ist, wo wird diese kabel angeschlossen?

Danke für antwort.

Gruss--Zvonimir

Hallo...,

das Bild zeigt den Org. Sensor mit Kabel & Stecker. Dieser Sensor wird an der Kopplungsglocke Montiert das Kabel nach oben verlegt und der Stecker (Stift) wird bei der Batterie an eine Stecker (Buchse) eingesteckt. Hatte das Auto aber noch keinen DZM dann ist dieser Stecker (Buchse) sehr wahrscheinlich nicht vorhanden. Es sind 2 Drähte drin, Braun und Weiß, der brauner Draht ist wie immer Masse und der Weiße geht zur DZM und fertig ist die Kiste. Der original DZM hat 2 Anschlüsse 12V und W der weißen Draht kommt an "W" und 12V (Zündungs +) nimmst du von der Leiste im Fußraum.

P1010281ao2
Stecker-3
Stecker-x
+3

Allso die FG-Nummer ist von einem 190E 1.8 und der hat DZM aber ich schau da nicht mehr durch!

Zitat:

Original geschrieben von DI.S.P.U

Original haben die Diesel mit Drehzahlmesser einen Sensor im Getriebe, von welchem eine Leitung nach oben geht. Hat der 2.5er diesen Sensor nicht, wovon ich ausgehe, dann wird schwer, da das Loch zu ist, wo man den Sensor einschrauben könnte.

Das Loch kann man Bohren 15,5mm und keine Angst es besteht keine Verbindung zur Ölwanne die Bohrspäne stören nicht. (siehe Bilder)

Zitat:

Original geschrieben von DI.S.P.U

Es gibt noch eine Variante, indem du einen OT-Geber verbaust und von diesem das Signal direkt auf einen Diesel-DZM gibst.

Jupp geht auch aber...... das geht nur mit den "Nachrüst-DZM" und nicht mit den originale der (so meine ich) hier verwendet wird. Außerdem ist ist diesen OT-Geber so ne Sache.... diese muss sehr nahe am Fähnchen montiert werden da er sonst kein Signal erzeugt, wir reden hier von 0,5mm und berührt er das Fähnchen ist er Schrott, was bei 0,5mm sehr schnell passieren kann.

 

Dzm2
Dzm3
Dzm4
+6
Deine Antwort
Ähnliche Themen