ForumW124
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. Dreister Verkäufer

Dreister Verkäufer

Themenstarteram 7. Februar 2008 um 3:27

Moin Gemeinde,

 

ich hatte vor einigen Tagen von einer Autobesichtigung berichtet, bei der ich am Objekt so einiges an Mängeln gefunden und den Privatanbieter im Beisein eines Werkstattmeisters darauf hingewiesen hatte:

 

- lückenhafte "Vollausstattung"

- 4-Gangautomatik statt wie angegeben 5 Gänge

- Wassereinbruch unter der Rückbank (5cm hoch) wg. undichter Seitenscheiben

- Durchrostungen an beiden Innenkotflügeln im Motorraum

- Kotflügel rechts ist durch

- WHA mit deutlichen Rostansätzen

- ausgeprägter Kantenrost Unterboden

- Niveauregulierung defekt (ein Druckspeicher hinüber)

- ein Scheinwerfer undicht

- Schiebedachschalter defekt

- Ölverlust an der Motorrückseite

 

Laut Werkstatt ein Reparaturbedarf in Höhe von 1500 Euro - ohne Schiebedachschalter und Streuscheibe.

 

Abweichend von ursprünglicher Preisforderung (5900 bei 248 TKM...) habe ich wegen der Mängel und der Laufleistung 4000 geboten, weil tatsächlich bis jetzt lückenlos MB-scheckheftgepflegt, der KM-Stand stimmt und der MKB neu ist. Der Verkäufer wollte 4250, dann aber ohne Sommerräder. Also Absage meinerseits und weitersuchen.

 

Nun fand ich das fogende Inserat bei mobile...in dem alles Gefundene wissentlich verschwiegen wird. Seriösität sieht anders aus:

suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html

 

Soviel zum Thema "von Privat mit (in der Tat) mit nachvollziehbarer Historie" als besserer Kauf...

 

Wenn der Wagen übernächste Woche noch immer dasteht, biete ich 3000...:D

 

LG,

koesek

 

Ähnliche Themen
22 Antworten
am 7. Februar 2008 um 4:03

Zitat:

Original geschrieben von koesek

Moin Gemeinde,

. . . und den Privatanbieter im Beisein eines Werkstattmeisters darauf hingewiesen hatte . .

LG,

koesek

Der ist schon clever der Junge:

"Es sind keine Mängel, weder innen noch aussen, erkennbar." (wahrscheinlich nur für ihn)

Kann man bei mobile irgendwo das Einstelldatum des Inserates erkennen?

mfg. Matt

 

am 7. Februar 2008 um 9:13

...ich finde es Wahnsinn, wieviel für ein T-Modell mit diesen KM-Ständen verlangt UND auch bezahlt wird :confused:

Themenstarteram 7. Februar 2008 um 9:16

Nein, ein Einstelldatum ist nicht zu erkennen, müsste sich im Fall des Falles jedoch bei mobile herausbekommen lassen.

 

Klar, er kann natürlich behaupten, von den Mängeln erst nach Einstellung erfahren zu haben - dann wäre er aber quasi in der Pflicht, sein Inserat zu aktualisieren.

 

Der Mann wirkte eigentlich ganz seriös und ich war drauf und dran, den Wagen wegen der nachvollziehbaren Geschichte sowie des Pflegezustandes (Lack, Innenraum, teure Dinge wie MKB/ZKD bereits bei MB erneuert) trotz der entdeckten Mängel zu kaufen.

 

Den Teufel werde ich jetzt tun...

Themenstarteram 7. Februar 2008 um 9:34

Zitat:

Original geschrieben von Dirtduck

...ich finde es Wahnsinn, wieviel für ein T-Modell mit diesen KM-Ständen verlangt UND auch bezahlt wird :confused:

Na ja, da ist was dran. Die Kombis sind halt teuer, erst Recht, wenn es sich um Autos handelt, die nicht KFZ-Briefe mit Eintragungsmengen wie Telefonbücher haben. Dieser hier hatte als Vorbesitzer einen Rentner, der ihn als Jahreswagen vom Neuwagenkäufer gekauft hat. Das ist so häufig nicht mehr zu finden. Der Markt gibt auch nicht so unglaublich viel an Auswahl her. Da ist vieles, was schon seit Monaten auf den Höfen der Händler rumsteht und/oder Verwarztes. So wie der gestern in OS, 3.Hd., lt. Besitzer in gepflegtem Topzustand, 166 TKM, kein Scheckheft oder sonstige Belege. Resultat: WHA immerhin nur rostig, Motor ziemlich verölt, Innenkotflügel durch, Lackschäden, ursprünglich graues Leder mit mittelbraunem Schmutzbelag, Teppich dito, Laderaum ging optisch Richtung Baufahrzeug. Rücksitz hochgeklappt, Teppich darunter schmutzverkrustet.

 

Meine Frage wg. der starren AHK "was hat der gezogen?"

Antwort:" Bei uns nen kleinen Anhänger für Gartenkram, ab und an Kaminholz. Beim Vorbesitzer Viehanhänger. Der ist Schlachter und hat damit Tiere zum Schlachten geholt". Alles klar, besten Dank auch.

 

Da ist man dann durchaus bereit, für ein wirklich gepflegtes Exemplar etwas mehr hinzulegen, ggf. auch mit höherer Laufleistung. Die Fahrzeuge mit wirklich wenig nachweisbaren Km, also möglichst aus 1. oder 2.Hd., sind anscheinend kaum mehr zu kriegen.

Zitat:

Reparaturen wurden nachweisbar von einer DB-Vertretung (Referenzen können gegeben werden) durchgeführt

Vielleicht hat er die Mängel zwischenzeitlich beseitigen lassen um mehr für das Auto zu bekommen !?

Ob 4- oder 5-Gang-Getriebe gibt er nicht an.

Moin,

Nein ... ist er nicht. Aus einem ganz einfachen Grund : Die Anzeige ist lediglich bewerbend und nicht Vertragsinhalt. Da kann man quasi reinschreiben was man will ...

Und es ist auch folgendes noch wichtig ... woher soll der Mensch als NICHT SACHKUNDIGER denn wissen, dass die Mängel die DU aufzählst, auch echt da sind ?! Werkstattmensch dabei hin oder her ... weiß der ob Ihr nicht unter einer Decke steckt und den abzockeln wollt ?!

Problematisch wird sowas erst ... wenn er diese Formulierungen in den Kaufvertrag schreibt ... und dem Käufer diese Mängelfreiheit eben zusichert. Schreibt er also in den Kaufvertrag rein : Fahrzeug ist Innen wie Aussen frei von jeglichen Mängeln ... dann müßte er streng genommen für diese Zusicherung HAFTEN, und z.B. den Ölverlust auf seine Kosten beheben. Aber ... diese Zusicherung wird er im Kaufvertrag sicherlich nicht machen :D

MFG Kester

Zitat:

Original geschrieben von koesek

Nein, ein Einstelldatum ist nicht zu erkennen, müsste sich im Fall des Falles jedoch bei mobile herausbekommen lassen.

Klar, er kann natürlich behaupten, von den Mängeln erst nach Einstellung erfahren zu haben - dann wäre er aber quasi in der Pflicht, sein Inserat zu aktualisieren.

Der Mann wirkte eigentlich ganz seriös und ich war drauf und dran, den Wagen wegen der nachvollziehbaren Geschichte sowie des Pflegezustandes (Lack, Innenraum, teure Dinge wie MKB/ZKD bereits bei MB erneuert) trotz der entdeckten Mängel zu kaufen.

Den Teufel werde ich jetzt tun...

Themenstarteram 7. Februar 2008 um 10:39

@alse66:

Doch, er schreibt ausdrücklich "5-Gang-Automatik" in der Fahrzeugbeschreibung, obwohl ne 4-Gang drin ist.

 

@Kester:

Mein Werkstattmensch ist auch sein Werkstattmensch - war ein netter Zufall. Zudem war der Verkäufer bei der Entdeckung der Mängel dabei: blass werdend, als ich das Wasserbad unter der Bank entdeckte :p und stirnrunzelnd, als der Schraubendreher des Meisters in den Rostnestern stecken blieb.

 

Deine Erklärung des rechtlichen Sachverhaltes stimmt natürlich, ich hatte mehr so den moralischen Aspekt im Auge...für die Autohandelswelt bin ich wohl zu idealistisch.

 

Aber nun gut, er will halt die größtmögliche Summe rausschlagen. Ich kaufe das Auto nicht, von daher habe ich keinen Nachteil. Für einen potenziellen, arglosen Käufer ist das jedoch sehr ärgerlich und deshalb vom Verkäufer eine miese Nummer.

Moin,

Ganz im Ernst ... in diesem Alter ... ist ein Gebrauchtwagenkauf immer riskant :) Wer da nicht im Zweifel den Fachmann ranläßt ... kann gehörig verlieren. Sollte man aber wissen ... und das es nicht NETT ist ... ist ein anderes Thema :D

MFG Kester

Also, meiner stand damals auch für 5.900 drinn!

Gleiche Farbe, gleicher Motor, Gleiche Ausstattung (meiner hatte aber glanzgedrehte 8-Loch dabei)

Allerdings mit 163.000km!

Kein Wasser im Kofferraum!

Bekommen habe ich Ihn dann für 5200.-

ZKD und MKB waren auch schon gemacht!

 

Nur zum Vergleich!

Themenstarteram 7. Februar 2008 um 15:37

@joered:

Ja, ist schon richtig. Ich werde auch nichts überstürzen, sondern lieber auf ein gutes Exemplar zum guten preis warten, denn ich bin ja, wie schon oft erwähnt, recht kommod und störungsfrei "versorgt" :)

 

Schopy nannte gestern eine ähnliche Hausnummer für seinen TEE, in Zustand, Ausstattung und Laufleistung vergleichbar mit deinem. Sehr schöne Käufe habt ihr beiden da wohl getätigt.

 

Wo bitte tut ihr sowas auf???

Und wenn wir ihn jetzt alle anschreiben und fragen, ob die Mängel schon beseitigt sind, oder ob er nur vergessen hat sie zu erwähnen .

 

Der würde sich bestimmt wundern woher das 50 verschiedene Leute wissen mit den Mängeln :D

am 7. Februar 2008 um 17:23

Hallo

....Und immer, immer wieder geht die Sonne auf......

und immer, immer wieder steht ein Dummer auf........

der so ein Fahrzeug kauft. Glaubt es mir....ein wenig gehandelt und schwups issa weg..

Viele Grüße von der Saar.....Frank......

am 7. Februar 2008 um 18:52

Zitat:

Original geschrieben von matt13

Kann man bei mobile irgendwo das Einstelldatum des Inserates erkennen?

Indirekt kann man das schon sehen. Du kannst die Fahrzeuge nach Eingabedatum suchen. Bei mobile gibt es dafür die Optionen "online seit gestern", "seit drei Tagen", "seit einer Woche" und "seit zwei Wochen".

Für mich käme das Facelift-Modell nicht in Frage aufgrund der Rostproblematik.

Zitat:

Original geschrieben von Schwindel

 

Für mich käme das Facelift-Modell nicht in Frage aufgrund der Rostproblematik.

LOL...so nach dem Motto:

 

"Wer schön sein will der muß rosten"

 

:D<img alt=":D" src="/images/smilies/biggrin.gif" />:D

 

Leider gabs die Mopf1er nicht in Turmalin oder Azurit!

Und in einer anderen Farbe wollte ich ihn nicht haben!;)

 

Ausserdem, finde ich daß ja noch ne menge Schöne Tees drinnstehen

 

LINK

Deine Antwort
Ähnliche Themen