1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Caddy
  6. Caddy 3 & 4
  7. Dreiecksfenster A-Säule

Dreiecksfenster A-Säule

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo, heut morgen auf der Autobahn hats auf einmal KRACK gemacht und das Dreiecksfenster an der A Säule ist in tausen Stücke zersprungen. Scheibe ist zwar noch drin aber muss erneuert werden.

Hat jemand eine Detailzeichnung von der Scheibe aus nem ET-Katalog?
Ist wahrscheinlich auch geklebt oder?

Gruss

Beste Antwort im Thema

So,

also das mit dem Ausbau der Frontscheibe hat dann leider nicht geklappt.
Trptzdem nochmals danke für den Tipp, der sicher zu den besten überhaupt zählt, chapeau!

Ich habs nun auch ohne Termin bei Carglass hinbekommen!

Wie versprochen, hier die Anleitung:

Man fahre in den Urlaub und stelle das Auto einen Tag lang in die Sonne.
Am Nachmittag sollte es dann problemlos klappen:

1. Seitenfenster runtermachen und Tür auf. Neben dem Auto stehend klappt es am besten, da man so von außen durch die Frontscheibe super auf die Haltepins sehen kann.
2. Verkleidung unten einfändeln und probeweise mal an der Säule ausrichten.
3. Dabei die Position der Haltenippel prüfen - bei mir war die "Endposition" in den Aufnahmen nicht die korrekten Position um in die Haltelöcher zu kommen!
4. Wenn alles passt kann es los gehen: Verkleidung unten eingefädelt lassen und als erstes die Verkleidung von unten nach oben in/am Türgummi einfädeln (dies geht eben erst easy wenn der Kunststoff warm und weicher ist).
5. Dann die Haltepins ebenfalls von unten nach oben in Position bringen und dann auf die Verkleidung drücken - es rastet hörbar ein und hält.

Das ganze hat ca. 2 min gedauert.
Viel Erfolg! :-)

Ach ja, alternativ kann man es auch am Heimatort mit der Sonne probieren ... ;-)
Bei mir hat es vor einer schicken Villa am Gardasee eben vorzüglich geklappt :-)

LG, R

18 weitere Antworten
Ähnliche Themen
18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von randy666


Grrrrr, das hasse ich auch! 🙂

Eine Lösung haben und nicht teilen ...😠

Hallo,
Sorry aber gehts noch!
Es gibt keine "Lösung"
Jeder hier der die Verkleidung demontiert hat,
hat das gleiche Problem bei der Montage gehabt....ich auch.
Da hilft nur Ruhe und probieren.
Ach, wenn Du die Frontscheibe ausbaust dann geht es besser😁

Gruß
Volker

Danke für den hilfreichen Tipp.

Ich werds probieren, wenn es wärmer ist und werde meine Erfahrungen dann hier posten.
Vllt hilft dies dann auch anderen. Einen grundlegenden Trick gibt es ja immer ;-)

LG, R

So,

also das mit dem Ausbau der Frontscheibe hat dann leider nicht geklappt.
Trptzdem nochmals danke für den Tipp, der sicher zu den besten überhaupt zählt, chapeau!

Ich habs nun auch ohne Termin bei Carglass hinbekommen!

Wie versprochen, hier die Anleitung:

Man fahre in den Urlaub und stelle das Auto einen Tag lang in die Sonne.
Am Nachmittag sollte es dann problemlos klappen:

1. Seitenfenster runtermachen und Tür auf. Neben dem Auto stehend klappt es am besten, da man so von außen durch die Frontscheibe super auf die Haltepins sehen kann.
2. Verkleidung unten einfändeln und probeweise mal an der Säule ausrichten.
3. Dabei die Position der Haltenippel prüfen - bei mir war die "Endposition" in den Aufnahmen nicht die korrekten Position um in die Haltelöcher zu kommen!
4. Wenn alles passt kann es los gehen: Verkleidung unten eingefädelt lassen und als erstes die Verkleidung von unten nach oben in/am Türgummi einfädeln (dies geht eben erst easy wenn der Kunststoff warm und weicher ist).
5. Dann die Haltepins ebenfalls von unten nach oben in Position bringen und dann auf die Verkleidung drücken - es rastet hörbar ein und hält.

Das ganze hat ca. 2 min gedauert.
Viel Erfolg! :-)

Ach ja, alternativ kann man es auch am Heimatort mit der Sonne probieren ... ;-)
Bei mir hat es vor einer schicken Villa am Gardasee eben vorzüglich geklappt :-)

LG, R

Zitat:

Original geschrieben von randy666


Bei mir hat es vor einer schicken Villa am Gardasee eben vorzüglich geklappt :-)

Na, toll!

Der entscheidende Tipp fehlt doch wieder: Die Adresse der Villa, damit sich die Caddyfahrer mit dem gleichen Problem auch davorstellen und die Verkleidung einbauen können 😉

Gruß Martin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen