Drehzahschwankungen,fast ausgehen!

Mazda 323 3 (BW)

Hi Leute!
ich hab nen Mazda 323 BG BJ 91

Ich hab problem, das wenn ich eine zeit lang gefahren bin (5-15min), mein Motor anfängt zu spinnen!

Das fängt dabei an, das wenn ich Gas geben, und dann wieder runter gehe (kein Gang drin), der Drehzahlbereich sehr weit runter fällt (fast ausgeht), und dann er langsam auf 1500-2000 hochtourt (auch wenn er warm ist)!

Wenn ich dann aufs Gas gehe fängt er an zu stottert (stärkeres Gas geben), oder die Drehzahl fällt kurz beim gas geben (langsames gas geben)!

Das Problem ist dann eine Zeit lang, und dann ist es plötzlich weg! Und dann ist es plötzlich wieder da!

Was kann das sein? Benzinfilter hab ich getauscht!

danke schonmal für antworten!

serial

59 Antworten

diese art eine lambdasonde zu diagnostizieren bringt natuelich keine ernst zunehmenden ergebnise.

chris

versteh ich nich!
auf diese art konnte ich die lambdasonde ausschliessen! oder nicht?

Wäre schön wenn du immer gleich mal sagst warum das was man macht nix bringt!

serial

na warum kann man diese ergebnisse nicht zählen? Würd mich echt mal interessieren!

serial

bei mir war das selbe problem

bei mir war das selbe problem
trotz warmen motor geht der immer wieder auf drehzahl 1500 bis 2000
war dann beim atu habe den motorfehlerspeicher auslesen lassen
es war kühlmitteltemperaturgeber und lambda-sonde defekt
die teile habe ich in eigenregie ausgetauscht seit dem läuft der
man kann auch selber den kühlmittel-temperaturfühler prüfen
den teil ausbauen
in ein kochendes wasser setzten (achtung nur der fühler darf ins wasser)
mit dem ohmmeter widerstand prüfen eine klemme a anschluss und andere klemme an das gehäuse setzten

temperatur 20 2,2 -2,7ohm
60 1,0-1,3ohm
80 0,29-0,35ohm
ich kann dir die abbildungen per email zusenden

ja das wäre gut!

nur das problem ist, ich hab schon einen neuen temperaturfühler reingebaut.....lambdasonde muss ich mir mal eine neue reinhängen!

ser1al@gmx.de is mail addy 😉

danke schonmal

serial

thermoschalter

@ 5er1al hab schon email geschickt
übrigens könnte auch an LMM liegen, einfacher ist es den fehlerspeicher auslesen lassen in der werkstatt

ja das hab ich ja schon machen lassen, aber da wurde nix gefunden! Komisch oder?

Kann man aufgrund der tatsache das nix gefunden wurde auf etwas schliessen? 😉

Und woher hast diese bilder? Gibt es da ein motor buch oder so etwas?

serial

das auslesen des fehlerspeichers kann eine grosse hilfe sein , allerdings lassen sich danach viele mechaniker dazu verleiten alles einfach auszutauschen was dort abgespeichert wurde. sehr oft koennen naemlich abgespeicherte Codes auch eine Konsequenz statt einer ursache darstellen.

chris

ja aber die haben ja nichts gefunden leider! Ich werd da trotzdem nochmal hinfahren denk ich, weil langsam geht mir der mist aufn keks!

serial

@LMM

@ 5er1al die bilder kommen von reparaturhandbuch "so wirds gemacht"
du kannst auch mal probeweise den LMM austauschen beim schrottplatz oder bei bekannten der das gleiche auto hat

habe ich auch schon mal gemacht, beim LMM von meiner freundin hat nicht mehr funktioniert und da gab es probleme mit asu und da habe ich einfach den LMM von meiner Kollegin ausgeliehen

wichtig auf LMM ist ein weißes oder ein graues Typenschild die muss indentisch sein es gibt verschiedene
zb 88 PS und 103 PS haben die gleiche

jo wenn du mir einen vertwerter nennst der mir die teile gibt bzw. hat!

Bei uns hier hat keine sau so`n teil! Und wenn dann wollen die mir das nicht ausleihen....

aber ich tele noch nen bisschen rum!

danke erstmal

so also heute haben wir alle unterdruckschläuche mit kraftstoffspry eingesprüht! Sind alle dicht!

Sportluftfilter chemisch gereinigt!

Fehler immernoch!

Haben aber gemerkt, das wenn wir das Leerlaufventil abklemmen, der Motor wesentlich besser läuft....

was könnte uns das sagen?

weis niemand was es mit dem leerlaufventil auf sich hat?

so hab nochmal woanders COmputercheck machen lassen, da kam raus das LambdaSonde und Thermoschalter (Motor) defekt sind!

Der Mechaniker meinte dazu das das Leerlaufventil auch nich richtig funktioniert (wie ich schon vermutete)!

Ich werd mich jetzt mal an die drei teile ran machen, und schauen ob es dann weg ist!

*hoff*

serial

Hi

Auch wenn Du meinst daß es das nicht sein kann:

Zündkerzen putzen ggf. ersetzen

Zündkabeln abgreifen (mit nichtleitenden handschuh) bzw. auf undichte stellen prüfen ebenfalls ggf. ersetzen.

Weiters wärs cool wenn Du bei zukünftigen Problemschilderungen Dein Auto detailierter Beschreiben könntest.

Baujahr
Modell
eventuelle frühere Reparaturen etc.

Nice Greets

Deine Antwort