Drehzahlsensor für Klimakompressor
Hallo,
kann mir jemand mitteilen, welchen Widerstandswert der Drehzahlsensor am Klimakompressor haben soll/müßte? Verbaut ist der "Denso 10P15C"....
Ich habe 600 Ohm gemessen, was mir sehr verdächtig vorkommt, da das Klima-Sicherheitsrelais ja ständig die beiden Drehzahl-Signale vom Drehzahlsensor Kurbelwelle mit der des Klimakompressors ständig "kontrolliert" und irgendwie will ich nicht glauben, das dieses Klima"-Sicherheitsrelais" (richtiger ist Kompreesor-Abschalt-Relais) zwei unterschiedliche Drehzahl-Impulse verwerten muss...hier 1,9 kOhm vom Kurbelwellen-Drehzahl-Sensor und 0,6 kOhm vom besagten Drehzahlsensor am Klimakompressor - das würde dieses Relais unnötig teuer machen...so blöd kann Mercedes/Bosch doch nicht sein?
kann mir da Jemand weiterhelfen? Habe den Kompressor gerade ausgebaut
PS: weis Jemand, woher ich diesen Drehzahlsensor für diesen Klimakompressor überhaupt kaufen kann, sofern defekt? Habe schon reichlich danach recherchiert - ohne fündig geworden zu sein...
4 Antworten
Der Drehzahlsensor hat im intakten Zustand laut WIS einen Widerstand von 530 bis 650 Ohm oder je nach Modell auch 810 Ohm.
Den solltest Du unten am Stecker am Kompressor messen, denn häufig ist es nicht der Geber, sondern das Kabel, das hoch zum Kompressor-Steuergerät geht.
So war es auch bei mir.
Neue Strippe eingezogen und schon ging die Klimaanlage.
Beschreibe mal Dein Problem.
Gruß
k-hm
Hallo an die Antwortenden,
tut mir leid, da ich mich erst jetzt melde - hatte schon gar nicht mehr damit gerechnet.
Habe übrigens alle Kabel bis hin zu den Steuergeräten durchgemessen und alle OK! Danke Dir k-hm für die sehr konkreten Angaben; so weiß ich, das dieser Sensor OK ist.
Ich habe nun den Kompressor komplett auseinander genommen, da durch den Kältemittel-Wechsel von R12 auf R134a der große O-Ring undicht geworden ist und ich nun alle ersetzen möchte.
Weiß Jemand zufällig, woher ich diese großen O-Ringe in HNBR-Ausführung (105 x 2,4 - oder 2,5 mm?) beziehen kann?