Drehzahlschwankungen
servus,
wenn mein wagen längere zeit steht, bzw früh morgens treten ca. die ersten 15km drehzahlschwankungen auf.
teilweise fällt die ersten paar hundert meter beim anfahren die drehzahl erst kurz ab wenn ichs das gaspedal leicht trete.
wenn ich an ampeln den leerlauf schalte bzw. die kupplung trete fällt die drehzal leicht unter den normalen wert und der motor läuft kurz etwas unruhig bevor sich die drehzahl wieder stabilisiert.
manchmal pendelt der leerlauf auch 1-3 mal zwischen den normalen ca. 650 U/min und knappen 500 U/min.
ist der motor dann mal warm hab ich eigentlich den rest des tages ruhe.
der wagen ist ein 2001er 325ti und hat 82" km runter.
der nockenwellensensor wurde vor ca 1 monat getauscht.
kann es an den zündkerzen liegen?
hoffentlich nicht am teuren lmm 🙁
ich fahre im moment recht viele kurzsstrecken, könnte es auch damit zusammenhängen?
danke
PS: im fehlerspeicher steht nichts
17 Antworten
so, neue zündkerzen sind drin, keine fehler im speicher, gebracht hat es garnichts. je kälter es wird, desto fröhlicher pendelt die drehzahl bei kalter maschine.
dass es der lmm ist schliesst bmw fast aus. jez steh ich da 🙂
Zitat:
Original geschrieben von DrBurnout
so, neue zündkerzen sind drin, keine fehler im speicher, gebracht hat es garnichts. je kälter es wird, desto fröhlicher pendelt die drehzahl bei kalter maschine.
dass es der lmm ist schliesst bmw fast aus. jez steh ich da 🙂
hi...
dann laß dir mal bei bmw eine neue software aufs steuergerät draufspielen....
ich habe auch das selbe problem,aber nur im winter wenn es kalt ist....
sollten die bei bmw nicht selbst auf sowas kommen? ist doch komisch wenn man andauernd hinfährt und ihnen sagt was sie tun sollen. kostet ja auch jedesmal.
wie klemme ich den die batterie am besten ab ohne irgendwelchen schaden an mir oder dem fahrzeug anzurichten? die ist bei mir im kofferraum. vielleicht hilft das ja.
die drehzahl schwankt auch im 3 sekundentakt wenn ich das gaspedal ganz leicht dauerhaft drücke. das ist auch nicht normal nehme ich an oder?