Drehzahlschwankungen im Stand/ Motor geht aus

VW Golf 3 (1H)

Hallo,
ich habe eine Frage zu meinem Golf 1H1, bj. 95 mit der Motorkennung AEE.

Er hat Drehzahlschwankungen im Stand und der Motor geht manchmal aus. Habe den Fehler denke ich schon gefunden. Hab ihn mal an die Diagnose gehängt, er vertaucht die Kühlmitteltemp. mit der Ansauglufttemp. Hab die betreffenden Sensoren schon ersetzt ohne Erfolg. Hatt sonst noch jemand ne Idee was noch sein könnte, weil meiner Meinung nach ist ein Kurzschluss anhand der zwar vertauschden aber richtigen Istweren ausgeschlossen und da bleibt ja eigentlich nur noch das Steuergerät oder was meint ihr?

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Holzabbel


da kann ja eigentlich mur was Falsch Stecken oder das Steuergerät hatten hack. Ich habe auch mal den Schaltplan der Motorsteuerung studiert, von daher wäre ein Fehler im Steuergerät eigentlich auch unplausibel...nach meiner logig kann es eigentlich nur ein Anschlussfehler sein oder was meinst du?

Würde dennoch mal auf einem anderen Gerät den Fsp. auslesen...

Wenn Du die Schaltpläne hast dann miss doch mal aus wo Pin 43 (Luftt.) und Pin 42 (Wassert.) vom Motorsteuergerät tatsächlich endet. Bei der Gelegenheit würde ich auch mal nachmessen ob evtl. ein Schluß zwischen den beiden Leitungen oder nach Masse existiert.

Du kannst ja mal testweise die Anschlußleitungen der Pins 43 und 42 am Motorsteuergerät auspinnen und tauschen. Dann müssten die Werte - vorrausgesetzt es liegt daran wieder stimmen und dein Motor normal laufen.

Aber wenn das wirklich ein Verkabelungsfehler ist, dann dürfte der Motor ja eigentlich nie richtig gelaufen sein - auch unwarscheinlich, oder ?

Viel Erfolg,
Alex.

Zitat:

Original geschrieben von alex1234567890


Würde dennoch mal auf einem anderen Gerät den Fsp. auslesen...

Wenn Du die Schaltpläne hast dann miss doch mal aus wo Pin 43 (Luftt.) und Pin 42 (Wassert.) vom Motorsteuergerät tatsächlich endet. Bei der Gelegenheit würde ich auch mal nachmessen ob evtl. ein Schluß zwischen den beiden Leitungen oder nach Masse existiert.

Du kannst ja mal testweise die Anschlußleitungen der Pins 43 und 42 am Motorsteuergerät auspinnen und tauschen. Dann müssten die Werte - vorrausgesetzt es liegt daran wieder stimmen und dein Motor normal laufen.

Aber wenn das wirklich ein Verkabelungsfehler ist, dann dürfte der Motor ja eigentlich nie richtig gelaufen sein - auch unwarscheinlich, oder ?

Viel Erfolg,
Alex.

Ok probier ich mal aus, naja er hat das schon solang ich ihn hab und der Vorbesitzter hat des anscheinend immer ignoriert, könnte ihn ja mal Fragen...dank dir erstmal

Wenn ich rausgefunden hab worans liegt werde ichs mal als antwort posten ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen