Drehzahlschwanken bei wenig Gas
Hallo
Ich hab drehzahlschwanken in bestimmten fahrsituationen, zb sehr oft im kreisverkehr, oder zb in 30er zohnen oder sogar bei 70 kmh (allgemein wenn ich wenig gas gebe und der motor warm ist) das ganze kommt dann auch nur in den „wenig gas situationen“ vor, ansonsten hab ich keine drehzahlprobleme
Ich hab mommentan felgen aus dem zubehör aber von bmw *markierte reifen (continental)
Diferenzialöl VA + HA wurden gewechselt inkl VTG Öl + neuen Stellmotor von Bosch und getriebeölspülung. Ich hab aber festgestellt dass ein schlauch undicht ist. wollte ihn heute ersetzen aber die haben mir den falschen geschickt… ein bild ist im anhang (ist glaube ich der von der Kurbelgehäuseentlüftung, wenn man vor dem auto steht links vorne am motor)
Was ich mir denke ist, dass der LMM verdreckt ist, kann das sein?
Hab leider noch kein carly adapter, sonst würde ich den fehlerspeicher auslesen.
grüße
24 Antworten
Youtube! Da gibt es sehr gute Anleitungen. Ich denke mal das man ruhig bei 160000 km wechseln kann. Gibt in der Bucht welche für 150,- mit verstärkten Drallklappen (wenn man die nicht zu machen will). Das sind Überholte Brücken. Ich bin damit sehr zufrieden. Und in 150000 km (hoffe der Dicke hält solange) werde ich wieder tauschen.
zum teil hab ich da auch was gefunden, aber alles ohne Drehmomentangaben für die schrauben...
die brücken hatte ich dort auch schon zuletzt für 300e gesehen
ich könnte aber auch diesen sensor mal ausbauen und schauen wie viel ablagerungen drann sind, wenn es wenige sind sollte ja der rest danach auch relativ sauber sein oder?
Bin mir nicht sicher, aber das AGR lässt sich auch sehr schnell kontrollieren. Würde mich nicht darauf verlassen wie der Sensor aussieht.
ja stimmt schon...
mit wie viel NM hast du denn die schrauben am AGR angezogen? also die befestigungsschrauben
kann ein solches drehzahlschwanken auch von einer langsam sterbenden kupplung kommen?
@alter1969 welches drehmoment hast du denn verwendet?
Bin mir nicht mehr sicher. Leider geht ja die TIS nicht mehr und das Werkstattbuch habe ich ausgeliehen....
@alter1969 ja Leider, aber hier der link zum russichen TIS, ist aber soweit ich feststellen kann nur für die vor MOPF
https://tis.bmwcats.com/document/
einfach "ImTranslate" als addon für den browser laden und übersetzen
also ich hab mich nochmal über das VTG informiert, und werde hier sobald ich auf eine hebebühne kann den stecker vom vtg stellmotor ziehen und prüfen ob das schwanken noch da ist. ich vermute hier liegt der fehler im abrieb der lamellen im vtg
kann mir jemand ne werkstatt etc empfehlen die sowas günstig in stand setzt?
hab bis jetzt eine gefunden die das für unter 2000e inkl 24 monateg ->garantie<- machen kann