Drehzahlprobleme nach Motorwäsche
Hallo, zuerst mal bin ich neu hier.
Habe vor der Anmeldung hier schon einiges nützliches lesen können. Habe aber ein Problem mit meinem Vectra B (X18XE). Und zwar, hat mein Motor Drehzahlschwankungen zwischen ca 800 und 2000 Umdrehungen, im Leerlauf sowie auch eingekuppelt. Das Fahrzeug habe ich noch nicht lange und hat vom Vorbesitzer noch eine Motorwäsche bekommen. Kann es sein, dass die Motorwäsche nun Ursache für die Drehzahlschwankungen ist? Wie kann ich dann Abhilfe schaffen?
Schon mal danke, für eure Antworten.
Beste Antwort im Thema
Was bist du denn für ein komischer Vogel? Mir fehlen jetzt zum Glück die Worte.
Deswegen schreib ich auch nicht weiter. Wenn du noch Hilfe brauchst such dir einen
andern Dummen den du verarschen kannst. Am besten ist du schlägst dich mal
als Forenpate vor. Ich bin raus.
33 Antworten
Mag ja sein, dass die eine oder andere Aussage von mir überspitzt war, aber wie man es in den Wald ruft , so schallt es heraus.
Zitat:
-> Willst du uns vernatzen?
Das einzige, was ich hier wollte, war die Hilfe zu einem Problem (deswegen hab ich mich hier angemeldet), mehr nicht.
Wenn dann so Antworten kommen... "kannst du dies und jenes testen..", wo ich mich dann darum kümmer, ein Messgerät zu besorgen, danach kommt die Aussage
"Naja, lohnt nicht zu messen, kauf lieber Neu".... Hauptsache jemanden auf Trapp gehalten.
Achja, gehört wohl zur Eigeninitiative.
Wo ist die Schwierigkeit, wenn jemand ein Problem mit dem Fahrzeug hat, direkt zu schreiben "Es könnte an A oder B liegen, aber A zu testen lohnt sich nicht, weil der Testaufwand zu groß ist, von daher, kannst du A direkt neu kaufen."
Und natürlich ist jeder neue Forumsteilnehmer grundsätzlich erstmal "dumm". Als ob ich nicht wüsste, dass jedes Fahrzeug erstmal einen Selbsttest durchführt, sprich zumindest mal eine Kontrolle der "Kontrolleuchten" z.B. MKL durchführt.
Aber ist ja hier eine eingeschworene Gemeinschaft, in der Neulinge wohl nicht wirklich mit ihren "dummen Fragen" willkommen sind.
Übrigens gibt es keine dummen Fragen, nur dumme Antworten.
Zitat:
-> Wasser aufn Herd, Fühler rein angeschlossen und an einem Thermometer ablesen.
Einfacher und billiger ist warscheinlich sofort ein neuen holen.
Wie bekomme ich denn den angeschlossenen Fühler in meine Küche? Oder Bau ich den Herd in meiner Garage auf??
Also bitte, ehrlich sein. Aber das ist nicht wirklich hilfreich.
Und ein Forenneuling muss mit Sicherheit nicht vor anderen "kuschen" und erst mal die "Halle fegen"....ist hier ja schließlich keine Ausbildung.
Nichts desto trotz:
Mein Respekt gilt denjenigen, die wirklich und "ehrenamtlich" helfen.
Zitat:
Original geschrieben von anno72
Und ein Forenneuling muss mit Sicherheit nicht vor anderen "kuschen" und erst mal die "Halle fegen"....ist hier ja schließlich keine Ausbildung.
Nein und nein, aber Tipps sollte man schon mit etwas "Gripsanstrengen" lesen. Wenn ein Forenpate oder anderes Mitglied gerade nicht den Bock, oder die Zeit haben alles haarklein zu tippen, dann muss man eben das Oberstübchen rauchen lassen. Wenn auch das nix hilft, hilft weiteres Nachfragen mit Geduld. Man hat nicht jeden Tag Zeit und Lust stundenlang im Forum zu sitzen und ausser hinundwieder einem Danke gibts keine Löhnung.
Du meckerst herum, dass zuerst der Tip mit dem Testen kam, aber ob du glaubst oder nicht wollen die meisten erstmal Geld sparen. Wenn einer gesagt hätte, kauf das Ding neu hättest wohl gesagt: Für den Tip brauch ich kein Forum und kann in die Werkstatt gehen!??
MT ist wirklich ein klasse Forum und es hat zur Not einen Ignorierbutton für . . . anstrengende User. 😉
Ja schrotti, nur wenn man kein Bock hat, etwas genauer zu beschreiben oder zu erklären, muss man ja nicht Antworten, oder?
Und mit Sicherheit benutze ich das graue Oberstübchen, bevor ich eine Frage stelle.
Aber ein Forum dient wohl auch dazu, hilfreich zu sein... ansonsten frag ich "Google".
Natürlich möchte man Geld sparen, aber auch Zeit. Wenn das prüfen oder testen eines 15€ Artikels eine Dauer von mehreren Stunden übersteigt, ist das nicht gerade effektiv. Vor allem, wenn als ergebnis rauskommen würde --> Defekt.
Und wenn ich im ersten Posting schreibe, dass ich hier schon viel nützliches gelesen habe, (jetzt wiederhole ich mich) heißt das, dass ich mich schon mit der Problematik auseinander gesetzt habe. Vielleicht sollte der ein oder andere das Thema nicht nur oberflächlich lesen (und nicht nur wie eine Suche nach Schlüsselworten), das würde unnötige Nachfragen, damit unnötigen Zeitverlust und vor allem unnötigen ärger ersparen.
Aber wenn Du mir noch den tipp geben würdest, wie ich denn diesen test hätte schnell und effektiv durchführen sollen, wäre ich Dir natürlich sehr dankbar 😉
Zitat:
Original geschrieben von anno72
Aber ein Forum dient wohl auch dazu, hilfreich zu sein... ansonsten frag ich "Google".
Hi,
ich habe mir das eine Weile angesehen und bewußt diesen Teil deines Beitrags zitiert. Natürlich kann man die große Suchmaschine fragen, weil diese nicht an ein einer zwischenmenschlichen Beziehung interessiert ist.
Wie heißt es so schön? "Wie man in den Wald......"
Ich würde Dir empfehlen sich an gewisse Gepflogenheiten in einem Forum anzupassen, dann bekommst Du auch keine "dumme" Antworten🙂 Nur so als Tipp am Rande🙂
Diesen Thread schließe ich und bitte von einer Neueröffnung abzusehen.
MfG
globalwalker