Drehzahlprobleme 200E

Mercedes E-Klasse W124

Heyho,
habe schon länger das Problem, dass mein 200E (M111er Motor) bei Kaltstart zeitweise starke Drehzahlschwankungen hat und einfach ausgeht. Gestern hatte ich es das erste Mal auch bei Betriebstemperatur und zwar bei vollem Lenkeinschlag beim Wenden... ausgegangen ist er jedoch nicht. Kann mir nicht erklären, was das Problem mit dem Riementrieb zu tun hat ?!

Bin auf eure Hilfe gespannt !

LG aus Berlin,
Joe 🙂

Beste Antwort im Thema

Wäre gut. Alte Zahnbürste und Pinsel, damit der Rand der klappe auch sauber wird. Nachher nen tropfen öl auf die beweglich teile schadet auch nicht. Gestänge prüfen und nen tropfen öl oder fett in die kugelköpfe.
Gaszug kontrollieren, das er auch auf nullstellung geht bzw etwas Luft hat.

94 weitere Antworten
94 Antworten

Wenn du den Schlauch zum Steuergerät abgezogen hast, ist es der druckfühler in diesem, der spinnt.
Drosselklappe reinigen sollte man aber regelmäßig. Die verschmaddern ganz schön, schadet also nicht.

Welcher Schlauch an der Ansaugbrücke geht denn zum Druckfühler ? 🙂

Habe eben auch mal an der Drosselklappe "gespielt" was ist das für Schalter, den man klicken hört, wenn man die Drosselklappe ganz schließt ? Ist es normal, dass man den Motor abwürgen kann, wenn man die Drosselklappe per Hand schließt ? Meine Drosselklappe surrt die ganze zeit, ist das normal ?

Das pms Steuergerät ist auf der fahrerseite auf dem Radhaus. Dahin gehen der Motor und AnschlussKabelbaum und die Unterdruckleitung plus ot Geber. Einfach verfolgen.. Klar kannst du den Motor abwürgen wenn du ihn die Luft abdrehst. Der Schalter ist im Leerlauf betätigt. An der dk sollte auch eine Feder dran sein, die den Schalter bzw dessen Hebel auf Stand betätigt.
Ein sirren ist im Stand normal.

Ok.. Ich werde mir das nochmal angucken. Und ein Anlernen der Drosselklappe ist nach dem Abklemmen der Batterie definitiv nicht notwendig ? Finde es so komisch, dass das Problem direkt danach aufgetreten ist...

Ähnliche Themen

Mit solchen Informationen kommst du aber recht spät... Versuche doch mal sie anzulernen. Vorher aber sauber machen...

Wie genau wird die denn angelernt ? Höre dazu verschiedene Meinungen...

Zündung an, Pedal langsam bis zum Ende durch treten, langsam los lassen, dann direkt Schlüssel weiter drehen zum starten.

Ich habe gehört, man soll die Zündung einfach 90s anhaben, die DK stellt sich von alleine ein... Ich probier mal beides !

Beide Varianten haben nichts gebracht, habe heute mal den KLR abgeklemmt. Das Problem besteht weiterhin, aber nicht mehr sooo gravierend. Leerlaufdrehzahl ist im kalten Zustand auf 1100 Umdrehungen und geht auch so schnell nicht runter. Ausgehen tut er komischerweise nur, wenn ich ihn auf hohe Umdrehungen jage und dann das Gaspedal loslassen... Dann sinken die Drehzahlen schnell und dann geht er aus.

Ich weiß einfach nicht mehr weiter 🙁

Was bedeutet KLR abgeklemmt?
Verfolge die dicke Leitung.
Hast du die wieder in den Originalzustand versetzt?

KLR abgeklemmt heißt folgendes :
Das zusätzlich Luftventil des KLR wird ja zwsichen Ansaugkrümmer und Unterdruck zum Bremskraftverstärker geklemmt, das habe ich wieder auf original umgebaut.
Welche dicke Leitung ?

Muss sich eigentlich was verändern, wenn ich diesen Unterdruckschlauch bei laufendem Motor von der Drosselklappe abziehe ?

20270

Zitat:

@crossiron schrieb am 14. April 2016 um 19:30:25 Uhr:


Muss sich eigentlich was verändern, wenn ich diesen Unterdruckschlauch bei laufendem Motor von der Drosselklappe abziehe ?

da muss sich was ändern, weil der Motor dann sehr viel Falschluft zieht und entsprechend sehr schlecht läuft.
Was passiert denn, wenn du den Stopfen mit nem Finger zuhältst? Wenn der Motor dann ruhiger läuft, dann hast du wohl ein Problem mit deinem Regenerationsventil

Da verändert sich gar nichts, weder wenn ich den Finger draufhalte noch, wenn ich das einfach abgezogen lasse. Jetzt bin ich immer noch nicht schlauer, für mich ergeben sich jetzt drei Möglichkeiten :
1. Der Motor zieht sowieso schon falschluft
2. Drosselklappe defekt
3. Regenerationsventil (???) Defekt....

Auf dem Foto ist die dk aber noch ganz schön verschmaddelt... Hast du die noch sauber gemacht?

Ist nur ein beispielfoto ! 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen