Drehzahlmesser zeigt falsche Werte an
W124 Baujahr 1989 Automatik zeigt die Werte falsch an.
Nach großer Verzweiflung hat Steven4880 innerhalb kurzer Zeit den Fehler gefunden warum der Motor bei 80 kmh über 4tsd Umdrehungen anzeigt. Motor und Getriebe laufen einwandfrei. Steven hat die Werte gemessen und festgestellt dass der Drehzahlmesser falsche Werte anzeigt. Wie zB bei Stand gemessen 650 aber laut Tacho 1000. Oder bei 5000 Umdrehungen auf m Tacho war der gemessene Wert 3200 Umdrehungen. Der Zeiger geht über den roten Bereich drüber bis Anschlag .
Hat jemand eine Ahnung was es sein kann ? Von wo bekommt der Drehzahlmesser sein Signal ?
25 Antworten
Laut EPC ist das KPR für den W124, 300CE, einmal bis 09/89 und dann ab 09/89 gelistet,
Ab 09/89 ist Dein KPR mit der richtigen Nummer drin.
Vor 09/89 sind mehrere KPR´s mit versch. Nummern gelistet, aber alle wurden dann durch das A003 545 24 05 ersetzt.
Das Bild ist ab 09/89:
Na dann passt das ja.
Entweder ist das Ding hin oder der Fehler liegt woanders.
Oder es hat jemand an dem Poti gedreht, wenn es das hinten am DZM gibt.
Oder das Poti selbst ist oxidiert und hat schlechten Kontakt.
OK - vor 09/89 sind folgende KPR´s gelistet:
A0025455205
A0025459205
A0035450005
A0035452405
Aber jedes der obrigen wurde im Endeffekt dann durch das A0035452405 ersetzt.
Ähnliche Themen
Ich denke, ohne alles vom EZL bis zum DZM durchzumessen wird man nur raten.
Ich dachte, das einfachste wird es sein.
Aber das verbaute KPR ist passend.
Schon mal das KI rausgezogen?
Da muss man einiges beachten.
Ich habe die original Mercedes Auszieh-Haken.
Kann ich dir ausleihen.
Das geht ohne MB-Haken genauso, man kann sie sich selbst basteln.
Genaugenommen kann man auch rechts und links mit einem Schraubendreher hebeln,aber aufgepaßt, ruck-zuck hat man da eine Macke produziert.
Vor allem erst die Halterung der Tachowelle im Fußraum lösen.
Zitat:
@nogel schrieb am 18. November 2024 um 15:52:45 Uhr:
Das geht ohne MB-Haken genauso, man kann sie sich selbst basteln.
Man sollte dazu keinen normalen Draht nehmen, sondern gebogenen Federstahldraht, wenn man es selbst bauen will.
Warum das? Wer die Erfahrung gemacht hat und sich dann sein KI und das Armaturenbrett danach mal anschaut weiß warum.
Außerdem habe ich ihm nicht gesagt dass er die kaufen soll, sondern dass ich ihm meine leihe.