Drehzahlmesser ''tanzt''
Hallo!
Ich habe bei meinem GTC Sport 1.9 CDTI, 110 Kw, 73tkm, folgendes Phänomen:
Der Drehzahlmesser ''tanzt'' in einem Bereich von 100-200 U/Min, egal ob im Leerlauf oder während der Fahrt. Der Motor läuft in meinen Ohren allerdings völlig ruhig, auch während der Fahrt sind keine Auffälligkeiten zu bemerken. Verbrauch bewegt sich zwischen 5 und 5,5 Litern, ohne besonders ökonomisch zu zu fahren. Mein FOH sagt, es wäre alles in Butter. Kennt das jemand?
Nach meinem vorausgegangenen Katastrophen-Corsa-D (mein erster Opel), 1.7 CDTI, 92 Kw, bin ich ein gebranntes Kind dem Opel-Service (mehrere FOH's) gegenüber. Ich bin zuvor ausschließlich Audi gefahren, da waren Sachen wie in meinem Corsa undenkbar (siehe Corsa-D Forum).
Ansonsten bin ich übrigens mit meinem GTC, der einem Tausch vom Corsa entsprang, sehr zufrieden.
Dank & Gruß,
Josl
Beste Antwort im Thema
Hi,
der Sensor für den Drehzahlmesser ist wohl ehr nicht am Unterboden zu finden. Das wissen die Experten hier aber bestimmt wo das herkommt (Kurbel-, Nockenwellensensor).
Wie gesagt ein bisschen tanzen ist wohl normal, das macht meiner auch und ich habe es hier schon in mehreren Threads gelesen.
Ich glaube nicht, daß es ein Signalfehler ist, denn dann würde ja auch die Einspritzung falsch laufen.
Denke mal das ist anzeigeseitige Softwaresache. Ein wirkliches Problem ist es ja auch nicht, man merkt es doch nur wenn man darauf achtet.
Gruß Metalhead
47 Antworten
Zitat:
kann man mit 'nem Oszi leicht rausfinden. Wie stark hüpft er denn, wie schon geschrieben, leichte Schwankungen sind normal.
Gruß Metalhead
Moinsen,
ca. 1-2 mm aber witziger Weise nur im Stadtbetrieb!
Grüße Ultra.lord
Zitat:
Original geschrieben von Bermudagrün
Meine 3 Jahre mit einem Astra GTC sind rum. Ich hatte das einmal mit einem "ausschlagendem" Geschwindigkeitsmesser. Das war im vergangenen Winter vor einer Ampel im Stillstand. Nach einer Unterbodenwäsche (die einzige in 3 Jahren) war dann wieder Ruhe. Der Drehzahlmesser schlug aber auch etwas mit aus. Ich vermute bei mir war es ein vom Streusalz verdreckter Radsensor.
Moin,
Habe den ganzen Unterboden sammt aller Radaufhängungen abgeduscht --- Keine Veränderung. Kann man die Sensoren irgendwie ausbauen und reinigen? Oder sind diese wieder schön versteckt verbaut?
Grüße Ultra.lord
Hi,
der Sensor für den Drehzahlmesser ist wohl ehr nicht am Unterboden zu finden. Das wissen die Experten hier aber bestimmt wo das herkommt (Kurbel-, Nockenwellensensor).
Wie gesagt ein bisschen tanzen ist wohl normal, das macht meiner auch und ich habe es hier schon in mehreren Threads gelesen.
Ich glaube nicht, daß es ein Signalfehler ist, denn dann würde ja auch die Einspritzung falsch laufen.
Denke mal das ist anzeigeseitige Softwaresache. Ein wirkliches Problem ist es ja auch nicht, man merkt es doch nur wenn man darauf achtet.
Gruß Metalhead