Drehzahlmesser spinnt

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo!
Neuerdings spinnt bei mir der Drehzahlmesser.
Er zeigt etwas zu niedrige oder viel zu hohe Drehzahlen an.
Meist nach Kaltstart, aber auch zwischendurch.
Hierzu gab es folgenden Thread:
http://www.motor-talk.de/t167474/f145/s/thread.html
Dabei lag der Fehler an dem W-Kontakt der Bosch Lichtmaschine, dieser war lose.
Nun hab ich aber leider eine Lima von Valeo.
Dort scheint auch alles fest zu sein.
Frage:
Gibts bei der Valeo auch einen W-Kontakt?
Wo sitzt dieser?
Wodran könnte es noch liegen?

28 Antworten

naja laut deiner aussage haben wir ja noch ein wenig zeit, bis du wissen musst wies geht...

weil "ein paar monate" wird mir ja laut dir das fiz gefallen...

by the way die farbe gefällt mir noch nicht 😉

Zitat:

Original geschrieben von Matze80


nee daran liegt das normal nicht, zeigt er denn permanent was falsches an oder bleibt er nur hängen?

Also jetzt mal genau:

Ich starte den Motor, dann geht er auf 3000 hoch dann auf 7000 und dann fast ganz rum und wackelt hin und her.

Dann mach ich den Motor aus und wieder an: jetzt funktioniert er wieder normal.

dreht der motor denn auch in den berreichen hoch? oder verändert sich die motordrehzahl nicht?

weil kann ja sein, dass er tatsächlich so krass hochdreht!

hallo, hoffe ich kann dir helfen und zwar liegt das Problem warscheinlich am Stecker hinten am Kombiinstrument. Auch wenn du alle Kontakte gereinigt hast, löst sich der Stecker hin und wieder aus dem Sockel. Das Teil ist echt empfindlich, hatte ich heute noch mit zu kämpfen...Im Laufe der Jahre nudeln die aus.

Am Besten ist wenn man den Stecker fixiert. Motor laufen lassen, schauen ob alles normal läuft im KI und den Stecker (kommst du über den Radioschacht ran) richtig feste reindrücken und am besten leicht nach unten drücken... Wenn´s geht noch mit etwas Klebeband befestigen.

mfg, Marc

Ähnliche Themen

Aha.
Danke für den Tipp!
Werde ich gleich morgen probieren.

Nochmal zum Beitrag eben.
Die Motordrehzahl ändert sich natürlich nicht.
Ich start ihn kalt, ohne Gas, somit dreht er ungefähr 1000.
Angezeigt wird das sieben bis achtfache.

Einen RP der 8000 dreht hätt ich gern!

Zitat:

Original geschrieben von knacksen


Aha.
Danke für den Tipp!
Werde ich gleich morgen probieren.

Nochmal zum Beitrag eben.
Die Motordrehzahl ändert sich natürlich nicht.
Ich start ihn kalt, ohne Gas, somit dreht er ungefähr 1000.
Angezeigt wird das sieben bis achtfache.

Einen RP der 8000 dreht hätt ich gern!

also die 8000 hat meiner schon überlebt 😉

Naja wenns am Stecker liegen würde dann würdes aber immer auftreten denke ich. Kannst es sicher mal prüfen, wenns dann immer noch ist würd ich nen Fehler auf der Platine vermuten im KI

Sehr interessant!
Der regelt doch schon bei 6700 ab oder nicht.

Durch zurückschalten erreicht?
Und wie lange hat er 8000 gedreht?

Zitat:

Original geschrieben von knacksen


Sehr interessant!
Der regelt doch schon bei 6700 ab oder nicht.

Durch zurückschalten erreicht?
Und wie lange hat er 8000 gedreht?

gedreht hat er die so ca. 10 sekunden und meiner regelt nicht ab 😉

kann das mit bestimmtheit sagen, dass es mindestens 8000 touren waren, weil da hört das 16v KI auf mit seiner anzeige, kann auch eine oder zwei umdrehungen mehr sein...

Du hast doch auch ein RP oder nicht?
10 Sekunden im Stand oder mit Gang drin?

Zitat:

Original geschrieben von knacksen


Du hast doch auch ein RP oder nicht?
10 Sekunden im Stand oder mit Gang drin?

ja hab nen rp drin und das waren 10 sekunden im stand

Es kann doch nicht sein, dass der nicht abregelt.
Hast du was am Steuergrät geändert?

Zitat:

Original geschrieben von knacksen


Es kann doch nicht sein, dass der nicht abregelt.
Hast du was am Steuergrät geändert?

er hat nicht abgeregelt!

Hallo!
Habs grad nochmal probiert.
Kaltstart: DZM zeigt falsche Werte an, dann hab ich am Stecker gedrückt und gefummelt, keine Änderung.

Hier liegt dann wohl ein Fehler im Messwerk vor?
Oder eher Zündspule?

Deine Antwort
Ähnliche Themen