Drehzahlmesser schwankt und Ölstab wird hochgedrückt
Hallo an alle,
Bin neu hier und habe in der Sufu nicht wirklich etwas gefunden, vllt hab ichs auch überlesen.
Also mein Audi 100 Avant BJ.91 2,3 98kw MKB AAR hat folgendes Problem:
1.
Der motor gibt im Stand (kein Gang drinne oder Kupplung gedrückt) von alleine gas, d.H. der Drehzahlmesser geht bis ca. 1700 hoch und wieder runter, als ob man mit dem Gas spielt.
2.
Der Ölpeilstab wird nach einiger Zeit raus gedrückt.
Habe schon die Kolbenkopfentlüftung, hoffe das heißt so, den Schlauch vom Motorblock zum Vergaser,verbessert mich wenn ich falsch liege mit der bezeichnung, abgeschraubt und komplett gereinigt.
Der Wagen hat einen neuen Zündverteiler und neue Zünkerzen bekommen.
Habe ihn vor ca. 5 Wochen bekommen und bei der probefahrt hatte er diese probleme nicht.
Hoffe ihr könnt mir Helfen!
MfG
20 Antworten
So etwas hab ich mal beim Mercedes gehabt! War aber in meinem Fall das Notprogramm.
Könnte mir gut vorstellen, dass es am Steuergerät liegt! Kann aber auch der leerlaufregler sein!
Passt der Ölstand??? Evtl. Öldruck zu hoch??? Bin mir da aber nicht sicher!
das klingt, als hättest du deine Kurbelwellengehäuseentlüftung zu...😉
mach die mal sauber....
wenn die dicht ist, hann der überdruck von den arbeitenden Kolben nicht abgebaut werden, also hast überdruck in der Ölwanne....😁😁
Danke erstmal für die schnellen Antworten!
Der Ölstand stimmt, außer wenn der peilstab rausfliegt, dann verteilt sich das Öl im Motorraum!
Die Kurbelwellengehäuseentlüftun (was für ein Wort😁) ) ist gerade frisch gereinigt!
Muß morgen mal testen ob sehr starke luft aus dem Öldeckel kommt.
Könnt ihr mir wohl sagen was für ein Öldruck noch im Rahmen liegt?
MFG
Ähnliche Themen
Der Öldruck kann schwanken! Komm auf drehzahl etc an. Meiner (2.0 16V) zeigt um die 2 bar im stand. Ob es stimmt weis ich ned!
im kurbelgehäuse darf überhaupt kein druck herrschen.
sind die entlüftungen wirklich von vorne bis hinten frei?
Zitat:
Original geschrieben von mga1
im kurbelgehäuse darf überhaupt kein druck herrschen.sind die entlüftungen wirklich von vorne bis hinten frei?
Richtig! Kurbelgehäuse muss drucklos sein!
Es kann auch sein, daß sich die Kolbenringe verabschiedet haben, mach mal einen Kompressionstest, danach einen Druckverlusttest.
Wenn ich den Öldeckel leicht anhebe, dann kommt da wohl luft raus, aber nicht sehr stark!
Werde morgen mal zur werkstatt meines vertrauens fahren und mal Kompression messen lassen!
Evtl. wissen die ja auch schon was los ist!
Gebe dann rückinfo wenn ich mehr weiß
Hast du auch den Entlüfter am Motorblock gereinigt?
Denn der enthält ein Sieb, was sich gerne mit Öl verkokst und zusetzt.
Ich glaube nämlich nicht, das du diesen gereinigt hast!
Zitat:
Original geschrieben von Samuel0815
Hast du auch den Entlüfter am Motorblock gereinigt?
Denn der enthält ein Sieb, was sich gerne mit Öl verkokst und zusetzt.
Ich glaube nämlich nicht, das du diesen gereinigt hast!
Ja Habe ich, der brauchte sowieso eine neue zylinderkopfdichtung, da habe ich gleich alles gereinigt wo ich ran gekommen bin!
Ich sagte doch, das ich überall wo ich rangekommen bin gereinigt habe, das betrifft auch jeden schlauch und jede öffnung.
Du meist warscheinlich die öffnug vom motorblock zur, sorry weiß nicht wie das ding heißt, schwarzen abdeckung links neben der ansaugbrücke, das weiß ich 😉