Drehzahlmesser "schwankt"

Mercedes C-Klasse S204

Hallo zusammen,

mir ist aufgefallen, dass die Nadel des Drehzahlmessers bei unserem C 180 TK BE trotz konstanter Geschwindigkeit (Tempomat) ein wenig schwankt. Sie bewegt sich immer etwa einen mm auf und ab, und das 1x pro Sekunde.

Ist das normal, oder sollte ich mir Sorgen machen?

Beste Antwort im Thema

Das ist NICHT normal.

Es gibt zwei möglichkeiten (und das ist BJ abhängig)...

Entweder neue Software (-> Drehzahl des KI wird angehoben -> Nur simuliert im KI, nicht im Motor)

oder

neues Kombiinstrument.

Der Fehler kommt vom KI und hat was mit dem Bewegungspoti zutun...

Gruß

Markus

101 weitere Antworten
101 Antworten

hallo zusammen,

ich fahre einen 220cdi bj 2008 mit automatikgetriebe und habe auch das problem dass wenn ich eine konstante geschwindigkeit fahre das manchmal der drehzahlmesser sich auf und ab bewegt es ist nicht viel deshalb habe ich mir bis jetzt auch keine sorgen gemacht aber nun ist wenn ich so zwischen 29- 33 fahr das manchmal auch der motor anfängt zu rucken und der drehzahlmesser verrückt spielt war heute auch in der werkstatt gewesen und hab dies angesprochen und was ist passiert nichts wir sind gefahren und alles ging🙁 und als ich meinte das die drehzahl sich auch bei anderer geschwindigkeit sich bewegt darauf bekam ich die antwort es sei ,,normal´´
nun meine frage wenn es da wirklich probleme mit dem kombiinstrument gibt wie kann ich der werkstatt auf die sprünge helfen oder wie wurde es bei euch abgewickelt

mfg gordy

Hallo Leute,

ich habe einen C200 Kompressor Limo BJ 05/2007 mit Automatik und dieses "Drehzahlschwanken" ebenfalls.

Der "Freundliche" erzählte mir auch etwas von Kombiinstrument und bla bla...

Komisch nur: Ich fahre in einer "30" Zone, der Drehzahlmesser wackelt, das Auto ruckelt leicht und den "Kompressor" hört man die Drehzahlschwankungen auch an !!! Was kann das arme KI denn dafür 🙂 ?

Mein Auto steht jetzt beim "Freundlichen" auch noch wegen anderer Mängel gemäß Sachmängelhaftung bei Gebrauchtwagenkauf (vor einem Monat erworben).

Ich bleib dran,

Gruß
MisterOSX

Hallo , habe das mit der Drehzahlnadel auch. C320 CDI w204 und auch beim E 240 w210

Alle M271-Motoren mit Kompressor im 204er sollten mal den Leerlauftest machen: ausgekuppelt im Stand den Motor bei konstant 1.000 Touren, 1.200 Touren, 1.400 Touren und 1.600 Touren.
Sind die Drehzahlschwankungen jetzt deutlich zu sehen?
Dann handelt es sich vermutlich, genau wie bei meinem, um eine Masseproblem der gesamten Einheit. Selbst die Werksbearbeitung in Untertürkheim brachte keine Abhilfe. Ist ein Konstruktionsfehler.

Grüße

Ähnliche Themen

Krass

Hallo Genossen,
ich fahre seit 2 Jahren einen CDI 220 Bj 2008 mit automatik Getriebe, vor 3 Wochen hatte ich die ersten Drehzahlschwankungen gemerkt, damit bin ich vor ca. 1 Woche zur Werkstatt gefahren und die haben Tatsächlich das ganze Kombiinstrument getauscht.
Dass es nur an der Anzeige lag und nicht an dem Motor selbst oder sonstigem, fand ich am Anfang auch ziemlich komisch. Seit dem Tausch aber ist die Nadel Tatsächlich ruhig geworden.

ich hab irgendwo im Netz gelesen (in einem anderen Forum meine ich) dass die W204er ab 2010 mit einem Softwareupdate des Kombiinstrument auskommen, alles davor sollte ein neues bekommen.

Gruß

Guten Abend... mal ein Abstecher ins 204er Forum, weil ich gerade einen als Ersatzwagen bekommen habe - 1000 km auf der Uhr. 😎

Weiß jemand zufällig, wie es mit den Schwankungen beim 212er aussieht? Hatte ich auch schon mal bemerkt, Werkstatt wollte aber nicht viel von wissen. Ist halt nicht spürbar, sondern nur diese gaaaanz leicht pulsierende Nadel (z. B. bei Tempomat 80 km/h).

Hallo Leidensgenossen ;-),

auch ich habe seit ca. 2 Monaten diese Drehzahlmesserschwankungen bei meinem W204 (08/2009).
Auch hier wurde das Softwareupdate durchgeführt was allerdings keine Besserung brachte.

Jetzt wird wohl seit 2 Wochen abgeklärt ob ich ein neues KI bekomme oder ob das mal wieder wie ich es doch so gerne zu hören bekomme "Stand der Technik" ist...

MfG Alex ( der gespannt ist was da jetzt rauskommt )

Zitat:

Original geschrieben von Dark-Mc


Jetzt wird wohl seit 2 Wochen abgeklärt ob ich ein neues KI bekomme oder ob das mal wieder wie ich es doch so gerne zu hören bekomme "Stand der Technik" ist...

hallo dark-mc,

den spruch kenn ich auch
ich bin dann einfach mal zu einem anderen 🙂 gefahren habe dem das problem kurz geschildert und schon am nächsten tag hatte ich ein neues ki im fahrzeug vielleicht solltest du auch mal zu einem anderen fahren

gruß gordy

und die kosten dafür?

@ tiefflieger83 das ging auf garantie

mfg Gordy

Hallo,
mir ist heute auch aufgefallen, als ich losfahren wollte und auf meine Familie gewartet habe, dass der Drehzahlmesser schwankt.
Das war so: Ich fahre meinen 200CDI aus der Garage und warte vor meiner Haustür (Ihr kennt das ja, wenn man auf Frau und Kinder warten muss ...). Damit das Auto schnell warm wird, hab' ich mit dem Gaspedal die Drehzahl auf 2.000 Umdrehungen gebracht und siehe da, der Drehzahlmesser "schwankt". Das gleiche passiert auch, wenn die die Drehzahl auf 3.000 U/min bringe...

Könnte da was Schwerwiegendes vorliegen? Wenn das KI schuld ist, ist mir das egal, dann ist das für mich ein Schönheitsfehler, aber Probleme am Motor würde ich nicht dulden, da ich den alten OM646 habe und schon einmal alle 4 Injektoren wechseln musste.

MfG und einen schönen (wenn auch verregneten) Sonntag!

Guten Abend,
auch ich hab diese Schwankungen bei meinem beobachtet. Allerdings finde ich es nicht sehr schlimm, da es wohl nur was mit dem KI zu tun hat.
Habe den Wagen nun 2 Monate und damit noch die JungeSterneGarantie.
Wäre das mit einem kurzen und kostenlosen Werkstattaufenthalt getan oder ist das eine größere Sache?
Es ist ein Automatik, es kann mir eigentlich "Wurscht" sein da ich mich eh nicht drum kümmern muss ;-)

@lon keine angst bei mir hat es nicht mal ne halbe stunde gedauert. deine jungesternegarantie deckt die kosten ab das hat sie bei mir auch 😉

mfg Gordy

Hallo,

ich wollte auch mal meinen Senf dazugeben :-)
Habe einen 180er Kompressor (08/2008) und habe das Problem auch. Der Freundliche wollte mir erst eine neue Software überspielen (70€) Dann kam er nach einer halben Stunde wieder und meinte, dass ich ein neues KI brauche. Er wollte es mit der Garantiestelle abklären und dann ein neues bestellen. Mir hat niemand gesagt, dass es normal sei. Ich meine, wieso auch?

Deine Antwort
Ähnliche Themen