Drehzahlmesser beim Corsa B '96 nachrüsten?!
Hi,
Ich wollte gerne bei meinem 45PS Corsa B '96 einen Tacho mit DZM nachrüsten. Gibt es da gute Angebote (eBay hab ic hshcon geschaut) und gibt es da Sachen auf die ich achten muss? Irgendwelche Schwierigkeiten? Hat das evtl. schon jemand gemacht? Wäre super wenn ihr mir helfen könntet 😉
Also bis dann.
29 Antworten
*lol* so macht man es sich einfach. Hätt ein copyright drunter gesetzt, dann hättest ihn verklagen können *gg*
Zitat:
Original geschrieben von Wayne-S
jo das ist so was, keine schlechte Sache. Da musst auch nix proggen, einstellen oder sonst was. Eeproms lassen sich zwar beschreiben aber für was? Ist ja schon alles fertig, musst nur noch am Getriebe einbauen, Tachowelle draufstecken und fertig. Ist aber genial das die Welle erhalten bleibt, brauchst wenigstens keinen neuen Tacho.
Joa, gut sowas, denk ich mir auch, aber was für K-Wert hab ich denn dann? 😁
Edit:
Zitat:
Kann ich das Modul auch mit einem analogen Tacho nutzen?
Ja. Alle Autos, die ein TID eingebaut haben, sind kompatibel, da sie zusätzlich auch einen elektischen Impulsgeber eingebaut haben.
Das hab ich auf der Seite gefunden, wo es das TID Info-Module gibt. Heißt das jetzt mein Auto besitzt schon irgendein K-Wert?!? :?
Hi!!!
Wenn du von einem kadett gsi einen digi tacho haben willst melde dich da ist alles dabei
Ähnliche Themen
ich vermut mal K=16676 aber besser du fragst den Verkäufer und Postest es dann hier.
Selbst ohne Modul werden die km/h Digital angezeigt, muss also schon irgendwas vorhanden sein. Kann ich aber leider nicht sagen *grübel* vielleicht sieht man am Getriebe was, fragt sich dann bloß welches Kabel dafür zuständig ist.
Bin schon wieder durchaus verwirrt... Hab auf einer Seite (
http://hometown.aol.de/_ht_a/opelflohmarkt24/profile-lcd.htm) folgendes gefunden:
Zitat:
Lassen Sie mich an dieser Stelle das Vorurteil widerlegen, "Wenn ein Analog-Tacho zb. mit der Wegstreckenzahl "W1111" ausgebaut wurde, muß auch wieder ein Analogtacho mit der Wegstreckenzahl "W1111" eingebaut werden.
Dies ist die wohl weitverbreiteste Meinung vieler.
Stimmt jedoch nicht !
Wenn ein Analog-Tacho gegen einen anderen (zb Ohne-Drehzahlmesser-Tacho gegen einen Drehzahlmesser-Tacho getauscht wird) ist es völlig egal welche Drehzahl der neue Tacho hat unter der Vorraussetzung, daß man die Getriebeschnecke des neuen Tachos verwendet !
Heißt das jetzt ich kann jeden Tacho bei mir einbauen, solange ich alles, was daran hängt, mitnehme? Und was is eigentlich eine Getriebeschnecke?
Auf der Seite steht übrigens auch, dass im Corsa B ein Wegstreckengeber mit 15 Impulsen eingebaut ist. In diversen Anschlussplänen für das TID ist ja der Anschluss für den Wegstreckengeber mit eingezeichnet. Das allerdings im Corsa A ebenfalls ein Wegstreckengeber mit eingebaut ist (2 oder 6 Imp) verwundert mich ein wenig....
Allerdings bin ich mir bei der Seriösität der Seite nicht ganz im Klaren :/
Edit:
Kam mir eben noch in den Sinn... Wenn mein Tacho jetzt so wie er ist so ungefähr 10% zu schnell läuft (rein rechnerisch), kann ich nicht dann auch eine Tachoeinheit mit einer Wegstreckenzahl von etwa 10% weniger einbaun?
Edit2:
Langsam bekomme ich das Gefühl ich nerve 😁
Ich habe mir eben überlegt, dass, wenn das TID schon einen Wegstreckengeber besitzt mit 15 Impulsen, dass man den doch dann auch für einen elektrischen Tacho verwenden könnte mit
K-Wert = W-Wert mal AnzahlImpulse[/]
oder? Wie oft kann man wohl das Signal abzweigen, bevor es zu schwach wird um für irgendein Gerät noch ein sinnvolles Ergebnis zu liefern?
dort ist ja von der Drehzahl die Rede, das hat ja nix mit der Wegstreckenzahl zu tun. Die Drehzahl ist egal, das stimmt schon. Aber kann mir nicht vorstellen das sich die Wegstreckenzahl durch tauschen der Getriebeschnecke ändert, das ist normal von den Umdrehungen abhängig.
Die Getriebeschnecke ist mit einer Schraube ans Getriebe geschraubt und an ihr endet die Tachowelle. Es ist ein längerer Bolzen mit ner Spirale ausenrum, stell dir das einfach wie ne Schraube mit nem sehr großem Gewinde vor.
Was meinst du mit nem zu schnell laufenden Tacho? Wenn er zu viel Geschwindigkeit anzeigt? Das passiert wenn du nen Tacho mit ner anderen Wegstreckenanzahl einbaust als du hast. Klar kannst du einen anderen einbauen, bloß kann man nicht sagen welches Resultat eine andere Wegstreckenzahl anzeigt.
Gut möglich das man das Tachosiganl vom TID anzapfen könnte, bloß ist fraglich ob das auch vollwertig ist wenn es beim TID nur bis 54 km/h geht.
Die anzahl der Abnehmer dürfte wohl egal sein.
ich war heute aufm schrottplatz , weil mir die 80€teile von ebay alle zu teuer sind.... und schwupps hatte der einen da passend w=1150 mit dzm.... ic hwar happy *g* direkt nach hause eingebaut.... und es funktioniert alles, kau mkratzzer (halt standard gebraucht) und das für nur 30€ !!! alle birnen funzen, und die wackelige tankanzeige (alter tacho, kein widerstand) is auch weg und diverese sonderfunktionen (und natürlic hdzm) gehen wunderbar ^^
juhu 😉
schrottplatz, oh pardon, autoverwertung 4 ever 😁
Zitat:
Original geschrieben von xXxCorsa
Übrigends,
geilen Drehzahlmesser haste als Avatar. Kenn ich irgendwo her... 😉😁😉😁
ahja btw, ich fand bzw find den einfach geil ^^ denn so sieht es bei mir, seit gestern nachmittag, dzm einbau, auch endlich immer aus 😉
bis dann and have fun
Hab dir ja schon ne PN geschickt, wär aber auch von allen andern dankbar, wenn sie mir irgendwie in der Preisklasse nen Tacho mit DZM organisieren könnten, bin doch armer Schüler ... PN oder Mail an mich?
ausser Schrottplatz wirst kein Glück haben nen billigen zu finden, die teile sind rar. Würd lieber nen externen für 20€ aufwärts (von VDO) kaufen. Andere gibts schon ab 10€ oder selbst basteln kommt noch billiger. Digitaler kost 50€ eigenbau ca. die hälfte
Deshalb frag ich ja, weil hier (mittel-/norddeutsches Land) gibbet nich sooo viele Schrottplätze, eher im Gegenteil... extern wollt ich nich, find ich optisch nich sooo prickelnd und das jetzige Kombiinstrument fand ich schon immer etwas ... leer
Meinst du das komplette digitale Kombiins. oder nur nen digitaler Drehzahlmesser?
hatte bis jetzt noch kein Glück auf´n Schrottplatz einen zu finden. Mein nur nen digitalen Drehzahlmesser
Hallo wollte jetzt kein neues Thema eröffnen habe ein combo bj94 mit Dzm nur leider geht dieser nur sehr sporadisch das soll heißen er geht mal paar Tage dann mal wieder nicht woran könnte das liegen ?? Kabel an der Lichtmaschine habe ich soweit kontrolliert ( Diesel) Kontakt auch sauber gemacht ,Tacho habe ich aus raus gehabt Pin 9 sieht gut aus liegt original an , neues Kabel ziehen ?? Oder ist der dzm defekt ?? Könnte man an Pin 9 was messen ob das Signal ankommt ?? Wenn ja wie ?
Gruß Martin