Drehzahlgeber Hinten Rechts auf Kurzschluss prüfen, Geriebe schaltet nicht
Hallo,
Ich habe in Viano w639
Vor par Tagen war die Batterie komplett leer,
Nach dem Aufladen wurde der Fehler ESP und ABS angezeigt.
Nach par Fahrten hat das Getriebe plötzlich nicht mehr geschaltet.
Fehler ausgelesen: Leitung zum Bauteil L6/4 (Drehzahlgeber Hinten Rechts) auf Kurzschluss prüfen.
Den Sensor habe ich getauscht. Fehler bleibt unverändert
Hat jemand eine Idee?
22 Antworten
Zitat:
@BCN
Wen du das Kabel vom Sensor verfolgst stößt du auf den Stecker, und vom Stecker aus ist das Kabel nicht mehr lang,
Auf den Bildern ist es provisorisch verbunden..
Vielen Dank für die schnelle Antwort,
Bist dort und noch 20cm weiter sind bei mir sind die Kabels heil.
Aber trotzdem vielen Dank
Lg
Es gibt da noch das Gegenstück
ABS-ESP Ring
Die rosten weck und dann gibt es natürlich kein Signal
Hatte ich bei meiner E-Klasse auch.
Wenn alles an Werkzeug vorhanden ist, dann eine Arbeit von 2-3h wenn nix vergammelt ist.
Von vorn (bei mir) die 32 vielzahnnuss demontieren um die Antriebswelle raus nehmen zu können.
Hatte es bei mir gesandstrahlt, Drahtbürste geht auch
Solch ein Ring kostet in etwa 20€
Zitat:
@Weic
Es gibt da noch das Gegenstück
ABS-ESP Ring
Die rosten weck und dann gibt es natürlich kein Signal
Hatte ich bei meiner E-Klasse auch.Wenn alles an Werkzeug vorhanden ist, dann eine Arbeit von 2-3h wenn nix vergammelt ist.
Von vorn (bei mir) die 32 vielzahnnuss demontieren um die Antriebswelle raus nehmen zu können.
Hatte es bei mir gesandstrahlt, Drahtbürste geht auch
Solch ein Ring kostet in etwa 20€
Schnee von gestern. Bei heutigen Autos, wie auch beim w639 sitzt der ABS Ring IMMER NOCH im Radlager!
Ähnliche Themen
Bist du dir sicher das das bei allen W639 so ist ? Auch beim ABS Ring auf der Antriebswelle 😉
Die gab es da
Zitat:
@5zylinderaufgeblasen
Auch beim ABS Ring auf der Antriebswelle 😉
Die gab es da
Den zeig mir, laut Mercedes haben ALLE W639 den ABS Ring im Radlager.
An sich ist es doch egal.
(Hatte geschrieben das es bei meiner E-Klasse so sei)
Wir wollen doch wohl den Herrn Helfen!!!!!!
Und bisher ist ja keiner auf die Idee gekommen dieses Teil zu kontrollieren bzw auszutauschen (hingewiesen)
Bei meinen Volvos ist es auch anders (da ist das Gegenstück ein Zahnring der aufgeschrumpft ist)
Also
Helfen und nicht alles besser wissen wollen.
Danke
Euch ein sonnigen Wochenstart
Der ABS/ESP Fehler ist leicht einzugrenzen: Wenn sofort nach Zündung an im KI die Meldung kommt, ist es der Sensor, wenn das erst nach einigen Metern Fahrt auftritt (und nach Motor aus-an weg ist bevor es wieder kommt) ist es der Impulsring. Ob der jetzt in der Nabe sitzt oder auf der Antriebswelle aufgezogen ist, kommt drauf an ob es ein Front- Hecktrieb- oder 4Matic Fahrzeug ist.
Und ja, der Tipp vom E-Klasse Fahrer weiter oben ist schon ok.