Drehzahlbereiche
Hallo ich mal wieder,
habe bereits in der FAQ und in der Suche geschaut, aber da wurde immer nur vom Stottern, Ruckeln in den Drehzahlbereichen geschrieben. Doch eine Antwort habe ich nicht gefunden
Ich würde gern mal wissen, ob jemand weiss was für Drehzahlbereiche bei den Geschwindigkeiten anliegen.
X25XE mit AR 25
bei 50Km/h, 80Km/h, 100Km/h, 130Km/h
Gruss Holger 🙂
23 Antworten
@ Feet
na das stimmt mich schon mal etwas beruhigend, dann stimmt ja so ungefähr die Drehzahl und ich kann von ausgehen das er auch bis in den 4.Gang schaltet.
Wie gesagt bis zum 3. Gang merkt man es grade so, das er schaltet.
Gruss Holger
Zitat:
Original geschrieben von Mandel
Sind wir doch alle..............meistens ! Ok, ich fahr vernünftig und bevor Falke jetzt schreibt das der Motor nichts anderes übrig läßt, das habe ich auch mit den letzten MV6`s und Irmscher Omegas gemacht die ich mal hatte.
Hallo!
Der Motor würde das schon zu lassen Mandel, aber das Scheiss uralte Automatikgetriebe nicht. @Omega Neuling warum guckst Du nicht einfach auf Deinen Drehzahlmesser/Tacho?
mfg
FalkeFoen
Hi,
Falke , das dachte ich mir , zu Anfang auch , warum er nicht einfach auf den Drehzahlmesser schaut ,
aber dann kam mir der Gedanke , wie es bei mir direkt nach dem ATF - Ölwechsel war .
Wenn man keine Schaltvorgänge bemerkt , ist man irgendwie im ungewissen in welchem Gang man eigentlich ist und
ob ein Gang eventuell fehlt .
Zb. , ähnlich wie bei Rosi , wobei es da anscheinend andere Ursachen hat .
@ Holgi
Wenn du willst , mach ich mir mal die Mühe , und rechne es dir noch für deinen anderen , 130 km/h Bereich aus .
Geht aber ein paar Sekündchen , ist ja schließlich keine 0815 Rechnung . 🙂
Liege ich jetzt völlig falsch ?
Für die Drehzahl bei entsprechenden Geschwindigkeiten muß man doch wissen welches Diff verbaut ist. Und das ist noch nicht genannt.
Falke, habe 5-gang Schaltung.
Ähnliche Themen
Hi,
Nein , du liegst nicht falsch Mandel .
Die Rechnung gilt für Das Diff mit dem Übersetzungsverhältnis 4,222 .
Ich weiß das es noch andere gibt , aber wenn ich mich nicht täusche , ging es ihm um einen eventuellen fehlenden Gang ,
von daher dachte ich diese Angabe genügt ihm .
Damit er aber auch noch das niedrigste Übersetzungsverhälnis weiß , beim 3,7 er hier noch , das 3,7 er .
Bei 100 km/h wärens bei dieser Übersetzung 2237 U/min .
Und gleich , last but not least , bevor die Frage auftaucht wie es mit einem 3,9 er ist .
Bei dieser Übersetzung , mußt du bei 100 km/h 2358 U/min haben .
Das waren jetzt aber alle drei Möglichkeiten die es für sein Fahrzeug gibt .
Es sei noch erwähnt das nicht nur ein Übersetzungsverhältnis , mit in die Rechnung einbezogen ist .
Hi,
Eigentlich wird die Radgeschwindigkeit dafür benötigt , die mit Hilfe des Radumfangs berechnet wird .
Dann benötigt man Getriebeeingang sowie Ausgang , also Verhältnis beider .
Das ganze in einen Topf und gut gemixt , am Ende kommt die Drehzahl oder Geschwindigkeit raus ,
je nach dem wie lange man es kocht . 🙂
Hi,
So gehts natürlich auch . 😁
Aber hab mir früher in der Schule schon angewöhnt , nicht nur die Formel stur auswendig zu lernen ,
sondern den Rechenweg zu kapieren sprich selbst zu kochen . 🙂😛
Hat sich ganz gut bewährt . 🙂