Drehzahlbegrenzung 2500 1/min
Guten Tag allerseits,
ich habe heute meinen Dicken (FL, Avant 4f 3,0 TDI, Quattro, Bj.2011) angelassen und eigentlich aus Spielerei, bei stehendem Fahrzeug, Gas gegeben. Dabei merkte ich, dass die Drehzahl nicht über 2500 1/min hinausging, selbst bei voll durchgetretenem Pedal. Das Motorölthermometer zeigte noch nichts an (also Temp < 60° C). Da mir bekannt ist, dass man den "kalten" Motor natürlich nicht auf hohe Drehzahlen bringt, hätte ich eh bei spätestens 3000 Umdrehungen aufgehört Gas zu geben, aber es kam mir schon seltsam vor. Im Fahrbetrieb war alles ganz normal. Hat das schon mal jemand beobachtet?
Würde mich über Rückmeldungen freuen.
Vielen Dank,
Gruß Uwe Laukel
17 Antworten
@pantera30 kenn ich, bringt aber nix, müssen die wohl so machen. Fahre meinen deswegen davor mindestens immer schön warm.
Erst letzten Monat musste ich dieses Schauspiel auch über mich ergehen lassen. Mein Herz hat dabei geblutet. Man hört ja die Maschine es gar nicht mag so Sinnlos hochgedreht zu werden.
Und dann sagte der Prüfer zu mir das ich noch gut dran wäre, da er nur bis 3000 drehen muss. Manche Diesel müssen wohl fast bis zum Begrenzer gebracht werden 🙂
Zitat:
@Quattro210379 schrieb am 9. Juli 2015 um 14:20:19 Uhr:
Sinnlos ist das garnicht... es wird gemacht, um die Abgaswerte und funktion der Abgasreinigungssysteme zu prüfen... stichwort Trübungswert K-Wert...Zitat:
@a3Autofahrer schrieb am 9. Juli 2015 um 14:08:16 Uhr:
Was ist eigentlich der Grund dafür, den Diesel lastlos in den Begrenzer zu schicken?
Lastlos - nicht sinnlos war gemeint. Lastlos - im Sinne von ohne Leistungsabgabe, also vielleicht einige wenige kW, nicht mehr. Eigentlich ein unzutreffender Motorzustand im Fahrbetrieb, jedenfalls für TDIs BJ 2005.
Btw, was ist ein K-Wert?