Drehzahlbegrenzer nachrüsten/einbauen

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

Hallo.
Ich wollte wissen ob man beim Escort einen Drehzahlbegrenzer einbauen kann?
Ich habe einen Escort GAL 1.6 90 PS.

Wenn ja was brauch ich dafür ?

Erklärungen wären auch toll.

Ach und den Drehzahlbegrenzer möchte ich gerne haben weil man die Drehzahl bis ins nichts hoch jagen kann.
(Bis - über 6000-7000 umdrehung)

Lg,
Dennis

Beste Antwort im Thema

Hallo Dennis,

Auch, wenn ich mich gerne zum Thema Öl äussere, lasse ich das mal. (Ist ja genug im Forum/FAQ zu finden.)

Zu deinem Problem mit dem Drehzahlbegrenzer:
Der Escort, hat wie schon beschrieben, keinen direkten Begrenzer, sondern wird elektronisch vom SG begrenzt. Ein "Flattern/Stottern" wie beim RS2000-Video ist so nicht vorhanden. Der Motor wird nicht durch die Zündung begrenzt, sondern durch Reduktion der Einspritzmenge. Dem Motor wird weniger Sprit zugeführt, was zu fallender bzw. nicht mehr steigender Drehzahl führt.

Ein Stottern des Motors ist nur bei abschalten der Zündung bzw. komplett aussetzender Einspritzung hörbar. Dies ist bei den EFI-Steuerungen erkennbar. Beim SEFI mit unabhängigen Einspritzzeiten, ist dies Stottern vorbei. Dieser wird durch Reduktion der Einspritzmenge und nicht durch Aussetzen der Zündung begrenzt.

Das Nachrüsten eines Begrenzers, ist nicht nötig, aber möglich. (Zündunterbrecher) Dann, wäre auch das Stottern wieder da. Dies, kann aber zu starken Schäden am Motor und KAT führen. Bei Fahrzeugen mit Euro2 oder höher, ist es zudem nicht zulässig, unverbrannten Kraftstoff in den Abgastrakt zu blasen.

Der Motor, sollte lt. Tech-Dok., bei 6.800 UpM begrenzt sein. Da der DZM auch nicht 100% genau ist, sind 7.000 UpM schon i.O.! Der Begrenzer, soll nur vor dem akuten Motortot durch massives Überdrehen schützen.

Natürlich, soll dies nicht bedeuten, 6.800 UpM wären gut für den Motor! (Schon gar nicht mit Ölen mit abgesenkter HTHS!!)

Frage: Wozu wird ein Begrenzer benötigt, wenn man einfach den Fuss vom Gas nehmen kann? Normal, schaltet man doch rechtzeitig!?

MfG

45 weitere Antworten
45 Antworten

Jo das Ford Öl ist eine richtige Mistplörre, kann ich nicht empfehlen.

Wenn die Gurke bei 7000 aufhört höher zu drehen obwohl du voll auf dem Gas stehst dann hat sie einen Begrenzer,hätte sie diesen nicht so ginge wohl noch einiges mehr,die begrenzenden Faktoren werden dann irgendwann die Ventilfedern sein die es nicht mehr schaffen die Ventil in kurzer Zeit zu schließen (somit treffen sie auf die Kolben) oder es reißt ein Pleuel ab,alles andere ist Hasengespräch! Ein Motor der es nicht aushält in den Begrenzer gedreht zu werden taugt nicht, der Motor hat auch kein Schmerzempfinden bei so einer Aktion wenn auch manch verpeilter dies glauben mag der einen Motor oder ein ganzes Fahrzeug "vermenschlicht"

Zitat:

Original geschrieben von OHCTUNER


Naja , dann hast du auch damit das falsche Öl drin , alle 5W30 mit Fordfreigabe sollte man meiden !

Wenn du meinst. Ich habe doch extra in der Ford Werkstatt nachgefragt und noch 2 Freunde von mir die in anderen Ford Werkstätten Azubis sind und die meinten alle 5w30 ist richtig bzw. gut.

Aber egal, lassen wa das so stehn, manche denken sie wissen ebend alles.

Nunja also entweder hilft mir jemand jetzt was den Drehzahlbegrenzer angeht oder BITTE garnicht erst posten.
Soll nicht böse gemeint sein nur ich will das Problem endlich gelösst haben und nen doofen drehzahlbegrenzer drinne haben.

Lg,
Dennis

edit: Ich will nen Begrenzer der sich genau so anhört bzw. genau so ist wie in dem Video was ich gepostet habe !! Danke!..

Jo , das mit dem Fordöl ist hier seit Jahren kein Geheimniss mehr , hier schon hundertfach durchgekaut worden im Forum !
Ich kann nix dafür das deine Fordler auch keine Ahnung von Motoröl haben , ist Fakt , alles nachweisbar , somit amtlich !
Frag die Jungs mal nach dem HTHS-Wert und welches ACEA-Profil das Öl hat und dann lass dir erklären warum das gut sein soll !

Wenn du das mit deinem Drehzahlbegrenzer klären willst , fahr zu Ford und lass dir bestätigen das der wirklich nicht funktioniert , dazu muß der an den Tester , vorher glaub ich das nicht !
Niemand hier hatte bisher das gleiche "Problem" , warum also ausgerechnet du ?

Ähnliche Themen

Wenn es dir nur um den Sound geht, kriegst du das eh nicht hin, da das Video nen RS2000 zeigt, wenn du das im 1.6er machst hört sich das an als ob du nicht schalten kannst und deine Möhre gleich auseinanderfliegt. Drehzahlbegrenzer kannst du wie ich dir sagte ganz einfach bauen indem du dein Gaszug kürzt!

Das mit dem Gaszug ist Quatsch , Begrenzer wird elektronisch vom Steuergerät geregelt !

Ach wisst ihr was dan hat sich das erledigt. Ich werd doch hier nicht über irgendwelche Öle oder so diskutieren obwohl ich ein Problem mit meinem Drehzahlbegrenzer habe.

Ich wollte von anfang an wissen ob ich das nachrüsten kann oder nicht, so ihr seit der meinung es geht nicht bzw. würde sich sche!ße anhören oder sonstwas.

Naja Thread kann von mir aus Geschlossen werden hat sich erledigt kümmere ich mich ebend selbst um alles!

Lg,
Dennis

Hallo Dennis,

Auch, wenn ich mich gerne zum Thema Öl äussere, lasse ich das mal. (Ist ja genug im Forum/FAQ zu finden.)

Zu deinem Problem mit dem Drehzahlbegrenzer:
Der Escort, hat wie schon beschrieben, keinen direkten Begrenzer, sondern wird elektronisch vom SG begrenzt. Ein "Flattern/Stottern" wie beim RS2000-Video ist so nicht vorhanden. Der Motor wird nicht durch die Zündung begrenzt, sondern durch Reduktion der Einspritzmenge. Dem Motor wird weniger Sprit zugeführt, was zu fallender bzw. nicht mehr steigender Drehzahl führt.

Ein Stottern des Motors ist nur bei abschalten der Zündung bzw. komplett aussetzender Einspritzung hörbar. Dies ist bei den EFI-Steuerungen erkennbar. Beim SEFI mit unabhängigen Einspritzzeiten, ist dies Stottern vorbei. Dieser wird durch Reduktion der Einspritzmenge und nicht durch Aussetzen der Zündung begrenzt.

Das Nachrüsten eines Begrenzers, ist nicht nötig, aber möglich. (Zündunterbrecher) Dann, wäre auch das Stottern wieder da. Dies, kann aber zu starken Schäden am Motor und KAT führen. Bei Fahrzeugen mit Euro2 oder höher, ist es zudem nicht zulässig, unverbrannten Kraftstoff in den Abgastrakt zu blasen.

Der Motor, sollte lt. Tech-Dok., bei 6.800 UpM begrenzt sein. Da der DZM auch nicht 100% genau ist, sind 7.000 UpM schon i.O.! Der Begrenzer, soll nur vor dem akuten Motortot durch massives Überdrehen schützen.

Natürlich, soll dies nicht bedeuten, 6.800 UpM wären gut für den Motor! (Schon gar nicht mit Ölen mit abgesenkter HTHS!!)

Frage: Wozu wird ein Begrenzer benötigt, wenn man einfach den Fuss vom Gas nehmen kann? Normal, schaltet man doch rechtzeitig!?

MfG

klasse beitrag! da hab ich direkt mal was gelernt!.

ich habe den eindruck das es hauptsächlich um den sound des begrenzten motors geht und nicht ums begrenzen selber denn das kann man direkt mit dem fuß machen bzw. ist es sowieso nicht nötig nen motor so hoch zu drehen. der er ja sein max drehmoment viel früher erreicht.

also wenn du willst das dein auto so klingt wie der rs motor in deinen video. das brenn dir den sound auf cd oder stick und spiel das so oft du willst ab.

Hi an den Fahrer der dieses 'Forum eröffnet hat.
Drehzahlbegrenzer werden in allen Fahrzeugen schon ab Werk verbaut.Und das schon seit über 20 Jahren.

Wennn du eine spezielle Drehzahlbegrenzung haben möchtest gibt mehr wie genug elektronische Regler dafür.

Zitat:

Original geschrieben von S-XT


Wenn die Gurke bei 7000 aufhört höher zu drehen obwohl du voll auf dem Gas stehst dann hat sie einen Begrenzer,hätte sie diesen nicht so ginge wohl noch einiges mehr,die begrenzenden Faktoren werden dann irgendwann die Ventilfedern sein die es nicht mehr schaffen die Ventil in kurzer Zeit zu schließen (somit treffen sie auf die Kolben) oder es reißt ein Pleuel ab,alles andere ist Hasengespräch! Ein Motor der es nicht aushält in den Begrenzer gedreht zu werden taugt nicht, der Motor hat auch kein Schmerzempfinden bei so einer Aktion wenn auch manch verpeilter dies glauben mag der einen Motor oder ein ganzes Fahrzeug "vermenschlicht"

...hi S-XT, der motor mags ja aushalten, NUR WIE LANGE;

und vom ZR/zahnriemen ganz zu schweigen - andererseits,

als 😁😁 materialtest natürlich sehr wirksam!

möchte mir aber nicht den motor ruinieren - 5200/5500upm

reichen MIR da völlig!🙂.(beim 1600er!)

drehen evtl der 1.8er oder 2.0er denn höher???

claudius

Zitat:

Original geschrieben von Johnes


Hallo Dennis,

Auch, wenn ich mich gerne zum Thema Öl äussere, lasse ich das mal. (Ist ja genug im Forum/FAQ zu finden.)

Zu deinem Problem mit dem Drehzahlbegrenzer:
Der Escort, hat wie schon beschrieben, keinen direkten Begrenzer, sondern wird elektronisch vom SG begrenzt. Ein "Flattern/Stottern" wie beim RS2000-Video ist so nicht vorhanden. Der Motor wird nicht durch die Zündung begrenzt, sondern durch Reduktion der Einspritzmenge. Dem Motor wird weniger Sprit zugeführt, was zu fallender bzw. nicht mehr steigender Drehzahl führt.

Ein Stottern des Motors ist nur bei abschalten der Zündung bzw. komplett aussetzender Einspritzung hörbar. Dies ist bei den EFI-Steuerungen erkennbar. Beim SEFI mit unabhängigen Einspritzzeiten, ist dies Stottern vorbei. Dieser wird durch Reduktion der Einspritzmenge und nicht durch Aussetzen der Zündung begrenzt.

Das Nachrüsten eines Begrenzers, ist nicht nötig, aber möglich. (Zündunterbrecher) Dann, wäre auch das Stottern wieder da. Dies, kann aber zu starken Schäden am Motor und KAT führen. Bei Fahrzeugen mit Euro2 oder höher, ist es zudem nicht zulässig, unverbrannten Kraftstoff in den Abgastrakt zu blasen.

Der Motor, sollte lt. Tech-Dok., bei 6.800 UpM begrenzt sein. Da der DZM auch nicht 100% genau ist, sind 7.000 UpM schon i.O.! Der Begrenzer, soll nur vor dem akuten Motortot durch massives Überdrehen schützen.

Natürlich, soll dies nicht bedeuten, 6.800 UpM wären gut für den Motor! (Schon gar nicht mit Ölen mit abgesenkter HTHS!!)

Frage: Wozu wird ein Begrenzer benötigt, wenn man einfach den Fuss vom Gas nehmen kann? Normal, schaltet man doch rechtzeitig!?

MfG

...ja , richtig johnes, man könnte einfach den fuss

vom gas nehmen😁 - aber dennis will eben genau

DIESES GERÄUSCH HÖREN!!😎.

ICH nehme auch immer den fuss vom gas,

fahre dann ne weile mit schubabschaltung1!

aber, jeder wie er mag.

gruss

ich sags ja ne cd aufnehmen mit 650mb begrenzer sound 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen